Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wifi Leitungsschutzschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wifi Leitungsschutzschalter

    Hi,

    hat jemand von euch schon mal einen Wifi Leitungsschutzschalter verbaut?
    Taugen die etwas?

    https://www.amazon.de/Leistungsschal...id=87348359415

    #2
    Ich suche immer noch das CE und VDE Zeichen

    Kommentar


      #3
      C63 ist ja auch quasi ein Standardgerät im EFH

      Kommentar


        #4
        Es wird immer trauriger

        Kommentar


          #5
          Wenn ich schon lese Gerär nicht mit nasse Hände berühren..
          ja vl kann mas als ferngesteuerten Hauptschalter nehmen. Aber dann würd ich den zur Sicherheit vorsichern und Griffschutz usw

          Kommentar


            #6
            Da gibt es aber professionellere Lösungen

            Kommentar


              #7
              Wozu sollte man den per WLAN, möglicherweise noch automatisiert, wieder einschalten wollen? Abgesehen von den restlichen Aussagen, denen ich mich nur anschließen kann?
              Wenn bei mir ein RCD auslöst, suche ich den Grund. Beim letzten Mal war es meine Espressomaschine. Ventil undicht und Wasser tropfe auf ein Relais. Alles im Edelstahlkleid... definitiv nicht lustig.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Ich suche immer noch das CE und VDE Zeichen
                CE ist doch quasi erfüllt.... (Chinaexport)
                sowat braucht man nicht

                Kommentar


                  #9
                  Marino es gibt Gründe für eine Wiedereinschaltung. Im industriellen Umfeld habe ich so etwas bereits installiert. Konkret war das eine Maschine innerhalb eines Ultrahochvakuumkessels. Da flog immer mal wieder der LS ohne ersichtlichen Grund. Der ABB Motor lässt 3x wiedereinschalten zu, danach ist er gesperrt.

                  Im Gebäudeumfeld habe ich gerade den Fall das der Einschaltstrom der 4 KNX Netzteile zu hoch für den LS ist - nach 3x einschalten sind dann die Kondensatoren voll genug da wäre Remote auch angenehm
                  > nicht meine Planung.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                    [USER="28391"]
                    Im Gebäudeumfeld habe ich gerade den Fall das der Einschaltstrom der 4 KNX Netzteile zu hoch für den LS ist
                    Das sollte wohl mit einem passenden LS zu beheben sein.....

                    Kommentar


                      #11
                      Im industriellen Umfeld kann ich es ein wenig mehr verstehen. Hier ggf. auch zum einschalten. Schön fände ich es persönlich trotzdem nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        vento66 ich sag ja, nicht meine Planung ...

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Sicherung nach dem auslösen wieder zurückgestellt wird.
                          Ich vermute, dass der LS zusätzlich ein Relais oder einen Halbleiter hat der per WIFI geschaltet wird.


                          Kommentar


                            #14
                            iGude,

                            ich wollte es eigentlich schon das letzte mal schreiben, hatte dann aber keine Lust mehr:

                            D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3RW31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1CH 5CHON G4NZ GUT L353N, 0HN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT.




                            Achtung Gefahr:

                            Leitungsschutzschalter != Leistungsschalter

                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ich suche genau so ein Schalter der aber von etwas bekannter Firma mit allen Sicherheits Zertifikaten, der Schalter soll dazu dienen um ein Wasserboiler ein und auszuschalten, es ist für mich hilfreich weil wenn ich warmes Wasser haben möchte muss der Boiler erst das Wasser erwärmen was meistens lange dauert, so mit könnte ich von der Ferne schon einschalten und wenn ich zu hause bin warmes Wasser haben, ich bin kein Elektriker und kenne mich mit der ganzen Materie nicht aus aber ich habe schon ein Elektriker gefragt der mir das Teil einbauen würde, wenn ich eins finden würde! Ich habe mich Internet schon tot gesucht nur leider finde ich diese China schalter! Was ich nicht so ganz vertraue weil es auch ja bei der Sache um etwas geht wo man nicht mitspielen sollte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X