Hallo zusammen,
ich habe mich mit meinen Fragen ursprünglich an den Thread von droid "IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist" angehängt aber glaube, dass sie losgelöst hier vielleicht doch besser aufgehoben ist. Wem das nachfolgend zu viel Text ist, kann auch einfach zur Frage ganz unten runterscrollen 😃
Zur Ausgangssituation: Ich bin gerade an der Planung einer Tor Gegensprechanlage für zwei Parteien (Büro + Wohnung).
Kondensierte Fragen:
Im Endeffekt drehen sich bei mir die meisten Fragen um Punkt 2 (SIP, siehe oben) und lassen sich kondensieren auf:
Besten Dank im Voraus, falls Ihr mir bei dem SIP Thema etwas auf die Sprünge helfen könntet!
ich habe mich mit meinen Fragen ursprünglich an den Thread von droid "IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist" angehängt aber glaube, dass sie losgelöst hier vielleicht doch besser aufgehoben ist. Wem das nachfolgend zu viel Text ist, kann auch einfach zur Frage ganz unten runterscrollen 😃
Zur Ausgangssituation: Ich bin gerade an der Planung einer Tor Gegensprechanlage für zwei Parteien (Büro + Wohnung).
- Es handelt sich um ein Zweiparteienhaus (Wohnung und Büro), es sollen zwei separate Klingeltaster existieren
- Ein Eingangstor soll mit einer Video Gegensprechanlage aufgerüstet werden (bisher nur einfache Klingeltaster). Netzwerkkabel, Strom, etc. kann problemlos dorthin gelegt werden
- Büro und Wohnung läuft über ein Netzwerk
- Im Haus verteilt gibt es diverse Fritzfons, die im Idealfall mit klingeln und das Video darstellen sollen
- Ein KNX Bus ist im Haus verbaut, bisher ohne Display/Visu. Die Möglichkeit einer Video Gegensprechstelle per Visu soll auf jeden Fall vorhanden sein.
- Bei Abwesenheit soll zumindest Laufkundschaft für das Büro auch von unterwegs per Audio zufriedengestellt werden können. Eine Umleitung auf Telefone und/oder Smartphones ist notwendig. Bisher wurde behelfsmäßig eine Doorbird für den zweck installiert. Je nach mobilem Internetempfang wäre mir eine Anbindung über die Telefonverbindung statt über eine App lieber.
- Gira 106 außen + Gira TK IP Gateway + Gira G1 als Innenstation deckt einiges meiner Punkte ab. Video auf den Fritzfons geht wohl nicht, da der Gira Videostream nicht entsprechend kompatibel ist. Mit dem Gira TK IP Gateway sollten aber nach meinem Verständnis interne und externe Telefone als Audio Gegensprechstelle fungieren können. Kann das jemand bestätigen? Über das System 106 und Gira allgemein habe ich leider bisher auch einiges nicht ganz erfreuliches gelesen. Wie drückte es irgendwo jemand aus "Mercedes Preis und Dacia Funktionsumfang).
- SIP/VOIP Gegensprechanlage (z.B. 2N) + tbd Visu: Mir ist bei den SIP Gegensprechanlagen noch nicht ganz klar, ob und wie ich parallel die Fritzfons per Fritzbox und die noch zu definierende Visu befeuern kann. Die Geräte von 2N arbeiten nach meinem Verständnis als SIP Client und sind dann an der Fritzbox (SIP Server/Registrar) angemeldet. Kann die Gegensprechanlage dann noch an einer separaten Visu eingebunden werden (die dann ein weiterer Client an der Fritzbox sein müsste)? Oder können die Anlagen mit 2 Registraren parallel betrieben werden (Fritzbox und irgendein Intercommodul an der Visu)?
Die 2N Türsprechstellen - vor allem die völlig frei konfigurierbare Moduleinheit 2N EntryCom IP Video-Kit hat mich bisher angelacht. - Kombination aus Gegensprechanlage mit analoger a/b Telefonleitung (z. B. Telegärtner Doorline TM4 oder Auerswald) in Verbindung mit separater IP Kamera. Die Variante ist noch nicht zuende gedacht, wie man die a/b Sprechanlage in eine Visu integrieren kann...
- Kombination aus SIP Gegensprechanlage und separater IP Kamera (entspricht dann in Summe Punkt 2)
Kondensierte Fragen:
Im Endeffekt drehen sich bei mir die meisten Fragen um Punkt 2 (SIP, siehe oben) und lassen sich kondensieren auf:
- Ist es möglich eine SIP Gegensprechanlage an Fritzfons UND separter Visu zu betreiben und wenn ja wie? Und zwar so, dass sowohl auf den Fritzfons ein Videobild erscheint, als auch auf einer noch zu definierenden Visu. Hat jemand von Euch so eine Kombination zufällig im Einsatz, wenn ja mit welchen Komponenten? Benötige ich dazu weitere separate (SIP) Hardware?
- Wenn das möglich ist, mit welcher SIP Technologie bzw. welchem Anmeldeverfahren funktioniert das? Ich hatte habe bei BAB Tec beim Intercommodul (https://bab-technologie.com/intercommodule/) eine schöne Übersicht von möglichen SIP Varianten gefunden (und bin darüber noch mehr verwirrt 🤪
Code:
Das [B]INTERCOM[/B]MODULE unterstützt verschiedene SIP-Topologien und -Anmeldeverfahren:[LIST][*]Sprechanlagen ohne Gateway mit anonymer Anmeldung, z. B. DoorBird, 2N[*]Sprechanlagen ohne Gateway mit aktiver Registrierung, z. B. AGFEO, Mobotix[*]Sprechanlagen mit Gateway, z. B. ABB Welcome.
- Zitat:
Besten Dank im Voraus, falls Ihr mir bei dem SIP Thema etwas auf die Sprünge helfen könntet!
Kommentar