Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzenklappe mit EIB/KNX Anschluß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nur eine Zwischen-Info: Test-HW ist bereits unterwegs!
    Hat jemand mit der https://www.sureflap.com/en-gb/pet-d...ochip-cat-flap Erfahrung? Mich interessiert nur ob sie physikalisch funktioniert, RFID-Reader&Logik würde eh ausgetauscht werden..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Ich hab die. Funktionieren tut sie soweit eigentlich in beiden Richtungen ganz gut. Katzen mussten sich natürlich erst dran gewöhnen.
      Problem bei mir: Die Aussenveriegelung (der "Haken" den man auch auf dem Bild sieht) ist nicht gamz optimal. Die Katze die raus darf geht gaaaaanz langsam und gemächlich durch die Klappe, somit fällt sie auch nicht immer richtig zu, sondern bleibt ohne Schwung manchmal vor dem Riegel. Meine 6 Monate kleine Katze ist mittlerweile so schlau das sie darauf wartet. Schon ein paarmal abgehauen.
      Ich hab die Klappe noch ein bisschen "aufgemotzt" und ein Stück Hartfilz drangeklebt, dann fällt die Klappe selbst fast ohne Schwung in den Riegel da der Filz schon "früher" vor den Riegel drückt.

      Wie gesagt wenn du die Busaufschaltung hinbekommst würd ich dir eine abkaufen...

      Gruss
      PhilW
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #18
        Danke, ich wollte es zwar garnicht verkaufen sondern nur eine "Lösung" - aber das wäre ja nicht das erste mal, das aus der Not dann eben ein Produkt entsteht
        Vor Mikrocontrollern hab ich übrigens keine Angst, aber bevor ich da an dem vorhandenen PIC rumfrickle, macht man dafür ne Platine mitn nem AVR, fertig.
        Das Loch ins Glas neben der Haustür zu schneiden und die richtige Antenne - macht mir ehrlich gesagt mehr Kopfweh als die ganze SW&Bus-Anbindung.. Das ist nämlich easy..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Kannst du nicht die Antennen nehmen die schon drin sind???
          I'm very gespannt.

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #20
            Mal sehen, die bisherigen eMail-Anfragen bei ALLEN liefen ins BWL-Studenten-Nirvana ("ich hab zwar keine Ahnung von garnix, schreib aber mal was nettes".. Subba, I love it!)

            Mein Haustürbauer hat mir geschreiben das es nicht geht, das es dafür keine Lösung gibt. Danke.
            Von dem Spruch "geht nicht? gibts nicht!" hat der wohl noch nix gehört, hab ich jedoch auch nichts anders erwartet..

            Gehandelt hab ich schon, so ne SureFlap bestellt, dann wird die halt zerlegt, mal sehen "Muschi" auf meinem Schoss wird auch das ertragen..
            Ich hab dabei übrigens mittlerweile schon zwei RS232-Wandler und einen Pollin-Bausatz gegrillt

            Aber der Katze gehts gut..
            Sie weiss schon - mit flankierenden Streicheleinheiten - was "das ist jetzt echt wichtige SW-Entwicklung für dich! Halt dich ruhig, du wirst es mir irgendwann danken" bedeutet

            Mal sehen was die günstige SureFlap liefert, da die Elektronik rauszuwerfen und durch einen eigenen AVR zu ersetzen ist für mich einfacher, als das physische (Montage-)Problem.. (Kennt jemand nen fähigen Handwerker in München(Südost), der sowas physikalisch lösen kann? Ich löse dann den Rest, die ID kommt aufn KNX Punkt. )

            Makki

            Edit/PS: also beim DIY - RFID auslesen müsste man im Detail dann mal echt über dickere Elkos reden, ganz anderes Thema (das jedoch RFID/NFC allgemein betrifft)
            Zuletzt geändert von makki; 18.11.2015, 00:43.
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Hallo
              Da wir seit kurzen auch eine kleinen Kater haben (12Wochen) bin ich auch der suche nach einer smarten Katzenklappe.
              Ich habe hier einen Umbau einer normalen Klappe gefunden.
              http://forum.fhem.de/index.php/topic,37213.15.html
              Da fehlt dann noch die RFID Lösung.
              Gruß NetFritz





