Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
suche dringend für unseren Neubau Einbauspots MR16, normal wollte ich auf Leuchtenmarkt bestellen, die haben jetzt aber bis zum 29.8.!!! geschlossen. Benötige ca. 70 Stück.
Ich habe letztens welche bei Mesch Elektrohandel Online-Shop bestellt, und zwar die PEL 02 NV weiss, kosten 3.32 € pro Stück, vielleicht sind die ja was für Dich.
Das Problem bei billig Spot's ist, dass sie meistens aus Aludruckguss bestehen und nur eine feine Legierung oder dünne Farbschicht haben. Des weiteren haben die billigen Spot's ein Federmechanismus der permanent Druck auf das Gehäuse ausübt, was zu Verformungen und zum abblättern der Farbe füren kann. Das bedeutet, dass sich billigspots normalerweise nicht rechnen. Vor allem wenn sie auch noch nach 2-3 Jaren schön aussehen wollen.
Paulmann führt billige Spots. Bei den Preisen kann man aber auch keine Qualität verlangen.
PS: Die PEL 02 NV gehören bestimt auch zu den billigen Aludruckguss Spot's bei denen zum Teil schon nach kurzer Zeit die hauchdünne Chrombeschichtung abblättert. Sonst kann der Preis fast nicht sein.
In der Preisklasse kann ich Dir eine besondere Type von Brumberg in Stahl anbieten. Kostet 3,60€ inkl. Gibt es auch in Gold, Chrom und Matt-Nickel. Ausreichende Stückzahlen haben wir am Lager. Das Produkt ist jedoch nicht im Shop gelistet.
Hersteller BRUMBERG
Marke -
Artikelbezeichnung EB-Downlight, 50W GX5,3 ws
Hersteller Typ 3260.07
Hersteller Artikel-Nr. 3260.07
Artikelklasse Downlight
EAN 4250047721918
Lager Ja
Leuchtmittel NV-Halogenlampe
Geeignet für Leuchtmittelanzahl 1
Lampenleistung 50 W
Werkstoff des Gehäuses Stahl
Gehäusefarbe weiß
Höhe/Tiefe 55 mm
Außendurchmesser 85 mm
Einbaudurchmesser 60 mm
Farbvariante weiß
Das bedeutet, dass sich billigspots normalerweise nicht rechnen. Vor allem wenn sie auch noch nach 2-3 Jaren schön aussehen wollen.
Da muß ich Dir leider widersprechen. Bei mir sind die Paulmanns schon die "teureren". Liegt wahrscheinlich daran, dass ich keinen Vergleich zu richtig guten habe.
Installiert ist alles jetzt seit knapp 4 Jahren - und ich habe keinerlei Probleme. Bei den "billigen", die ich gekauft habe (müsste noch mal nachschauen wo) musste ich halt die Feder selbst einsetzen. Mag bei 70 Stück lästig sein - nach ein wenig Übung ging das aber.
Viele Grüße,
Stefan
Edit: Habe gerade noch mal nachgeschaut - auch wenn ich damals 3,90 EUR bezahlt habe, denke ich es waren die selben Einbauleuchten, wie sie jetzt im Leuchtenmarkt für 2,30 EUR verkauft werden.
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
@voltus,
Hallo Michael,
welche Leuchtmittel sind in Deinen BRUMBERG Fassungen zu empfehlen?
Möchte solche Teile in Küche, Schlafzimmer und Büro einsetzen, sollten über KNX/DALI gedimmt werden können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar