Hallo zusammen,
falls die Frage hier so gar nicht rein passt, dann sorry dafür, und gern einen Hinweis, dann nehm ich sie raus.
In einem anderen Beitrag hatte ich ja erwähnt, dass wir uns ein Haus gekauft haben, und es mit KNX ausstatten möchten. Seit Dienstag haben wir die Schlüssel, und die ersten Nächte waren himmlisch - auch wenn sie auf einem Luftbett waren.
Wie das so ist, fallen einem Dinge die fehlen bzw. nicht funktionieren erst dann auf, wenn man sie braucht. Nun haben wir gestern festgestellt: wenn man auf die Klingel drückt, dann passiert da nix. Ist n bissel blöd, wenn man im Garten rumrennt und vorn der Postbote kommt.
Leider ist der Verkäufer unpässlich (Krankenhaus), sodass wir keine Möglichkeit haben da aktiver nachzuhaken, deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Die einzige Rückmeldung, die ich bekam war: Klingel funktioniert AUSSCHLIESSLICH mit Telefonanlage. Tja, nur die hat er mitgenommen.
Wenn ich das richtig sehe, dann hängt draußen neben der Tür eine Wantec Gegensprechanlage mit 1 Taster.
Das Kabel davon geht (vermutlich) in den Keller, wo es auf ein Siedle NG402-02 geht, und von dort sehe ich, dass ein rotes und ein schwarzes Kabel über eine Telefonbuchse aus dem Keller gezogen werden - Ziel ist anscheinend eine Telefondose im DG - Arbeitszimmer. Weiterhin gehen viele bunte Adern im Schaltschrank "verloren", hängen also frei oder sind mit anderen bunten Adern eines zweiten Kabels verbunden. Meine Vermutung: das gehört zu den beiden Grothe Gongs, die im EG und DG hängen. Warum da viele Adern frei hängen weiß ich nicht - finde es aber irgendwie befremdlich.
Auf Fotos, die ich damals vom Haus gemacht habe, sehe ich, dass aus der Wand im Arbeitszimmer ein weißes Kabel in ein (vermutlich) Gigaset DX800 Tischtelefon geht.
Ich habe also gestern mal eins versucht: Fritz!Box genommen, das DSL Kabel (welches nicht unbedingt geeignet sein muss) in die Wand gesteckt, und den TAE-F Stecker in den FON1 der Fritz!Box. Dann in der Konfiguration FON1 als Türklingel und wenn ich jetzt unten drauf drücke, dann höre ich zumindest, dass etwas wählt. Leider haben wir noch kein Telefon, sodass ich nix klingeln lassen kann, aber ich wäre davon ausgegangen, dass zumindest die Gongs arbeiten.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich irgendwie feststellen, ob die Gongs überhaupt gehen? (Als wir damals geklingelt haben, hatte ich das Gefühl, dass die mit läuten, aber kann es nicht 100% bestätigen.)
2. Brauche ich unbedingt eine Telefonanlage, oder kann ich kurzfristig für den Anfang die Klingel auch "einfach/normal" betreiben? Würde im "Umbau zu KNX" vermutlich eh das ganze Modul vorn austauschen wollen, dann kann ich mich auch dann erst intensiv darum kümmern - aber n paar Wochen/Monate ganz ohne Klingel ist doof.
3. Ist es schlimm, dass da so viele Adern von den zur Klingel gehörenden Kabeln in der Gegen rumhängen? Fehlt da ein Bauteil im Schaltschrank? Oder war da nur wer schlampig?
Falls ich euch irgendwie noch mehr an Infos geben muss, dann fragt gern.
Als Notlösung bliebe mir ja immer noch ein Funkgong - zumindest für die Übergangsphase - aber ist eigentlich auch total bekloppt, wenn man ne Klingel hat!
Viele Grüße und einen schönen Freitag!
falls die Frage hier so gar nicht rein passt, dann sorry dafür, und gern einen Hinweis, dann nehm ich sie raus.
In einem anderen Beitrag hatte ich ja erwähnt, dass wir uns ein Haus gekauft haben, und es mit KNX ausstatten möchten. Seit Dienstag haben wir die Schlüssel, und die ersten Nächte waren himmlisch - auch wenn sie auf einem Luftbett waren.

Wie das so ist, fallen einem Dinge die fehlen bzw. nicht funktionieren erst dann auf, wenn man sie braucht. Nun haben wir gestern festgestellt: wenn man auf die Klingel drückt, dann passiert da nix. Ist n bissel blöd, wenn man im Garten rumrennt und vorn der Postbote kommt.
Leider ist der Verkäufer unpässlich (Krankenhaus), sodass wir keine Möglichkeit haben da aktiver nachzuhaken, deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Die einzige Rückmeldung, die ich bekam war: Klingel funktioniert AUSSCHLIESSLICH mit Telefonanlage. Tja, nur die hat er mitgenommen.
Wenn ich das richtig sehe, dann hängt draußen neben der Tür eine Wantec Gegensprechanlage mit 1 Taster.
Das Kabel davon geht (vermutlich) in den Keller, wo es auf ein Siedle NG402-02 geht, und von dort sehe ich, dass ein rotes und ein schwarzes Kabel über eine Telefonbuchse aus dem Keller gezogen werden - Ziel ist anscheinend eine Telefondose im DG - Arbeitszimmer. Weiterhin gehen viele bunte Adern im Schaltschrank "verloren", hängen also frei oder sind mit anderen bunten Adern eines zweiten Kabels verbunden. Meine Vermutung: das gehört zu den beiden Grothe Gongs, die im EG und DG hängen. Warum da viele Adern frei hängen weiß ich nicht - finde es aber irgendwie befremdlich.
Auf Fotos, die ich damals vom Haus gemacht habe, sehe ich, dass aus der Wand im Arbeitszimmer ein weißes Kabel in ein (vermutlich) Gigaset DX800 Tischtelefon geht.
Ich habe also gestern mal eins versucht: Fritz!Box genommen, das DSL Kabel (welches nicht unbedingt geeignet sein muss) in die Wand gesteckt, und den TAE-F Stecker in den FON1 der Fritz!Box. Dann in der Konfiguration FON1 als Türklingel und wenn ich jetzt unten drauf drücke, dann höre ich zumindest, dass etwas wählt. Leider haben wir noch kein Telefon, sodass ich nix klingeln lassen kann, aber ich wäre davon ausgegangen, dass zumindest die Gongs arbeiten.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich irgendwie feststellen, ob die Gongs überhaupt gehen? (Als wir damals geklingelt haben, hatte ich das Gefühl, dass die mit läuten, aber kann es nicht 100% bestätigen.)
2. Brauche ich unbedingt eine Telefonanlage, oder kann ich kurzfristig für den Anfang die Klingel auch "einfach/normal" betreiben? Würde im "Umbau zu KNX" vermutlich eh das ganze Modul vorn austauschen wollen, dann kann ich mich auch dann erst intensiv darum kümmern - aber n paar Wochen/Monate ganz ohne Klingel ist doof.
3. Ist es schlimm, dass da so viele Adern von den zur Klingel gehörenden Kabeln in der Gegen rumhängen? Fehlt da ein Bauteil im Schaltschrank? Oder war da nur wer schlampig?
Falls ich euch irgendwie noch mehr an Infos geben muss, dann fragt gern.
Als Notlösung bliebe mir ja immer noch ein Funkgong - zumindest für die Übergangsphase - aber ist eigentlich auch total bekloppt, wenn man ne Klingel hat!
Viele Grüße und einen schönen Freitag!
Kommentar