Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Hilfe zum Thema USV zur Versorgung von eKey und Motorschloss. Ja das Thema gibt es schon x Mal, leider aber immer in einer anderen Konstelation wie ich sie will. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich die Suchfunktion nicht richtig bedienen kann...
Aber erstmal mein Problem.
Seit Jahren läuft mein eKey in Verbindung eines elektrischen Motorschlosses ohne Problem, darum nehme ich beim verlassen des Hauses auch keinen Schlüssel mehr als Backup mit.
So auch letzten Samstag, ich war biken und bin total verschwitzt und müde nach Hause gekommen.
Voller Vorfreude auf eine heiße Dusche, stellte ich fest, dass ich die Haustütre nicht öffnen kann.
Der Grund dafür war, dass es zu diesem Zeitpunkt einen Stromausfall gab.
Wie immer geht auch nie nur eine Sache schief sondern immer mehrere. In diesem Fall war meine Frau nicht zu Hause und mein Handy hatte ich zu Hause vergessen...
Somit durfte ich nass und ziemlich müde wie ein begossener Pudel vor meiner Haustüre sitzen. In dieser Zeit ging mir sehr viel durch den Kopf (zukünftig einen Schlüssel bei einem Nachbarn deponieren, einen Schlüssel im Garten verstecken, wie doof bin ich ohne Schlüssel das Haus zu verlassen, einen Freund besuchen, USV installieren etc....).
Darum habe ich nun beschlossen eine 12 Volt USV für den eKey und die Motorschlösser zu installieren.
Ich bin hier im Forum auch auf gute Lösungen gekommen, jedoch möchte ich die USV im Schaltschrank integrieren und hierzu habe ich leider nichts im Forum gefunden.
Ich bin mal auf die Suche gegangen und habe folgendes Komponenten gefunden:
MeanWell Hutschienennetzteil: 12Volt 6,3A (NDR-75-12)
Phönix Contact USV: STEP-UPS/12DC/12DC/4 (Kapazität: 1,4 AH) Ausgangsleistung 4A
--> Platzbedarf: 8TEs
Aktuell verbaut:
2x Netzteile für Motorschloss von Winkhaus: 2469777 12Volt 2A
1x Netzteil für eKey: 800422 12Volt 2,5A
--> In Summe: 12TEs
Mir ist klar, dass die USV nur 12Volt und 4Amper bereitstellt und die drei Netzgeräte 12Volt und 6Amper, aber die Motorschlösser benötigen max. 1,5Amper und das eKey wird vermutlich auch keine 2Ampre benötigen.
Was haltet ihr von der Idee und den Komponenten, gibt es hier vielleicht doch schon jemanden der damit Erfahrung gemacht hat?
Würde mich über eure Meinungen/Erfahrungen freuen
Gruß Jens
ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Hilfe zum Thema USV zur Versorgung von eKey und Motorschloss. Ja das Thema gibt es schon x Mal, leider aber immer in einer anderen Konstelation wie ich sie will. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich die Suchfunktion nicht richtig bedienen kann...
Aber erstmal mein Problem.
Seit Jahren läuft mein eKey in Verbindung eines elektrischen Motorschlosses ohne Problem, darum nehme ich beim verlassen des Hauses auch keinen Schlüssel mehr als Backup mit.
So auch letzten Samstag, ich war biken und bin total verschwitzt und müde nach Hause gekommen.
Voller Vorfreude auf eine heiße Dusche, stellte ich fest, dass ich die Haustütre nicht öffnen kann.
Der Grund dafür war, dass es zu diesem Zeitpunkt einen Stromausfall gab.
Wie immer geht auch nie nur eine Sache schief sondern immer mehrere. In diesem Fall war meine Frau nicht zu Hause und mein Handy hatte ich zu Hause vergessen...
Somit durfte ich nass und ziemlich müde wie ein begossener Pudel vor meiner Haustüre sitzen. In dieser Zeit ging mir sehr viel durch den Kopf (zukünftig einen Schlüssel bei einem Nachbarn deponieren, einen Schlüssel im Garten verstecken, wie doof bin ich ohne Schlüssel das Haus zu verlassen, einen Freund besuchen, USV installieren etc....).
Darum habe ich nun beschlossen eine 12 Volt USV für den eKey und die Motorschlösser zu installieren.
Ich bin hier im Forum auch auf gute Lösungen gekommen, jedoch möchte ich die USV im Schaltschrank integrieren und hierzu habe ich leider nichts im Forum gefunden.
Ich bin mal auf die Suche gegangen und habe folgendes Komponenten gefunden:
MeanWell Hutschienennetzteil: 12Volt 6,3A (NDR-75-12)
Phönix Contact USV: STEP-UPS/12DC/12DC/4 (Kapazität: 1,4 AH) Ausgangsleistung 4A
--> Platzbedarf: 8TEs
Aktuell verbaut:
2x Netzteile für Motorschloss von Winkhaus: 2469777 12Volt 2A
1x Netzteil für eKey: 800422 12Volt 2,5A
--> In Summe: 12TEs
Mir ist klar, dass die USV nur 12Volt und 4Amper bereitstellt und die drei Netzgeräte 12Volt und 6Amper, aber die Motorschlösser benötigen max. 1,5Amper und das eKey wird vermutlich auch keine 2Ampre benötigen.
Was haltet ihr von der Idee und den Komponenten, gibt es hier vielleicht doch schon jemanden der damit Erfahrung gemacht hat?
Würde mich über eure Meinungen/Erfahrungen freuen
Gruß Jens
Kommentar