Ok - danke. Wollte gerade das Spachteln vermeiden, denn mit gutem Auge sieht man das leider immer weil nie ganz gleichmäßig (ich habe leider ein fürchterlich gutes Auge für Oberflächen).
Den gleichen Effekt könnte ich doch auch erreichen wenn ich das Profil nicht auf die gefaltete GK Platte setze, sondern nur zB 2cm gefaltet und dann das Profil auf die einfache Platte setze. Wenn ich die Außenkante der Platte hier nutze, sollte es auch gleichmäßig sein.
Werde aber wie du sagst ohnehin einen Probeaufbau machen und es testen. In Wirklichkeit ist vermutlich ohnehin nur die kurze Seite des violetten Bereichs problematisch bzw. wenn man die Treppe hinunter kommt und dazwischen sehen kann. Ansonsten steht man eigentlich immer nach genug dran bzw. man erwischt nur die Randhelligkeit.
Ich könnte im kurzen violetten Bereich das Profil auf 30° (dh Abstrahlwinkel 90°) verwenden, in den anderen Bereichen, um mehr Licht gegen die Decke bzw. Wände zu schicken auf 60° (d.h. 120°) drehen. Das probiere ich einmal aus.
Wie viel Luft sollte ich den HLG gönnen? Die "Zungen" würde ich gerne mit Akkustikplatten machen (gelocht), bei den die Höhlräume zwischen Platten und Decke mit eine Füllmaterial gefüllt sind.
Den gleichen Effekt könnte ich doch auch erreichen wenn ich das Profil nicht auf die gefaltete GK Platte setze, sondern nur zB 2cm gefaltet und dann das Profil auf die einfache Platte setze. Wenn ich die Außenkante der Platte hier nutze, sollte es auch gleichmäßig sein.
Werde aber wie du sagst ohnehin einen Probeaufbau machen und es testen. In Wirklichkeit ist vermutlich ohnehin nur die kurze Seite des violetten Bereichs problematisch bzw. wenn man die Treppe hinunter kommt und dazwischen sehen kann. Ansonsten steht man eigentlich immer nach genug dran bzw. man erwischt nur die Randhelligkeit.
Ich könnte im kurzen violetten Bereich das Profil auf 30° (dh Abstrahlwinkel 90°) verwenden, in den anderen Bereichen, um mehr Licht gegen die Decke bzw. Wände zu schicken auf 60° (d.h. 120°) drehen. Das probiere ich einmal aus.
Wie viel Luft sollte ich den HLG gönnen? Die "Zungen" würde ich gerne mit Akkustikplatten machen (gelocht), bei den die Höhlräume zwischen Platten und Decke mit eine Füllmaterial gefüllt sind.
Kommentar