Hallo,
ich bin gerade bei der Endauswahl meiner Lampen und Leuchtmittel. Dabei wollte ich größtenteils auf Retrofit und dezentrale Lösungen setzen. Im konkreten Fall heißt das GU10 und AR111 LED.
GU10 fahre ich zentral per KNX Dimmer im Schaltschrank an. Danke ans Forum für die Behandlung der GU10 LED Thematik übrigens!
Für die AR111 LED Leuchtmittel muss etwas dezentral in der abgehängten Decke vorgesehen werden. Ich benötige kein Dim2Warm oder ähnliches, ich wollte generell auf 3000K Farbtemperatur setzen. Ziel ist, diese AR111 LEDs ebenfalls gut dimmbar zu bekommen. Aber wie stelle ich das an ?
Von der Beleuchtungs-Logistik her gesehem kommt in jeden Raum ein 5x1.5mm NYM und ein 5x1.5 Ölfklex, welche in so einer Dose enden: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...ange-econ?c=21
Von dort geht es dann individuell zu jedem Leuchtmittel-Strang weiter. Ein Dali Gateway von Gira wäre ebenfalls vorhanden.
Ein wenig schwant mir, dass das Dimmen dieser Leuchtmittel nicht so einfach sein kann, da Philips z.B. folgende Kompatibilitätsliste herausbringt: https://www.assets.signify.com/is/content/PhilipsLighting/Assets/philips-lighting/global/20191115-professional-led-mv-dimmer-list-q3.pdf.
Dort sind natürlich keine KNX Dimmer angegeben, daher würde mich auch interessieren, was Ihr evtl. für Dimmer in Kombination mit den AR111 Philips LED's einsetzt.
Merci schonmal für Eure Tips!
ich bin gerade bei der Endauswahl meiner Lampen und Leuchtmittel. Dabei wollte ich größtenteils auf Retrofit und dezentrale Lösungen setzen. Im konkreten Fall heißt das GU10 und AR111 LED.
GU10 fahre ich zentral per KNX Dimmer im Schaltschrank an. Danke ans Forum für die Behandlung der GU10 LED Thematik übrigens!
Für die AR111 LED Leuchtmittel muss etwas dezentral in der abgehängten Decke vorgesehen werden. Ich benötige kein Dim2Warm oder ähnliches, ich wollte generell auf 3000K Farbtemperatur setzen. Ziel ist, diese AR111 LEDs ebenfalls gut dimmbar zu bekommen. Aber wie stelle ich das an ?
Von der Beleuchtungs-Logistik her gesehem kommt in jeden Raum ein 5x1.5mm NYM und ein 5x1.5 Ölfklex, welche in so einer Dose enden: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...ange-econ?c=21
Von dort geht es dann individuell zu jedem Leuchtmittel-Strang weiter. Ein Dali Gateway von Gira wäre ebenfalls vorhanden.
Ein wenig schwant mir, dass das Dimmen dieser Leuchtmittel nicht so einfach sein kann, da Philips z.B. folgende Kompatibilitätsliste herausbringt: https://www.assets.signify.com/is/content/PhilipsLighting/Assets/philips-lighting/global/20191115-professional-led-mv-dimmer-list-q3.pdf.
Dort sind natürlich keine KNX Dimmer angegeben, daher würde mich auch interessieren, was Ihr evtl. für Dimmer in Kombination mit den AR111 Philips LED's einsetzt.
Merci schonmal für Eure Tips!
Kommentar