Hallo zusammen
.
Da wir nach langem hin und her ende dieses Jahres das Haus meiner Schwiegereltern übernehmen werden, da sie ihren Lebensabend an der Ostee verbringen werden, bin ich natürlich schon an allen Ecken am schauen wie die Voraussetzungen sind.
Gegeben ist folgendes:
Brennwert Ölheizung von 2009
Erdgeschoss Fußbodenheizung -> HKV mit manuellen Ventilen im Flur.
OG Heizkörper.
Da ich gerne die Thermostate im OG an den Heizkörpern gegen Stellantriebe tauschen wollte, um die Temperatur über z.B. über GT2 zu erfassen und über den Heizungsaktor zu regeln, wollte ich ungern auf Funk oder eine Variante mit Kabel aus der Wand zurückgreifen als Antrieb.
Jetzt kommt die Variante von gbglace ins Spiel.
Er hat auch normale Heizkörper, anstelle des Thermostats hat er, wenn ich es richtig in Erinnerung habe einfach Blindstopfen und einen FBH HKV für die Heizkörper genommen. Das ist meine Traumkombi!
Wie es der Zufall will, bin ich vorhin im Flur oben an einem misteriösen Schränkchen vorbei gelaufen, von dem ich immer dachte es wäre ein Schuhschrank
.
Falsch gedacht:
20200615_180706.jpg
Hier laufen die Vor- und Rückläufe von allen Heizkörpern im OG zusammen, sehe ich das nun richtig, dass ich diese Verteiler gegen welche mit Ventilen tauschen kann und dann gbglace Lösung zu nutzen?
LG Pierre

Da wir nach langem hin und her ende dieses Jahres das Haus meiner Schwiegereltern übernehmen werden, da sie ihren Lebensabend an der Ostee verbringen werden, bin ich natürlich schon an allen Ecken am schauen wie die Voraussetzungen sind.

Gegeben ist folgendes:
Brennwert Ölheizung von 2009
Erdgeschoss Fußbodenheizung -> HKV mit manuellen Ventilen im Flur.
OG Heizkörper.
Da ich gerne die Thermostate im OG an den Heizkörpern gegen Stellantriebe tauschen wollte, um die Temperatur über z.B. über GT2 zu erfassen und über den Heizungsaktor zu regeln, wollte ich ungern auf Funk oder eine Variante mit Kabel aus der Wand zurückgreifen als Antrieb.
Jetzt kommt die Variante von gbglace ins Spiel.
Er hat auch normale Heizkörper, anstelle des Thermostats hat er, wenn ich es richtig in Erinnerung habe einfach Blindstopfen und einen FBH HKV für die Heizkörper genommen. Das ist meine Traumkombi!
Wie es der Zufall will, bin ich vorhin im Flur oben an einem misteriösen Schränkchen vorbei gelaufen, von dem ich immer dachte es wäre ein Schuhschrank

Falsch gedacht:
20200615_180706.jpg
Hier laufen die Vor- und Rückläufe von allen Heizkörpern im OG zusammen, sehe ich das nun richtig, dass ich diese Verteiler gegen welche mit Ventilen tauschen kann und dann gbglace Lösung zu nutzen?
LG Pierre
Kommentar