Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Fahne kommt vom Ringerder des Hauptgebäudes. Das Gerätehaus steht leicht versetzt dazu am Ende des Carports. Das Gerätehaus selbst hat damals keinen eigenen Erder bekommen. Ist also tatsächlich das selbe Potential. Der Vorschlag, den da hin zu legen, kam vom Elektriker, als Vorbereitung für eine spätere Wallbox mit eigener Unterverteilung. Dazu gibt's auch noch mal ein separates Kabel, welches zum zweiten (noch leeren) Zählerplatz führt.
Ich werde die Variante 5 umsetzen, sobald ich einen zusätzlichen Schaltaktor organisiert habe. Ist die sauberste Variante... Die zweite Leitung steuert dann nur noch das Licht am Carport.
D.h. Leitung 1 in die Verteilung und eine Brücke von PE auf die Pot.-Schiene, Leitung 2 bleibt in der vorhandenen Abzweigdose? Die Installation des Gerätehauses wird dann komplett von der neuen Verteilung versorgt, der Carport über Leitung 2 und die Abzweigdose vom Haupthaus?
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar