Moin moin,
meine Frau und ich planen in der Nähe von Nürnberg ein Einfamilienhaus zu bauen. Da ich selbst gelernter Elektrotechniker bin und schon immer einen Hang zur Automation hatte, war es klar dass wir keine Standardinstallation vornehmen.
Nach ettlichen Forenbeiträgen und viel überlegungen werden wir die Automation auf einer WagoSPS aufbauen und folgende Systeme werden dabei angeflanscht:
- KNX - Für Taster und Bewegungs-/Präsenzmelder
- 1Wire - Hauptsächlich zum Messen von div. Temperaturen (z.b. Estrich)
- Dali - Für die Lichtsteuerung
Meine Frage jedoch ist eine ganz andere. Ich bin zzt dabei den Stromlaufplan mit WSCAD zu zeichnen (habe eine Lizens durch meinen Arbeitgeber).
Hier stellt sich mir jetzt jedoch ein eigentlich simples Problem an dem ich mir gerade dennoch die Zähne ausbeiße.
Wie Zeichne ich die Leitungen am besten ein. Das beispielhafte Problem ist folgendes:
Wir haben ein paar Schaltbare steckdosen für die Weihnachtsbeleuchtung in der Fensterlaibung geplant. Diese Steckdosen werden durch Relais im Schaltschrank geschalten (hier 3 Gruppen). Mit einer 5x1,5mm² Leitung möchte ich aus dem Schaltschrank eine Steckdose anfahren und von dort die zwei anderen geschalteten Leitungen an die zwei anderen zwei Gruppen verteilen. Eigentlich simpel, Wago-Klemme drauf und mit 3x1,5mm² die anderen Steckdosen anfahren, aber wie Zeichne ich das?
Bis jetzt habe ich nur eine sehr unübersichtliche und komplexe Lösung gefunden die ich mal angehängt habe.
Mir fehlt hier leider einfach die Praxis dies zu verbildlichen.
Ich hoffe meine Frage ist klar und hoffe jemand kann mir helfen
Mfg
meine Frau und ich planen in der Nähe von Nürnberg ein Einfamilienhaus zu bauen. Da ich selbst gelernter Elektrotechniker bin und schon immer einen Hang zur Automation hatte, war es klar dass wir keine Standardinstallation vornehmen.
Nach ettlichen Forenbeiträgen und viel überlegungen werden wir die Automation auf einer WagoSPS aufbauen und folgende Systeme werden dabei angeflanscht:
- KNX - Für Taster und Bewegungs-/Präsenzmelder
- 1Wire - Hauptsächlich zum Messen von div. Temperaturen (z.b. Estrich)
- Dali - Für die Lichtsteuerung
Meine Frage jedoch ist eine ganz andere. Ich bin zzt dabei den Stromlaufplan mit WSCAD zu zeichnen (habe eine Lizens durch meinen Arbeitgeber).
Hier stellt sich mir jetzt jedoch ein eigentlich simples Problem an dem ich mir gerade dennoch die Zähne ausbeiße.
Wie Zeichne ich die Leitungen am besten ein. Das beispielhafte Problem ist folgendes:
Wir haben ein paar Schaltbare steckdosen für die Weihnachtsbeleuchtung in der Fensterlaibung geplant. Diese Steckdosen werden durch Relais im Schaltschrank geschalten (hier 3 Gruppen). Mit einer 5x1,5mm² Leitung möchte ich aus dem Schaltschrank eine Steckdose anfahren und von dort die zwei anderen geschalteten Leitungen an die zwei anderen zwei Gruppen verteilen. Eigentlich simpel, Wago-Klemme drauf und mit 3x1,5mm² die anderen Steckdosen anfahren, aber wie Zeichne ich das?
Bis jetzt habe ich nur eine sehr unübersichtliche und komplexe Lösung gefunden die ich mal angehängt habe.
Mir fehlt hier leider einfach die Praxis dies zu verbildlichen.
Ich hoffe meine Frage ist klar und hoffe jemand kann mir helfen

Mfg
Kommentar