Guten Morgen zusammen,
wir hatten gestern unser erstes Gespräch mit unserem Hochbauer für unser Bauvorhaben mit Beginn Januar'21. Dieser wird sowohl unsere Mauern wie auch die Betondecken errichten, die Decken allerdings - entgegen der inzwischen scheinbar sehr stark verbreiteten Filigranbetondecke - als vollständig gegossene Schalungsbetondecke mit Schaltafeln.
Mir stellt sich nun im Anschluss an das Gespräch die Frage, wie man die Leerrohrinstallation bei dieser Deckenform am besten vornimmt. Für Deckenspots usw. ist mir das noch ziemlich klar, da nimmt man die Kaiser HaloX Dosen. Aber wie ist das bei AP Brandmeldern und AP Präsenzmeldern oder auch Hängeleuchten? Wie lasse ich das Leerrohr und damit schlussendlich das Kabel an der korrekten Position später aus der gegossenen Decke gucken? Man wird ja wohl kaum Löcher in die Schaltafeln bohren? 😆
Zur Veranschaulichung hier mal ein Beispiel anhand einer Filigrandecke, bei dem ich mich nun frage wie das bei einer "Vollschalung" gemacht wird.
Bildschirmfoto 2020-08-14 um 07.40.09.png
Über eure Erfahrungswerte in diesem Bereiche würde ich mich sehr freuen, bevor ich unserem Hochbauer ggf. sehr unangenehme/peinliche Fragen stelle 🤐
Grüße,
Daniel
wir hatten gestern unser erstes Gespräch mit unserem Hochbauer für unser Bauvorhaben mit Beginn Januar'21. Dieser wird sowohl unsere Mauern wie auch die Betondecken errichten, die Decken allerdings - entgegen der inzwischen scheinbar sehr stark verbreiteten Filigranbetondecke - als vollständig gegossene Schalungsbetondecke mit Schaltafeln.
Mir stellt sich nun im Anschluss an das Gespräch die Frage, wie man die Leerrohrinstallation bei dieser Deckenform am besten vornimmt. Für Deckenspots usw. ist mir das noch ziemlich klar, da nimmt man die Kaiser HaloX Dosen. Aber wie ist das bei AP Brandmeldern und AP Präsenzmeldern oder auch Hängeleuchten? Wie lasse ich das Leerrohr und damit schlussendlich das Kabel an der korrekten Position später aus der gegossenen Decke gucken? Man wird ja wohl kaum Löcher in die Schaltafeln bohren? 😆
Zur Veranschaulichung hier mal ein Beispiel anhand einer Filigrandecke, bei dem ich mich nun frage wie das bei einer "Vollschalung" gemacht wird.
Bildschirmfoto 2020-08-14 um 07.40.09.png
Über eure Erfahrungswerte in diesem Bereiche würde ich mich sehr freuen, bevor ich unserem Hochbauer ggf. sehr unangenehme/peinliche Fragen stelle 🤐
Grüße,
Daniel
Kommentar