Sorry wenn ich das jetzt schon wieder auspacke, aber mir fehlt da noch der letzt klick glaube ich.
Normalerweise hat man ja einen RTR im Raum von Heizungshersteller. Die Heizung bringt alleine dann so viel Intelligenz mit, das Sie weiß wo wann wie geheizt werden muß um die auf dem RTR eingestellten Sollwert zu erreichen. -> Kein KNX Version.
Ich hatte nun eigentlich vor mit dem Wiregate alle Temperaturen zu erfassen für die IST Werte (RTR wird komplett weggelassen). Per Visu vom Homeserver wollte ich dann die SOLL Werte einstellen und eigentlich alles an den MDT Heizungsaktor schicken der daraus dann per integriertem PI Regler die Stellantriebe der FBH bedient.
So weit so gut.... Damit umgehe ich doch aber sämtlich logiken der Heizung selber oder? Also wenn die über ihre EIGENEN RTR erkennt "Alles ist warm genug.... ich muss kein GAS verbrennen um zu Heizen".
Woher weiß sie das denn bei meiner Wiregate Lösung? Nicht das die da heizt und heizt und heizt und der MDT Aktor einfach die Antriebe zu lässt weil es ja warm ist.....
Ist das ein Problem? Oder ist das anders zu Regeln? Hab ich was vergessen bei meiner Steuerung?
Viele Grüße
Jan
Normalerweise hat man ja einen RTR im Raum von Heizungshersteller. Die Heizung bringt alleine dann so viel Intelligenz mit, das Sie weiß wo wann wie geheizt werden muß um die auf dem RTR eingestellten Sollwert zu erreichen. -> Kein KNX Version.
Ich hatte nun eigentlich vor mit dem Wiregate alle Temperaturen zu erfassen für die IST Werte (RTR wird komplett weggelassen). Per Visu vom Homeserver wollte ich dann die SOLL Werte einstellen und eigentlich alles an den MDT Heizungsaktor schicken der daraus dann per integriertem PI Regler die Stellantriebe der FBH bedient.
So weit so gut.... Damit umgehe ich doch aber sämtlich logiken der Heizung selber oder? Also wenn die über ihre EIGENEN RTR erkennt "Alles ist warm genug.... ich muss kein GAS verbrennen um zu Heizen".
Woher weiß sie das denn bei meiner Wiregate Lösung? Nicht das die da heizt und heizt und heizt und der MDT Aktor einfach die Antriebe zu lässt weil es ja warm ist.....
Ist das ein Problem? Oder ist das anders zu Regeln? Hab ich was vergessen bei meiner Steuerung?
Viele Grüße
Jan
Kommentar