              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #22
                Hallo
                Gibt es schon was neues für die smarte Katzenklappe.
                Ich will mir die SureFlap DualScan Katzenklappe bestellen.
                Werde dann mal versuchen ob man nicht die Antriebseinheit über KNX sperren kann.
                Wollte dazu den DATEC Binär I/O nehmen.
                RFDI bleib drin.
                Gruß NetFritz
                Hier ein Video vom Austausch der Antriebseinheit.
                https://www.sureflap.com/en-gb/suppo...ochip-pet-door
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin nicht wirklich weiter..
                  Zwischenstand: hab SureFlap DualScan hier liegen aber:
                  - bisher schlicht keine brauchbare Montagemöglichkeit gefunden.. Will halt nicht wirklich durch 30cm Iso-Ziegel, Iso-Glas (was wohl ned geht) oder 10cm Haustüre..
                  - funktionieren tut das Ding soweit gut, die Katze hatte das binnen 2h gelernt (Test: in den Türschlitz zwischen Büro&Futterstelle, oben mitm Brett zumgemacht..)
                  - Anbindung: nichts gefunden (wobei die Innen *komplett* anders aussieht wie die im Video!)
                  -> Ergo einzige Chance wäre die Elektronik komplett auszutauschen, die Antenne (ist um den Tunnel gewickelt) könnte man weiterverwenden -> DIY;
                  Oder (ohne ID aufm Bus) halt BE/Aktor von/zum Antrieb dazwischen, sollte mit viel gebastel klappen, find ich noch etwas "unsmart"

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo

                    makki
                    Schon mal daran gedacht die 28cm breite Glasscheibe auszubauen und einzulagern.
                    Dann eine günstige Scheibe mit Loch für Katzenklappe einzubauen.
                    Oder im unteren Bereich der Scheibe eine Platte für die Klappe, darüber einen Steg und
                    dann darüber eine passende Scheibe einzubauen.

                    Ich baue die Klappe in einer 17cm Wand im nicht beheizten Wintergarten ein.
                    Schiefer - OSB-Platte - Isolierung - OSB-Platte.

                    Im Tunnel will ich 2 Lichtschranken einbauen.
                    Eine vor Außen und eine vor Innen. Lichtschranken auf KNX übertragen.
                    Die Lichtschranke die zuletzt kein Durchgang anzeigt ist die auf welcher Seite die Katze
                    die Röhre verlassen hat.

                    Dann die Klappe über KNX noch sperren und freigeben.
                    Das ist doch smart genug.
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #25
                      hallo
                      Hier neues zu Katzenklappe mit App.
                      https://www.sureflap.com/de-at/haust...klappe-connect
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #26
                        Jo, der einzige Mist is das die Klappe nur in einer Richtung verriegelt und nicht wie die DualScan in beiden Richtungen. Ich will sowohl kontrollieren wer rein- als auch wer rausgeht. Verstehe nicht warum sie die Technik nicht direkt auf die DualScan anwenden.

                        Gruss
                        Guido
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo
                          Wie kommst Du darauf das die Klappe nur in eine Richtung verriegelt.
                          Mir ist vor allem wichtig das verriegelt auf raus.
                          So das die Katze Abends rein kann aber nicht wieder raus.
                          Gruß NetFritz
                          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                          Kommentar


                            #28
                            Kann ich dir sagen (und ich rede von elektrisch Verriegeln), hier sind die Klappen im Vergleich. "Selektiver Zutritt" haben sie alle, "selektiver Freigang" hat nur die DualScan. Wenn ich schon ne App gesteuerte Klappe im Program habe dann hätte ich auch die DualScan Funktion mit eingebaut. Ich würde z.B. gerne selektiv sagen können die kranke Katze bleibt heute mal drin, währenddessen die Gesunde raus darf.
                            Bitte jetzt keine https://www.petwalk.de/ in den Raum werfen. 1500€ sind defintiv zu viel , und selbst wenn ich die in Betracht ziehen (was icht echt getan habe) wenn die Tür auf geht schaffen es mind 2 Katzen raus zu laufen.

                            Gruss
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #29
                              Oha ... interessant die Lösung mit App. Haben sie die Verschlussmechanik im neuen Sureflap überarbeitet? Auch wenn wir die Klappe verriegelt haben, haben unsere Katzen immer wieder geschafft hinaus bzw. hinein zu gehen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo
                                Das es um den selektiven Aus und Eingang Dir geht hast Du aber in deinem Post nicht gesagt.
                                Kommt bei uns nicht in Frage, wir haben nur eine Katze.
                                Meine Katze hat die Dual Scan Klappe bei Verschluss noch nicht auf bekommen.
                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X