Hallo,
ich habe eine recht umfangreiche Frage.
Ich zerbreche mir gerade den Kopf, wie&wo ich meine Kabel und KWL-Rohre verlege.
Hier ist eher Kabel on Topic. Die KWL-Rohre habe ich im Anhang aber mal drin gelassen. Könnte beim Grübeln über die Kabel interessant sein (Synergien).
Hinsichtlich der Kabel habe ich einige "Windpockenbilder" gemacht. Darin habe ich alle Punkte, an denen ich eine Funktion benötige markiert.
Der "Übersicht" halber habe ich das auf je zwei Bilder aufgeteilt.
Die erste Frage ist für mich:
Wohin mit der HV?
Dort, wo der Hausanschlussraum ist, ist könnte man direkt hoch ins EG und bis ins OG. Allerdings wäre man hier nicht sehr zentral. Allerdings kommt man von da aus nicht vernünftig in den Flur im OG.
Alternativ könnte man den Hausanschlussraum in einen der Räme neben dem Wäschekeller packen. Über dem Wäschekeller ist der Kamin, da geht dann der Schornstein hoch. Man käme im begehbaren Kleiderschrank raus.
Vom linken der beiden Räume könnte man zudem auch direkt ins Arbeitszimmer und von dort aus ins Gästezimmer. Vielleicht kann man von dort auch das Kinderbad und das eine Kinderzimmer erreichen?!
Natürlich stellt sich auch die Frage einer separaten UV im OG. Aber da habe ich bedenken hinsichtlich der Lautstärke beim Schalten (s. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...it-der-uv.html).
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
ich habe eine recht umfangreiche Frage.
Ich zerbreche mir gerade den Kopf, wie&wo ich meine Kabel und KWL-Rohre verlege.
Hier ist eher Kabel on Topic. Die KWL-Rohre habe ich im Anhang aber mal drin gelassen. Könnte beim Grübeln über die Kabel interessant sein (Synergien).
Hinsichtlich der Kabel habe ich einige "Windpockenbilder" gemacht. Darin habe ich alle Punkte, an denen ich eine Funktion benötige markiert.
Der "Übersicht" halber habe ich das auf je zwei Bilder aufgeteilt.
Die erste Frage ist für mich:
Wohin mit der HV?
Dort, wo der Hausanschlussraum ist, ist könnte man direkt hoch ins EG und bis ins OG. Allerdings wäre man hier nicht sehr zentral. Allerdings kommt man von da aus nicht vernünftig in den Flur im OG.
Alternativ könnte man den Hausanschlussraum in einen der Räme neben dem Wäschekeller packen. Über dem Wäschekeller ist der Kamin, da geht dann der Schornstein hoch. Man käme im begehbaren Kleiderschrank raus.
Vom linken der beiden Räume könnte man zudem auch direkt ins Arbeitszimmer und von dort aus ins Gästezimmer. Vielleicht kann man von dort auch das Kinderbad und das eine Kinderzimmer erreichen?!
Natürlich stellt sich auch die Frage einer separaten UV im OG. Aber da habe ich bedenken hinsichtlich der Lautstärke beim Schalten (s. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...it-der-uv.html).
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
Kommentar