Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfall bei Aktivierung vom Motorschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was meinst Du mit alles ok?

    Kommentar


      #17
      Das darf ich hier nicht schreiben, was ich meine. Aber ich will damit sagen, daß dein Motorschloß doch 24V DC kann und das dein Eli den Mist doch so gemacht haben kann.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Ich versuche mal die Tage aus dem Kabelwust schlau zu werden und mal die Belegung hier zu posten.

        Kommentar


          #19
          Mal ein plumper Versuch:
          Etwas wie "der Strom wird von allen KNX-Komponenten weggesaugt" oder ähnliches (Wortlauf war ein bisschen anders) gibt es nicht. Für mich hört es sich so an, als ob schlicht Dein KNX Netzteil aussteigt und deshalb logischerweise dann auf dem ganzen BUS nix mehr geht. Das kann eine falsche PIN-Belegung, ein Kurzschluß (obgleich der BUS eigentlich relativ tolerant gegen kurzzeitige Fehler ist) oder ähnliches sein. Vielleicht hängt schlicht und einfach auch einfach zuviel auf dem BUS und Dein Netzteil streikt dann. Keine Ahnung wie groß Deine Linie ist. Denn per se hat Dein Ekey Multi mal gar nix mit Deiner KNX Verkabelung zu tun. Außer Du willst die Relaisschaltung per Tasterinterface abgreifen und dann auf dem BUS haben und dann dadurch die Türöffner steuern. Für Dein Motorschloss und die Steuerung aus der KNX-Umgebung heraus gibt es auch einen gesonderten potentialfreien Eingang am Ekey Multi. Also es wird immer kryptischer was da verdrahtet wurde, denn so falsch kann man es eigentlich gar nicht machen. Wie gesagt: wenn nicht das Problem generell aus dem BUS kommt und mit ganz anderen Dingen zusammenhängt (schaltet neben Gruppenadresse für Türöffnerimpuls noch Gerät x oder y und die Kombination sorgt für das Problem. Das ist aber auch schwer zu sagen weil einfach noch einiges unklar ist.

          Nachtrag:
          Vielleicht ist es auch sinnvoller das Du einfach sagst was Du eigentlich als Zielbild haben willst. Dann wird es mit dem Aufbau vermutlich leichter als wenn wir unsichere Ferndiagnosen machen. Ich verlinke Dir mal einen beispielhaften Aufbau den ich für meine Türsprechstelle gemacht habe. Das ist bei Dir anders, dass weiss ich auch, aber vielleicht hilft es ja bei Deiner vor Ort Analyse der grundsätzlichen Verbindungen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-videokit-u-a

          Info dazu: Hinweise zu Mischung 230V und 12V/24V auf einem Aktor sind nett, ist aber berücksichtigt. Der ist tatsächlich nur für SELV (auch wenn es ein 10-fach ist).
          Zuletzt geändert von mistaburns; 21.07.2020, 15:33.
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #20
            Blockiert das Motorschloss vielleicht? Das könnte eine Möglichkeit sein, warum es mal geklappt hat. Bei einer Blockade zieht das Motorschloss ja einen deutlich höheren Strom.

            Kommentar


              #21
              Das wiederum wird häufig ja bereits durch leichtes verstellen der Schließbleche behoben . Kenne das nur vom Fuhr 881 wo ich das auch hatte. Das gibt aber eindeutige "Schmerzlaute" von sich - sowohl im Schloß als auch in Form von Pfeifftönen und LEDs.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #22
                Das würde ich als nächstes mal testen. Ich wollte mich erstmal um die Stromversorgung kümmern, da es eh falsch angeschlossen zu sein scheint. Dauernd die KNX Komponenten mit dem Strom weg/Strom da zu belasten möchte ich vermeiden. Solange gehen wir durch den Kellereingang. Dort funktioniert es ja bisher ohne Störung.

                Kommentar


                  #23
                  So ich habe mich mal malerisch ausgetobt und, soweit ich es erkennen konnte, die Verkabelung aufgezeichnet.

                  Schöne Grüße

                  eKey Anschluss.pdf

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                    So ich habe mich mal malerisch ausgetobt und, soweit ich es erkennen konnte, die Verkabelung aufgezeichnet.

                    Schöne Grüße

                    [ATTACH]n1528683[/ATTACH]
                    iGude,

                    sicher? Das ISE Modul wüsste ich nicht, dass dies mit 12V Hilfsspannung geht. Das braucht 24V
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #25
                      Moin, da gehen auch 24V rein und wird dann an des eKey Relay gebrückt/geschliffen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                        Moin, da gehen auch 24V rein und wird dann an des eKey Relay gebrückt/geschliffen.
                        Ich habe schief geschaut....

                        Also die VCC für Ise und Ekey kommen von ?
                        Die 12V vom Ekey NT gehen an die Relais und von dort nur an das Motorschloss 1 & 2?

                        PS
                        Falls die Antwort KNX NT ist, welches ist verbaut.
                        Zuletzt geändert von larsrosen; 22.07.2020, 11:57.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Und wo kommen die 24V her? Das ISE ist ja nun kein Netzteil.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

                            Ich habe schief geschaut....

                            Also die VCC für Ise und Ekey kommen von ?
                            Die 12V vom Ekey NT gehen an die Relais und von dort nur an das Motorschloss 1 & 2?
                            Wo die VCC herkommen muß ich noch schauen. Das habe ich vergessen.
                            Soweit ich das sehen konnte gehen die 12V wie Du geschrieben hast.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Und wo kommen die 24V her? Das ISE ist ja nun kein Netzteil.
                              Wo die VCC herkommen muß ich noch schauen. Das habe ich vergessen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi, Ich verstehe Dein Anschlußschema gar nicht obgleich ich selbst ebenfalls ein Ekey Multi im Einsatz habe - ohne Absturz und in der Funktionsweise wie es sein soll.

                                Zum einen fehlt meines Erachtens schon der Anschluß des Codeschlosses / des Fingerscanners, denn über die Testfunktion zur Relaisschaltung wirst ja nicht die Tür von außen öffnen. Dazu kommt, dass dies für mich so aussieht, als ob beide Türen gleichzeitig öffnen, was ja wohl auch Quatsch ist. Und zu Guter letzt hast Du nichts von den Aktionen auf dem BUS - soll das so sein ? Vom Türöffnen mal ganz abgesehen. Welche Spec hat den Deine Tür bzw. das Motorschloß ?
                                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X