Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

flexible Verdrahtung von Türsprechanlage, Ekey, Motorschloss und Garagentoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] flexible Verdrahtung von Türsprechanlage, Ekey, Motorschloss und Garagentoren

    Hallo zusammen,

    zwar sind die Themen rund um Türsprechanlagen, Ekey... schon oft einzeln behandelt worden jedoch noch selten im Verbund und selten mit Einbindung von KNX.
    Deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet mit der Hoffnung mein System optimieren zu können und auch anderen zu helfen die das Konstrukt einer umfangreichen Türkommunikationsanlage verstehen wollen.

    Meine geplanten Geräte:
    - Ekey Fingerscanner (mit Steuereinheit Multi)
    - Doorbird Sprechanlage
    - E/A Controller
    - Hörmann Garagentore (mit dem bald erhältlichen KNX Interface)
    - Netzteile, POE Switch...

    geplante Funktionen:
    - Tür- Toröffnung über Doorbird App
    - Tür- Toröffnung über Ekey Fingerscanner
    - Tür- Toröffnung über KNX Tastsensoren (vorallem Interesannt um die Tore über Tastsensoren zu Öffnen/ Torstatus ist dann auch über LEDs oder Display des MDT GT2 möglich)

    Jetzt zu den Fragen:
    - Seht Ihr Fehler in der logischen Verdrahtung? (Habe nicht jede einzelne Ader abgebildet)
    - Geht es anders einfacher?
    - Optimierungsvorschläge?

    Vielen Dank euch schon mal für eure Beiträge
    VG Chris


    Übersicht.png
    Zuletzt geändert von knxChris90; 12.07.2020, 21:12.

    #2
    über eine Rückmeldung/ Meinung dazu würd ich mich sehr freuen :-) Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Ich sehe es immer kritisch, wenn die Haustür über einen KNX-Aktor geschaltet wird. Falls da mal jemand auf deinen KNX-Bus zugreifen kann, ist auch die Haustür offen.
      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

      Kommentar


        #4
        Leute nun gibt es doch endlich KNX Secure, dann sollte das Märchen vom gehackten KNX endlich der Vergangenheit angehören.

        Kommentar


          #5
          Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
          Ich sehe es immer kritisch, wenn die Haustür über einen KNX-Aktor geschaltet wird. Falls da mal jemand auf deinen KNX-Bus zugreifen kann, ist auch die Haustür offen.
          Selbst wenn? Lk mit sperre aus der Linie und ansonsten alles sauber eingebaut. Wie soll ein Angreifer von außen an die innen linie kommen?
          ​​​​​​
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.07.2020, 09:38.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hab ich genau so gelöst, nur wird mein Garagentor auch von einem Aktor angesteuert!

            Kommentar


              #7
              Ich würde das Motorschloss an den Ekey anschließen. Was ist, wenn der Bus ausfällt? Für den Ekey gibt es eine USV-Lösung.
              Bei Bedarf könnte man einen Aktor parallel oder an einen Eingang des Ekey hängen. Den Zustand der Tür und Tore sollte man lieber über einsprechende Reedkontakte abgreifen. Insbesondere beim Motorschloss sehe ich jetzt nicht wie das sonst möglich sein kann.
              Bei den Toranlagen könnte es sein, dass die KNX-Gateways recht teuer sind und deren Funktion auch günstiger erreicht werden kann.

              Kommentar


                #8
                Für den Bus gibt es auch eine USV Lösung und das Motorschloss, etc. muss auch an der USV hängen und falls mal alles ausfallen sollte gibt es immer noch den guten alten Schlüssel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für euere Anmerkungen.

                  Wegen der Sicherheit von KNX mache ich mir wenig Gedanken weil ich auch keine KNX Leitung habe die in den erreichbaren Außenbereicht geht.

                  Aber der Einwand ist richtig, dass ich mir die KNX Hörmann Gateways sparen könnte und dann alles ohne KNX mache. Einziger Nachteil ist dann, dass ich die Tore nicht über Tastsensoren öffnen kann. Mein Punkt für die Gateways war noch, dass ich Rückmeldung über den Torzustand bekomme. Aber das könnte man mit ein wenig Aufwand auch mit Binäreingängen erledigen.
                  Muss ich mal noch überlegen.

                  Pefekt wäre ein UP Schaltaktor mit einem oder zwei Binäreingängen. Damit könnte man sich dann wirklich direkt das Hörmann Gateway sparen. Ist jemand ein solches KNX Gerät bekannt? MDT hat da leider nichts geeignetes (Außer ein UP Schaltaktor UND zusätzlich ein UP Binäreingang oder man zweckentfremdet ein JAL-B1UP.02)


                  Viele Grüße Chris
                  Zuletzt geändert von knxChris90; 14.07.2020, 10:47.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Diz Beitrag anzeigen
                    Für den Bus gibt es auch eine USV Lösung und das Motorschloss, etc. muss auch an der USV hängen und falls mal alles ausfallen sollte gibt es immer noch den guten alten Schlüssel

                    Man kann natürlich alles mit einer USV versehen. Mein Vorschlag ändert nix an den gewünschen Funktionen, braucht auch keine zusätzlichen Geräte und bietet die Chance mit nur einer USV die Sache abzusichern. Das Motorschloss hängt dann natürlich mit an der USV des Ekeys. Nur so macht das Sinn. Auf eine USV für den Bus kann man dann m.E. verzichten.

                    Zum Thema "Schlüssel" kann ich nur sagen, dass ich eigentlich keinen mehr bei mir habe. Wenn der Ekey ausfällt, dann muss ich mich um den "Ersatzschlüssel" bemühen.
                    Zuletzt geändert von RBender; 14.07.2020, 11:01.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxChris90 Beitrag anzeigen
                      Einziger Nachteil ist dann, dass ich die Tore nicht über Tastsensoren öffnen kann.
                      Warum nicht? Auf und Ab legt du jeweils auf einen Aktorkanal. Der Antrieb muss nur dafür ausgelegt sein. Es darf keine Ein-Tasten-Steuerung sein.
                      Die Zustandserkennung gehen über Endschalter / Reedkontakte auf Binäreingänge.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
                        Haustür

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X