Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelkanal / -leerrohr für Erdkabel im Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kabelkanal / -leerrohr für Erdkabel im Aussenbereich

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meinen Garten anzulegen, d.h. konkret 15cm Mutterboden aufzutragen. Nun muss ich an zwei Stellen quer unter dem geplanten Rasen durch (je ca. 5m) . Die beiden Erdkabel liegen bereits draußen. Eigentlich könnten die Kabel ja direkt in die Erde, allerdings wollte ich hauptsächlich zum Schutz die Erdkabel in Rohre packen und frage mich nun folgende Dinge:
    1. Welches Leerrohr nehme ich da? Kabuflex? Ein "normales" 25er Leerrohr oder einfach ein KG oder HT Rohr?
    2. Wie tief sollten die Kabel (oder Leerrohre) unter der Grasnarbe verlegt werden?
    3. Legt man die Lerrorhre dann im Gefälle?
    4. Lässt man die Lehrrohre dann vorne und hinten offen oder müssen die abgedichtet werden?
    Ich habe schon mal die SuFu benutzt, da ging es bei den Beiträgen aber hauptsächlich um wasserdichte Wanddurchführungen etc. Das ist bei mir aber nicht das Thema.

    Vielen Dank und Grüße

    Stephan

    #2
    Wenn dann Kabuflex oder anderen Hersteller, aber nix Abwasserleitung.

    Das mit der Tiefe im Boden interessiert mich auch.

    Ich werde mir einen Schacht vors Haus setzen, der hat den tiefsten Punkt, da kommen Rohre vom Haus rein und verteilen sich in Garten. Denkeir das ich die Rohre dann da drinnen offen enden lasse und somit zumindest nichts ins Haus gelangt. Denn Rohrende im Keller wäre immernoch knapp unter Grasnarbe, wodurch bei durchgehenden Rohr alles was.oben auf der Gartenseite eintritt sonst bis in Keller gelangen könnte. Der Schacht bekommt offenen Boden da ist alles wie üblich bei uns Kies.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi und Danke für die schnelle Antwort. Zur Tiefe habe ich mal recherchiert. VDi empfiehlt im privaten Bereich wohl 60cm unter OK Grasnarbe, jeweils in ca 15 Kies gehüllt.

      Bei mir kommt die Leitung gut nen halben Meter über OK Gelände aus der KS-Wand und läuft dann zwischen KS und WDVS ins Erdreich. Am Haus grenzt dann eine Weg an, darunter läuft es dann senkrecht durch und kommt nun mitten aus der geplanten Rasenfläche raus. Das Leerrohr dient eigentlich nur dem Schutze vor Anknabbern oder Dusseligkeit.

      Klingt schon nach einer runden Lösung, so wie Du es vorhast. Würde bei mir nur an jeder Hausecke einen solchen Schacht bedeuten, da an allen Hausecken ein Kabel liegt. Das wäre bei mir recht viel - und das GS ist nicht so richtig groß, da wären dann am Ende mehr Schächte als Garten 😂

      . HT (nicht zwingend Abwasser ) und KG (2000) nicht, weil andere Semantik oder auch aus konstruktiven Gründen?
      Zuletzt geändert von ruppsn; 04.05.2020, 08:25.

      Kommentar


        #4
        HT ist für Innenbereich und wäre ohnehin nicht gegen Verrottung geschützt. Im Außenbereich werden dafür entweder Orange oder die hochwertigsten KG (grün) verwendet. Das mal als Grundsatz. Hab in einem anderen Thread schon mal eine "mitbekommen" was mich aber nicht wirklich juckt solange man nicht alle Anforderungen berücksichtigt. Ich habe auch KG-Rohre als Ring im Garten verlegt damit ich die größten Strecken bei Nachzug sehr schnell und leicht erledigen kann. Das die Rohre kein eindringes Wasser bis ins Haus führen sollen ist ja klar. Aber m.E. gibt es nach wie vor keine preiswertere und zuverlässigere "Einzugshilfe". In den Rohren werden Leerrohre und darin die Kabel verlegt. Wenn jetzt wieder jemand kommt und sagt "Ja, aber dann kannst ja gleich die Leehrrohre nehmen oder gleich nur das Erdkabel reinschmeissen..." dann davor Hirn einschalten. Die Anforderung ist: ich kann im Nachhinein eine größere Menge nachziehen ... einfach ... und ohne Pflaster und Co aufzureissen. Wer gerne nachher viel rumhaut oder glaubt an alles und für Jahre im voraus geplant zu haben ... ja da lach ich mich tot. Von den Experten kenn ich genug und dort kommt dann der Spruch "wer ein Haus baut, bei dem hört es nie auf...". Kleiner Abschweif, sorry.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe bei mir "originale" schwarze Leerrohre liegen, die auf einer Baustelle in den Müll sollten. Teilweise ergänzt durch orange HT Abflussrohre.
          Besser achtet Ihr darauf, diese zu verschließen. Mäuse und Ratten nehmen die gerne an und wenn sie dann schon am Kabel sitzen, beißen sie auch mal rein.
          Als "Abschluss" am Kabelaustritt haben sich bei mir Ketten bewährt, die die Zwischenräume gut ausfüllen und problemlos zu verändern sind.

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
            Als "Abschluss" am Kabelaustritt haben sich bei mir Ketten bewährt, die die Zwischenräume gut ausfüllen und problemlos zu verändern sind.
            So richtig Ketten? Kannst das bitte mal genauer beschreiben / Foto?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ja, so 1-2 Meter lange Ketten, die man so im Garten hat. Die einzelnen Glieder legen sich schön aufeinander, da kommt dann kein Nager mehr durch.
              Wird etwas nachgezogen, hat man die schnell wieder herausgezogen. Und Wasser kann weiterhin ablaufen.

              5410329579418.jpg

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Ja auf jeden Fall sauberer als Tube Bauschaum usw. Ideen muss man haben. Danke.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X