Hallo zusammen.
ich hab will in meinem haus ein multiroom audio system aufziehen mit zentraler Architektur im serverschrank im keller.
und deckeneinbau lautsprechern in verschiedenen räumen.
an meinen tv soll eine 5.1 anlage ebenfalls mit decken Einbau lautsprechern.
die 5.1 hängt nicht am multiroom.
spielereien wie den fernseher auf dem klo zu hören brauche ich nicht.
verkabelt ist es also 5.1 alles richtung tv.
multiroom alles richtung keller
jetzt gibt es allerdings einen punkt in meiner raumplanung wo einer der tv decken lautsprecher an der selbe stelle sitzen würde wie einer fürs multiroom.
2 lautsprecher direckt nebeneinander sieht doof aus.
ich werde nie in dem raum gleichzeitig tv laufen haben und musik hören wollen.
also die idee kann ich nicht den einen lautsprecher für beides nehmen und mit 2 kabeln paralel anfahren.
ich hätte sowieso schon 2 MDT AKD-0224V.02 direkt neben dem Lautsprecher sitzen die jeweils einen freien schaltkontakt haben. sprich ich könnte sogar immer vom jeweiligen anschluss den plus abschalten und es wäre nurnoch die masse am lautsprecher gebrückt.. das klingt sehr abenteuerlich daher schreib ich hier auch um mal andere Meinungen dazu einzuholen.
rein technisch sollte das aber denke ich vernünftig sein.
Gruß
ich hab will in meinem haus ein multiroom audio system aufziehen mit zentraler Architektur im serverschrank im keller.
und deckeneinbau lautsprechern in verschiedenen räumen.
an meinen tv soll eine 5.1 anlage ebenfalls mit decken Einbau lautsprechern.
die 5.1 hängt nicht am multiroom.
spielereien wie den fernseher auf dem klo zu hören brauche ich nicht.
verkabelt ist es also 5.1 alles richtung tv.
multiroom alles richtung keller
jetzt gibt es allerdings einen punkt in meiner raumplanung wo einer der tv decken lautsprecher an der selbe stelle sitzen würde wie einer fürs multiroom.
2 lautsprecher direckt nebeneinander sieht doof aus.
ich werde nie in dem raum gleichzeitig tv laufen haben und musik hören wollen.
also die idee kann ich nicht den einen lautsprecher für beides nehmen und mit 2 kabeln paralel anfahren.
ich hätte sowieso schon 2 MDT AKD-0224V.02 direkt neben dem Lautsprecher sitzen die jeweils einen freien schaltkontakt haben. sprich ich könnte sogar immer vom jeweiligen anschluss den plus abschalten und es wäre nurnoch die masse am lautsprecher gebrückt.. das klingt sehr abenteuerlich daher schreib ich hier auch um mal andere Meinungen dazu einzuholen.
rein technisch sollte das aber denke ich vernünftig sein.
Gruß
Kommentar