Hallo zusammen!
Ich lese hier schon länger mit, hab mein Haus wegen euch mit KNX und DALI ausgerüstet und mir gerade die ersten Leuchten gekauft. Und genau da beginnt meine Problem...
Ich habe die Leuchten ausgemessen und bin seit Tagen am suchen nach passenden DALI-EVGs. Das ganze gestaltet sich schwieriger als ich vermutet hatte, da man manche EVGs anscheinend nicht so einfach in Deutschland zu kaufen bekommt. Das betrifft viele von Tridonic, TCI + Helvar, welche hier im Forum als qualitativ gut und von 0-100% oder 1-100% dimmbar beschrieben wurden.
Von Meanwell habe ich etwas Abstand genommen, da diese nur von 6-100% dimmen können. Außerdem bekomme ich das LCM-40DA nicht am MDT DaliGateway 32.03 zum laufen. Am alten MDT 64.02 funktioniert es, aber das Gateway kann eben kein DT8.
Die Leuchten:
2x Arcchio Vinca für die Ankleide: U=69,2V / I=400mA / P=28W
Dafür habe ich das Tridonic LC 75/100-400/220 ausgesucht, damit könnte ich die beiden Leuchten in Reihe betreiben (ich weis, das ist weit außerhalb von SELV). Außerdem habe ich für das EVG keinen Händler in D gefunden.
Ich könnte die Leuchten auch parallel schalten, was auch nicht optimal ist. Aber gibt leider nicht viele EVGs, die 70V können. Ein TCI Maxi Jolly HV würde dafür gehen, die paar fehlende mA wird man nicht groß merken.
2x Brilliant Flat für die Küche mit indirekter Beleuchtung/Backlight und Tunable White:
Hauptlicht CW/WW U=52V / I= 1A / P=52W, Backlight CW/NW/CW (EVG hat RGB-Ausgang) U=33V / I=600mA / P= 20W
Für das Hauptlicht würde ich gerne das Tridonic LCA 100W 350–1050mA 2xDT8 lp PRE verwenden, damit könnte ich beide Leuchten betreiben, habe dafür aber bisher keine Bezugsquelle gefunden.
Für das Backlight habe ich das Helvar LL60/2-E-DA-iC herausgesucht. Mit diesem wollte ich die Backlights beider Lampen in Reihe betreiben. Das gibt es aber auch nicht zu kaufen, jedenfalls bin ich mit Google nicht fündig geworden.
Zur Not würde ich auch 2 EVGs pro Lampe verbauen, z.B. 4x Tridonic LCA 50W 350–1050mA DT8 lp PRE, das treibt aber die Kosten in die Höhe und hat 3 Wochen Lieferzeit.
Die dritte Leuchte ist eine Brilliant Scope mit Tunable White für das Arbeitszimmer: U=33V / I=940mA / P=30W
Das EVG sollte ein Helvar LC45/2-DA-iC werden, bekommt man aber ebenfalls nicht zu kaufen.
Hab ihr Tipps zu Bezugsquellen oder Vorschläge für andere EVGs? Ich komme echt nicht weiter... trotz ~50 EVGs in meiner Excel-Liste...
Grüße Jochen
Ich lese hier schon länger mit, hab mein Haus wegen euch mit KNX und DALI ausgerüstet und mir gerade die ersten Leuchten gekauft. Und genau da beginnt meine Problem...
Ich habe die Leuchten ausgemessen und bin seit Tagen am suchen nach passenden DALI-EVGs. Das ganze gestaltet sich schwieriger als ich vermutet hatte, da man manche EVGs anscheinend nicht so einfach in Deutschland zu kaufen bekommt. Das betrifft viele von Tridonic, TCI + Helvar, welche hier im Forum als qualitativ gut und von 0-100% oder 1-100% dimmbar beschrieben wurden.
Von Meanwell habe ich etwas Abstand genommen, da diese nur von 6-100% dimmen können. Außerdem bekomme ich das LCM-40DA nicht am MDT DaliGateway 32.03 zum laufen. Am alten MDT 64.02 funktioniert es, aber das Gateway kann eben kein DT8.
Die Leuchten:
2x Arcchio Vinca für die Ankleide: U=69,2V / I=400mA / P=28W
Dafür habe ich das Tridonic LC 75/100-400/220 ausgesucht, damit könnte ich die beiden Leuchten in Reihe betreiben (ich weis, das ist weit außerhalb von SELV). Außerdem habe ich für das EVG keinen Händler in D gefunden.
Ich könnte die Leuchten auch parallel schalten, was auch nicht optimal ist. Aber gibt leider nicht viele EVGs, die 70V können. Ein TCI Maxi Jolly HV würde dafür gehen, die paar fehlende mA wird man nicht groß merken.
2x Brilliant Flat für die Küche mit indirekter Beleuchtung/Backlight und Tunable White:
Hauptlicht CW/WW U=52V / I= 1A / P=52W, Backlight CW/NW/CW (EVG hat RGB-Ausgang) U=33V / I=600mA / P= 20W
Für das Hauptlicht würde ich gerne das Tridonic LCA 100W 350–1050mA 2xDT8 lp PRE verwenden, damit könnte ich beide Leuchten betreiben, habe dafür aber bisher keine Bezugsquelle gefunden.
Für das Backlight habe ich das Helvar LL60/2-E-DA-iC herausgesucht. Mit diesem wollte ich die Backlights beider Lampen in Reihe betreiben. Das gibt es aber auch nicht zu kaufen, jedenfalls bin ich mit Google nicht fündig geworden.
Zur Not würde ich auch 2 EVGs pro Lampe verbauen, z.B. 4x Tridonic LCA 50W 350–1050mA DT8 lp PRE, das treibt aber die Kosten in die Höhe und hat 3 Wochen Lieferzeit.
Die dritte Leuchte ist eine Brilliant Scope mit Tunable White für das Arbeitszimmer: U=33V / I=940mA / P=30W
Das EVG sollte ein Helvar LC45/2-DA-iC werden, bekommt man aber ebenfalls nicht zu kaufen.
Hab ihr Tipps zu Bezugsquellen oder Vorschläge für andere EVGs? Ich komme echt nicht weiter... trotz ~50 EVGs in meiner Excel-Liste...
Grüße Jochen


Kommentar