Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(W)Lan-Radio fürs Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was spricht gegen einen Sonos?
    Der würde alles können was du wünscht (inkl. LAN).

    Kommentar


      #17
      Sonos, mit zunehmenden Cloudzwang der Funktionalität Musikhören, kommt mir nicht ins Haus.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
        Was spricht gegen einen Sonos?
        Keep it simple... versuche ich zumindest. Da hier schon ein AV-Receiver von Yamaha und 3 Squeezeboxen samt LMS ihren Dienst tun, möchte ich gern ein weiteres System vermeiden. Und wenn dann tatsächlich auch noch Cloudzwang hinzukommt... Das nervt mich beim Staubsaugerroboter schon mega

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Sonos, mit zunehmenden Cloudzwang der Funktionalität Musikhören, kommt mir nicht ins Haus.
          Also meine Sonos laufen ohne Cloud und ohne Verbindung zum Internet nur mit meiner lokalen Musik Bibliothek auf meiner Syno sehr gut.

          Kommentar


            #20
            Zitat von liveislife Beitrag anzeigen

            ...... Da hier schon ein AV-Receiver von Yamaha und 3 Squeezeboxen samt LMS ihren Dienst tun..........
            Wenn du eh schon einen Yamaha Receiver hast, evtl. wäre da eine passende Erweiterung dabei...... >Yamaha MusicCast<

            Kommentar


              #21
              Wenn du eh schon einen Yamaha Receiver hast
              Danke für den Tipp. Die hatte ich mir schon mal angeschaut und als erweiterte Notfalllösung abgespeichert. Beinahe hätte ich sogar eins für die Terasse gekauft. Hab dann aber gesehen, dass die alle immer zwingend über Kabel mit Strom versorgt werden müssen. Das war auf den Produktfotos leider nicht sofort zu erkennen, um es mal vorsichtig zu formulieren...

              Kommentar


                #22
                Zitat von liveislife Beitrag anzeigen
                .........dass die alle immer zwingend über Kabel mit Strom versorgt werden müssen. Das war auf den Produktfotos leider nicht sofort zu erkennen, um es mal vorsichtig zu formulieren...
                naja, irgendwie müssen die Dinger wohl mit "Saft" versorgt werden - wie soll da sonst was raus kommen?
                Als gängige Lösungen kenne ich derzeit "Batterie/Akku" oder eben "Strom per Kabel" - wobei mir letzteres für solche Anwendungen lieber ist!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                  Als gängige Lösungen kenne ich derzeit "Batterie/Akku" oder eben "Strom per Kabel" - wobei mir letzteres für solche Anwendungen lieber ist!
                  Klar brauchen sie Saft. Aber so, wie die Produktfotos gestaltet sind, könnte man vermuten, dass die (zumindest auch) mit Akku laufen - gerade die kleine, portable Variante. Bei einer dauerhaften Installation an einem festen Platz bin ich aber ganz bei Dir, da ist ein Kabel vorzuziehen - idealerweise PoE.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X