Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HKV Heizkörper machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HKV Heizkörper machbar?

    Hallo zusammen .

    Da wir nach langem hin und her ende dieses Jahres das Haus meiner Schwiegereltern übernehmen werden, da sie ihren Lebensabend an der Ostee verbringen werden, bin ich natürlich schon an allen Ecken am schauen wie die Voraussetzungen sind.

    Gegeben ist folgendes:

    Brennwert Ölheizung von 2009

    Erdgeschoss Fußbodenheizung -> HKV mit manuellen Ventilen im Flur.

    OG Heizkörper.

    Da ich gerne die Thermostate im OG an den Heizkörpern gegen Stellantriebe tauschen wollte, um die Temperatur über z.B. über GT2 zu erfassen und über den Heizungsaktor zu regeln, wollte ich ungern auf Funk oder eine Variante mit Kabel aus der Wand zurückgreifen als Antrieb.

    Jetzt kommt die Variante von gbglace ins Spiel.

    Er hat auch normale Heizkörper, anstelle des Thermostats hat er, wenn ich es richtig in Erinnerung habe einfach Blindstopfen und einen FBH HKV für die Heizkörper genommen. Das ist meine Traumkombi!

    Wie es der Zufall will, bin ich vorhin im Flur oben an einem misteriösen Schränkchen vorbei gelaufen, von dem ich immer dachte es wäre ein Schuhschrank.

    Falsch gedacht:
    20200615_180706.jpg

    Hier laufen die Vor- und Rückläufe von allen Heizkörpern im OG zusammen, sehe ich das nun richtig, dass ich diese Verteiler gegen welche mit Ventilen tauschen kann und dann gbglace Lösung zu nutzen?

    LG Pierre
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 15.06.2020, 18:04.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    #2
    Wenn nicht ein paar Räume zusammenhängen, dann ja.

    Kommentar


      #3
      Sind im Obergeschoss auch wirklich nur insgesamt 6 Heizkörper, 5 Räume, der große Raum hat 2 Stück.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #4
        Dann schaut das doch nach einem brauchbaren Ansatzpunkt aus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das wollte ich hören .

          Freut mich echt, dass ich das jetzt so umsetzen kann.

          Bin Stromer und kein Heizungsbauer, deswegen wollte ich nochmal fragen.
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #6
            Heutzutage sieht sowas zwar anders aus aber ein geübter Sanilöter sollte das aufgerüstet bekommen. Musst Du nur noch ne passende Stromleitung dahin bekommen. Lokaler Aktor scheint mir der Platz zu klein, dann besser zwei 5-fach NYM und kleine Verteilerbox.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Danke für deine Antwort .

              Kann ich mir gut vorstellen, dass soetwas heute anders aussieht, liegen ca. 25 Jahre dazwischen .

              Da in diesem Haus auch noch eine klassische Installation drin ist, die im Zuge der Decken/Wände/Böden sanierung rausfliegt, bin ich da noch für alles offen. Aktor kommt, wie schon von dir richtig vermutet, in die Verteilung und zu den beiden HKV kommt ne schöne Ölflex Steuerleitung mit ausreichend Adern .

              Demnächst gibt es dann auch einen Planungsthread in dem ich meine Ideen vorstellen will mit Grundrissen usw.

              Ihr seid hier die Bau-erfahrenen Leute von denen ich gerne noch was mitnehme, ich bin nur hier weil meine Eltern ein bisschen KNX haben und ich das Thema seit meiner Ausbildung absolut Spannend finde und Spaß dran habe.

              Man hört immer wieder den Spruch "wenn ich heute nochmal bauen würde, hätte ich alles anders gemacht".

              Das lässt sich sicherlich auch bei mir nicht vermeiden, aber man sollte alle Tipps mitnehmen, auch wenn man als junger Kerl immer alles besser weiß als die "alten Deppen" sagt mein Vater immer .
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #8
                Ja auch in 20 Jahren wird wieder was anderes State of the Art sein und du wirst Dir dann auch sagen ja ups hätte ich doch das da auch so gemacht.

                Habe mittlerweile auch ein paar andere bessere Ideen, nur ist das mit der Sanierung ja nun soweit durch, da will man ja nicht gleich nochmal paar zig TEUR ins Haus versenken.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X