Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzenklappe mit EIB/KNX Anschluß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Katzenklappe mit EIB/KNX Anschluß?

    Hallo zusammen,

    es gibt ja eine ganze Anzahl von Katzenklappen (z.B. hier), die automatisch laufen. Einige funktionieren mit Magnethalsbändern, andere mit den chips mit denen die Tiere vom Hausarzt ausgestattet sind.

    Ich hätte gerne eine, die mit Chips arbeitet. Leider fehlen mir da noch zwei Dinge: zum einen möchte ich gerne was über die Gewohnheiten der Katze wissen (-> EIB-Anschluß) und zum anderen würde ich gerne freundliche Mitbringsel die womöglich noch laufen gerne ausschließen.

    Hat jemand schon so eine Lösung am Laufen und kann mir ggf. ein paar Tips geben?

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Diese Katzentüren gibt es auch mit Mauserkennung:
    Mouse Lock | Mauserkennung für Katzenklappe / Catflap with mouse recognition by mouselock

    Ich kann aber nichts dazu sagen da ich keine habe und nicht genau weiß wie sie funktioniert...hab sie nur mal beim surfen den link entdeckt

    Kommentar


      #3
      Da scheint´s doch 2 LED´s auf der Oberseite zu geben, für Status und Betrieb. Das wäre ein Ansatzpunkt .
      Leider konnte ich jetzt auf der HP keine detaillierte Anleitung finden.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
        Fast. Diese Werbung steht da seit Mai 2010 und ist leider nicht lieferbar mit Mauserkennung...

        Kommentar


          #5
          Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
          Diese Katzentüren gibt es auch mit Mauserkennung:
          Die Mauserkennung scheint auf einer Mustererkennung zu basieren "das Gesicht der Katze hat sich verändert" und ist im Prototypenstadium, d.h. nicht lieferbar. Die Idee stammt aus einem "Jugend forscht" Projekt.

          Drei Jugendliche haben damit 2009 den Sonderpreis für "die patentfähigste Erfindung" bekommen, der von einem Patentanwalt ausgelobt wurde.
          http://www.katze-und-du.at/aktuell/K...pe-Patent.html

          Wenn von 2009 bis 2011 noch kein fertiges Produkt herausgekommen ist, so wird es wohl nicht so einfach sein. Außerdem gibt es auf der Webseite die Möglichkeit Wünsche anzukreuzen, welche Funktionen diese Katzenklappe sonst noch können soll.

          Insofern: Das könnte noch dauern.

          Kommentar


            #6
            Moin

            Ich finde den Link leider nicht im Moment, aber es gab da mal ein Selbstbauprojekt (Englisch). Da wurde mit einem ziemlichen Aufwand so etwas gebaut. Mattscheibe mit Beleuchtung auf der einen Seite des "Tunnels", Digitalkamera auf der anderen. Katze kommt, Bild vom Kopf wurde gemacht und an einen Rechner geschickt der die Bildverarbeitung gemacht hat.
            Ganz dunkel kann ich mich erinnern, dass ich den Link hier im Forum gesehen habe. Vielleicht erinnert sich noch jemand und hat den Link.

            Gruß, Martin

            Kommentar


              #7
              Gibts hier irgendwelche News?
              Sorry das ich den alten Thread hochhole, aber das Thema ist dasselbe:
              Katzenklappe für den implantierten 134.2 kHz Transponder.
              Im Prinzip kann ich das Ding schon lesen (1), aber mit sehr madiger Entfernung was auch klar ist, weil das Ding eben auf 125kHz getuned ist, nicht auf 134.2kHz (ich hätte bei dem Amateurfunk-Fernlehrgang wohl besser aufpassen sollen, dann könnte ich die Antenne jetzt selber..)

              Also die Transpondernummer aufn Bus?

              1) http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ3OTg...ID_Reader.html

              Makki

              P.S.: die "Mauserkennung" lassen wir jetzt vorerst mal weg :-)
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Wenn du eine Klappe hiermit baust, kauf ich dir eine ab ;-)

                Gruss
                PhilW
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  makki hab ich was verpasst?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    makki hab ich was verpasst?
                    Makki heißt in Wirklichkeit ALF und sammelt jetzt das laufende Essen aus der Nachbarschaft ein...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Da gibt es nicht viel zu sammeln.....

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi.

                        Ich habe mir https://www.petwalk.at/ für mein Haus bestellt. Dieser wird in Mauer eingebaut und verfügt über eine Kontakt- und Alarmschnittstelle. Damit könntest du evtl. ein Gewohnheitsdiagramm rausbasteln. Hat halt ihren Preis, ist aber luftdicht und wärme-gedämmt. Falls zu teuer:

                        In der Mietwohnung haben wir Sureflap und da geht ein Stift runter (=Klappe offen) und rauf (=Klappe zu). Sureflap ist sehr empfindlich eingestellt, die Stifte gehen manchmal runter wenn die Katze nur nah vorbeiläuft. Aber vielleicht ist für dich das Ablesen via Stifte ausreichend? Wenn das Profil zuverlässig sein muss, dann muss die Klapptür auch überwacht um sicher zu sein, dass die Katze auch wirklich reingeht und nicht z.B. nur reinschaut bzw. nur sehr nah vorbeiläuft. Mit einem RFID Lesegerät hast du - glaube ich - auch das Problem.

                        Eine erweiterte Absicherung wäre z.B. Alarmtrittmatte (Minimum-Gewicht beachten), Lichtschranke .... . In Kombination mit Katzenklappe kann man sogar ein Richtungsprofil daraus erstellen (z.B. Katze verlässt das Haus und niemand ist im Haus (Abwesenheit) -> Präsenzmelder = Alarmanlage).

                        Ich hoffe du hast jetzt genug Inputs für weitere (Umsetzungs-)Ideen :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi,

                          danke für den Input!
                          Mauer will ich (aus Dämmungsgründen) nicht wirklich;
                          Also ins Glas neben der Haustür (28cm breit), um eine "Eigenkonstruktion" werde ich eh nicht umhinkommen.
                          Denke auch an zwei Leser - innen und aussen, eher "Short-Range", weil die Katze lernt das schon, wie sie das "bedienen" muss; die hat in knapp 4W jetzt schon viel komplexere Sachen gelernt

                          Also ne Klappe kann man kaufen, kostet ja auch nicht die Welt.
                          Was mir noch fehlt ist ein RFID-Leser für 134.2 kHz, der mir die ID ausgibt (seriell, RS422/485/IP whatever) der soll garnicht so "eigenintelligent" sein, die Logik dazu bekomme ich lieber selber hin.

                          Grüsse Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            makki hab ich was verpasst?
                            Scheint so, dass 4 Wochen lang etwas an uns vorbeiging...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich klinke mich hier mal ein. Lese ja bisher nur mit aber da mich dieses Thema auch brennend interessiert wäre ich über eine Lösung sehr erfreut. Bei meiner letzten Recherche bin ich auf folgendes Projekt gestoßen. Der Autor hat seine vorhandene Katzenklappe mit einer eigenen FW versehen die über einen TTL Port Informationen bereitstellt. Leider ist das sehr Hardware-Version abhängig und läuft wohl nur mit älteren Klappen, wobei das wohl nicht aussichtslos erscheint auch neuere Versionen unterstützbar zu machen.

                              http://respekt-empire.de/CatFlap/trac/wiki

                              Mein Wissen über Mikrocontroller Entwicklung ist leider sehr rudimentär somit kann ich da leider wenig helfen. Hoffe aber, dass man da trotzdem irgendwie weiter kommt.

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X