Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke Dir. Das der Bus nicht in Mitleidenschaft gezogen wird war mir wichtig. Daher hast Du mir damit schonmal geholfen. Vielen Dank.
Mir ist noch aufgefallen, dass am Ekey Netzteil 230V vom Leiter reinkommen. Allerdings ist Neutral nicht angeschlossen. Ist das richtig? Verwundert mich ein wenig.
Also irgendwie wird der Thread nicht besser. Wenn Du jetzt ernsthaft schreibst, dass am Ekey Netzteil nur ein Kabel an "L" angeschlossen ist und bei "N" nix ... dann ...
habe seit 5 Jahren hier nichts vergleichbares mehr gelesen. Sag das es nicht so ist.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
dann bin ich jetzt raus. Dein Netzteil hat keinen Strom (oder zumindest nur zugangsseitig). Das ist jetzt mal so als ob Du an Deinem Stecker am Kabel einen Pin abbrichst und einsteckst . Was soll da gehen ?
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Das was larsrosen (vermutlich so nicht) meinte und ich (aber in jedem Fall) mit meinen Smileys vermitteln wollte ist, dass Du m.E. keinen blassen Schimmer von der Thematik hast. Man muß nicht alles können und wissen und manchmal braucht man auch den richtigen Schubs. In dem Fall ist es aber eher einer von einem LKW. Das gesamte Schema ist Schrott. Niemand versorgt mit einem KNX NT für > 100€ (MDT eigentlich mehr) und 640mA eine EKEY Steuereinheit "mit" (!) und nimmt das Ekey NT für die Versorgung der Motorschlösser. Klar kann ich auch einen Autoreifen als Lenkrad montieren, ist ja auch rund.
Das kein Neutralleiter angeschlossen ist und diese Info auf Seite 4 kommt und Lars bereits vor 2 Seiten um Bilder gebeten hat ist dann nur was oben drauf. Das was Du als Thema zu Hause hast, ist für mich ein selbstgebasteltes Projekt. Kein Eli der Welt würde sowas im 1. Lehrjahr machen ("N" vergessen). Nimm google und such einen Elektriker. Der soll auch die einzelnen benötigen Spannungen und Verbräuche der Komponenten anschauen und Dir dann sagen was wo wie genutzt wird. Wenn Dein KNX Netzteil wirklich das MDT mit 640mA ist, nimmt alleine die Steuereinheit schon mal 125mA davon mit. Wieviele KNX-Geräte da dranhängen weiß nur der heilige Geist. Deine Motorschlösser sind auch nicht näher spezifiziert worden und ob die mit 12V oder 24V oder doch 230V brauchen ... keine Ahnung. Wenn dort bereits ein Netzteil verbaut wurde müssen 230V ggf. hin und dieses wandelt dann um. Ob das bei Dir so ist ??
Nimm einen Eli ...
Bin raus - wünsche Dir aber das Dein Problem bald behoben ist und Du Dich im Zweifel nicht auch noch verletzt. Auch das ist drin wenn ich an den "N" denke
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Das was larsrosen (vermutlich so nicht) meinte und ich (aber in jedem Fall) mit meinen Smileys vermitteln wollte ist, dass Du m.E. keinen blassen Schimmer von der Thematik hast. Man muß nicht alles können und wissen und manchmal braucht man auch den richtigen Schubs. In dem Fall ist es aber eher einer von einem LKW. Das gesamte Schema ist Schrott. Niemand versorgt mit einem KNX NT für > 100€ (MDT eigentlich mehr) und 640mA eine EKEY Steuereinheit "mit" (!) und nimmt das Ekey NT für die Versorgung der Motorschlösser. Klar kann ich auch einen Autoreifen als Lenkrad montieren, ist ja auch rund.
Das kein Neutralleiter angeschlossen ist und diese Info auf Seite 4 kommt und Lars bereits vor 2 Seiten um Bilder gebeten hat ist dann nur was oben drauf. Das was Du als Thema zu Hause hast, ist für mich ein selbstgebasteltes Projekt. Kein Eli der Welt würde sowas im 1. Lehrjahr machen ("N" vergessen). Nimm google und such einen Elektriker. Der soll auch die einzelnen benötigen Spannungen und Verbräuche der Komponenten anschauen und Dir dann sagen was wo wie genutzt wird. Wenn Dein KNX Netzteil wirklich das MDT mit 640mA ist, nimmt alleine die Steuereinheit schon mal 125mA davon mit. Wieviele KNX-Geräte da dranhängen weiß nur der heilige Geist. Deine Motorschlösser sind auch nicht näher spezifiziert worden und ob die mit 12V oder 24V oder doch 230V brauchen ... keine Ahnung. Wenn dort bereits ein Netzteil verbaut wurde müssen 230V ggf. hin und dieses wandelt dann um. Ob das bei Dir so ist ??
Nimm einen Eli ...
Bin raus - wünsche Dir aber das Dein Problem bald behoben ist und Du Dich im Zweifel nicht auch noch verletzt. Auch das ist drin wenn ich an den "N" denke
Da ich, wie Du so schön schreibst, keinen blassen Schimmer davon habe, habe ich auch die Anlage von einem Elektriker machen lassen. Zumindest hat das sein Meisterbrief ausgesagt. Von seinen Mitarbeitern habe ich mir die Gesellenbriefe nicht zeigen lassen. Hätte ich vielleicht mal machen sollen.
Da mich die Thematik generell interessiert und ich zumindest weiß wie ein Leitungsschutzschalter betätigt wird, kann ich Dich beruhigen, dass ich mich verletze. Trotzdem danke das Du Angst um mich hast. Übrigens habe ich die Frage wegen der Motorschlösser und der Voltzahl beantwortet. Netzteile sind lt. Türenlieferant definitiv nicht verbaut.
Dass die Anlage, ich schreib mal nicht richtig aufgebaut ist, ist schon klar. Als ich den Verkabelungsplan und das im Schaltschrank gesehen habe, war mir das auch bewußt. Hätte ja sein können, dass jemand von Euch Fachmännern einen Sinn darin sieht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar