larsrosen
Die Impedanz des menschlichen Körpers ist ja noch von vielen anderen Faktoren abhängig. Mit feuchten Händen und nassen Füßen im Bad auf Fliesen wird anders sein, als mit Gummisohlen unter den Füßen auf trockenem PVC-Boden oder Parkett.
Nur ändert das an der reinen Fehlinterpretation der angenommenen unterschiedlichen Strombegrenzung von 10- bzw. 30mA-RCDs überhaupt nicht.
Deshalb bin ich da auch gar nicht näher drauf eingegangen und habe den überschlägigen Wert von 1000 Ohm herangezogen. Ich denke aber als Erklärung dürfte das reichen.
Ich hoffe nur, es wird auch verstanden...
Die Impedanz des menschlichen Körpers ist ja noch von vielen anderen Faktoren abhängig. Mit feuchten Händen und nassen Füßen im Bad auf Fliesen wird anders sein, als mit Gummisohlen unter den Füßen auf trockenem PVC-Boden oder Parkett.
Nur ändert das an der reinen Fehlinterpretation der angenommenen unterschiedlichen Strombegrenzung von 10- bzw. 30mA-RCDs überhaupt nicht.
Deshalb bin ich da auch gar nicht näher drauf eingegangen und habe den überschlägigen Wert von 1000 Ohm herangezogen. Ich denke aber als Erklärung dürfte das reichen.
Ich hoffe nur, es wird auch verstanden...
Kommentar