Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schon wieder Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und falls es der Aktor nicht kann (unwahrscheinlich!)
    Das lässt sich mitm EibPC ebenso wie mitm WG lösen, suchs Dir dann einfach aus

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Nein. Alle RTR melden ihre Ventilöffnung über den Bus an das FM446. Das berechnet daraus (primär aus der maximalen Öffnungswert) die Vorlauftemperatur (unter Berücksichtigung der Außentemperatur).
      Leider geht das aber nur mit 8 Eingängen. Wenn man also mehr Heizkreise hat, ist hier eine externe Logik nötig.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Korrekt. Allerdings geht es ja um die maximale Öffnung, da gibt es bei mir zumindest Räume, die selten alleine Wärme brauchen. Die kann man dann ignorieren.

        Es gibt mMn nach auch Heizungsaktoren, die ein Objekt haben, das die maximale Stellgröße aller Kanäle ausgibt. Da wird es dann noch einfacher.

        Und sonst nimmt man einfach einen EibPC und macht dort die Maximalwert-Bildung. Ich habe am FM446 auch einen virtuellen Stellwert, da kann ich zu Testzwecken mal über die Visu 100% vorgeben.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Es gibt mMn nach auch Heizungsaktoren, die ein Objekt haben, das die maximale Stellgröße aller Kanäle ausgibt.
          Meine GIRA-Aktoren haben so ein Objekt
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar

          Lädt...
          X