Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TAE an APL, aber ein bisschen kompliziert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Rückruf brauch ich nicht, wenn besetzt ist, warte ich einfach und ruf später nochmal an. Oder schick ne SMS, E-Mail oder bei Facebook.
    Makeln brauch ich auch nicht.
    Dreier-Konferenz mach ich nicht. Mir reicht es wenn ich nur einen an der Leitung habe und wenn dann halt per Skype.

    Warum sollte denn 112 nicht funktionieren???
    Gruß
    Saihtam

    >>> www.phoenixcontact.de <<<

    Kommentar


      #17
      Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
      Warum sollte denn 112 nicht funktionieren???
      Weil im normalen Telefonnetz die 112/110 abhängig von der Vermittlungsstelle zur passenden Einsatzzentrale geroutet wird. Es nützt Dir wenig, wenn Du an der Einsatzzentrale des VoiP-Betreiber-Standortes raus kommst!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Ich kanns ja mal testen.
        Gruß
        Saihtam

        >>> www.phoenixcontact.de <<<

        Kommentar


          #19
          gern;-)
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            und solche netten ISDN-Features wie Rückruf, Makeln, Dreier-Konferenz?

            Zur 112 etc.: Musste ich zum Glück auch ncoh nie anrufen, ich möchte aber nciht erst im Ernstfall feststellen, dass das über IP nicht (nicht zuverlässig) klappt und mein Handy grad keinen Strom hat....
            Steht aber im Gesetz dass das sauber funktionieren muss, will sagen die Notrufe sauber zu routen ist Voraussetzung für die Zulassung für VoIP-Dienste.

            Das Thema ist BTW auch ziemlich einfach da mittlerweile wohl so ziemlich alle Provider hinter der Vermittlungsstelle IP fahren - selbst die T-Com verbaut mittlerweile nicht mehr überall / automatisch echte ISDN-Anschlüsse sondern geht mit DSL ins Haus und nudelt das da um auf etwas was aussieht wie ISDN.

            Gerüchteweise will die T-Com ab 2014 aktiv mit dem Rückbau der ISDN-Infrastruktur beginnen, d.h. bestehende ISDN-Anschlüsse gegen DSL ersetzen und in der CPE dann auf ISDN wandeln.

            Kommentar


              #21
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Steht aber im Gesetz dass das sauber funktionieren muss, will sagen die Notrufe sauber zu routen ist Voraussetzung für die Zulassung für VoIP-Dienste.
              Wenn dem so ist, dann klappt das zwischenzeitlich vermutlich wirklich gut! War wie gesagt nur eine Frage, weil ich halt noch immer kein VoIP nutze und noch die Probleme de Anfangszeit im Kopf hab.

              Das die T-Com Netze intern eh IP sind, ist klar.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Die Anfangszeit ist aber auch nun schon ein paar Jahre her, da hat sich einiges getan. Umsonst wäre es ja auch jetzt nicht so populär.
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #23
                  da hast Du wohl recht....:-)
                  Dann kann man da ja vielleicht doch mal dran denken umzustellen....fällt mir grad ein: mein ISDN-Telefon kann auch VoIP. Müsste ich eigentlich mal parallel aktivieren können...
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X