Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rufumleitungen Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rufumleitungen Handy

    Ich habe folgendes Problem für welches ich noch keine Lösung finden konnte.

    Mein Handy landet standardmässig auf dem Sideboard neben der Haustüre. Die Erkennung, wer zuhause ist, ist kein Problem, denn das sagt mir die EMA oder auch der Ping aufs IPhone via HS.

    Jetzt will ich vom HS aus auf meiner Festnetzrufnummer eine Rufumleitung einrichten, damit die Anrufe auf dem Handy dann eben auf meine Festnetztelefone umgeleitet werden.

    Das würde mir ersparen, bei Anruf auf dem Handy immer durch die ganze Hütte zu rennen. Das Einrichten der Rufumleitung durch "eigene" TAstaturbefehle will ich möglichst ausschließen, mit Fehlbedienungen oder vergessen nicht stattfinden können.

    Kennt jemand eine API oder Schnittstelle, die ich per HS in dieser Form anzapfen kann?

    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Also Rufumleitungen im Festnetz der Telekom sind via Web änderbar; das sollte dann also mit Aufwand (wg. https) gehen. Für Mobilfunknetze wäre mir eine solche Möglichkeit neu.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      also aus Sicherheitsgründen wirst Du es nicht direkt über das Internet machen können.

      Es gibt aber einen Standard "USSD" (schmeiß mal die Tante Google an) mit dem Du vom Handy über spezielle Strings Befehle an den Mobiile Provider absetzen kannst.

      Wenn Du nun von HS die Situation erkennen kannst und damit z.B. über WLAN ?? prowl, ?? oder so was, das triggern kannst ? So, dass Du das Handy dazu bringst, den UDDS String abzsetzen. Dafür brauchts Du auf jeden Fall ein Tool auf dem Handy was USSD absetzen kann. Auf dem N900 von Nokia mit Maemo gibt es das. Ich denke auch für iPhone oder Android. Must mal suchen.




      Du must also drei Dinge klären:
      1. Gibt es bei meinem Mobile Provider den USSD Befehl um die Umleitung umzustellen.
      2. Hast Du auf dem Handy ein Tool um den USSD Befehl abzuschicken.
      3. Wie kannst Du das über den HS triggern.
      Mal so ein paar Ideen dazu

      PS: Mal ein Link zu T-Mobile: http://www.t-mobile.de/steuercodes/0...3809-_,00.html

      Oder eben zu Fuß mit dem Steuercodes, hier sind noch mehr: http://www.telefon-ocker.de/service/.../gsm-code.html
      Code 21 wäre wohl was.


      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Anderer Ansatz: Gab es nicht irgendwie die Möglichkeit, dass sich das Handy per BT in die TKA einloggt?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ggf. ist ja auch die Fritzbox App für Android oder iPhone was ?

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Gerade beim Suchen entdeckt:
            My guess is that the call isn't going through because the tel:// URL does not allow you do dial "*" or "#". Apple does not allow developers to dial those codes for security reasons.
            tel://Rufnummer öffnet zumindest schon mal ein pop-up "Anrufen/Schliessen" Hilft jetzt aber hier nicht wirklich weiter.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              dass sich das Handy per BT in die TKA einloggt?
              So ungefähr darum ging es damals:


              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hlight=bluebox

              Ansonsten gibt es dazu auch Telefone wie Gigaset 353 die das können.
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                Mir würde da spontan eine dauerhafte "Umleitung bei nichtannehmen" einfallen. Also z.B. nach 5x Klingeln umleiten.

                Ansonsten müsste man evtl eine eigene App bauen, welche z.B. durch erreichen des HS dann die sofortige Umleitung setzt.

                Kommentar


                  #9
                  obwohl ich bezweifel das Apple sowas zulässt bzw. müsste die App das ja im Hintergrund checken und Backgroundprozesse sind auf iPhone nicht möglich.

                  Ich hab auch nur den Weg andersrum bisher gesehen, das ne Asterisk Telefonanlage über BT checkt ob der User anwesend ist und wenn nicht leitet er die Festnetztelefonate aufs Handy weiter...
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt das wird schwer mit dem OS vom iPhone.

                    Kommentar


                      #11
                      außer jailbreak ist dein Freund, aber davon würd ich lieber die Finger lassen...
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Deshalb ist eben so wichtig, dass es ein vernünftiges OpenSource Handy Betriebssystem gibt => Meego

                        siehe hier: http://heise.de/-1264193

                        und hier: http://heise.de/-1264307

                        Da wird es dann Security geben und Freiheit.
                        Das geht nämlich
                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          bin auch ein Fan von OSS, aber solange das eher Bastellösungen sind wird sowas den breiten Massenmarkt eh nie erreichen. Und so Konzepte wie AppStore, iTunes, iPhoto und nun iCloud in ihrer Gesamtheit wird es für ein OS Handy BS so schnell auch nicht geben. Klar kann OSS viel, aber eingängige Bedienung etc. hat sie meistens nicht. Ist doch bei KNX Visus dasselbe. Mittels QC lässt sich ne einfache Visu erstellen jedoch bei weitem nicht alles realisieren. Da gibt es mächtigere Ansätze, dennoch gibt es genug die den QC einsetzen und damit sehr zufrieden sind.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14


                            Also Maemo ist auch schon auf QT geschrieben.

                            Also die Software dort hat schon 85 141 155 downloads.


                            Da ist nicht mal die SW aus dem Nokia Store mitgezählt.

                            siehe selbst: maemo.org - Maemo 5

                            Alle Maemo SW soll ganz leicht auf Meego portiert werden können, weil es eben auch auf QT basiert.

                            Ähmm, Bedienung ? Die ist bei Meego doch echt Spitze, hast Du das Video nicht gesehen ?

                            Da ist übrigens das USSD tool:
                            http://maemo.org/downloads/search/ap...alue%5D=Maemo5

                            Gruß Tbi

                            Kommentar


                              #15
                              Weil ja auch schon so viele Plattformen auf QT Basis erfolgreich waren

                              naja wir werden sehen, würd sagen back to topic...
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X