Hallo zusammen,
nachdem ich schon reichlich hier gelesen habe, habe ich selbst eine Frage an den "Schwarm"
Ich saniere mein Haus und bin beim Wiederaufbau. Für die Netzwerkinstallation ist geplant, alle Leitungen über die abgehängte Decke in Wellrohr zu verlegen. Insgesamt werden es wohl so um die 10 Duplexleitungen werden. So weit, so gut.
Alle Leitungen kommen an einer Wand an und laufen dann hinter einer Vorsatzschale (Trockenbau) runter. Genau hinter dieser Wand (12,5er Ziegelwand), auf der anderen Seite (Kellerabgang), kommt die Verteilung hin (Patchfeld, Switch). Demnach muss ich mit allen Leerrohren einmal durch die Wand.
Ich habe hinter der Vorsatzschale nur etwa 5-7cm Platz, weshalb der letzte Biegeradius sehr eng wird, wenn ich waagerecht durch die Wand will.
Wie würdet ihr zum einen die Durchführung an sich machen und zum anderen den Radius praktikabel gestalten?
Hatte schon überlegt, 90° Biegungen für Stangenrohr einzuputzen, weiß aber nicht, ab man die Wellrohre gut dran befestigen kann!?
Mache ich die Durchführung eher besser Rund (Wellrohre gebündelt) oder Rechteckig (Wellrohre nebeneinander)?
Dicht sollte es schon sein, wegen Keller und Wohnraum.
Ideal fände ich einen Kasten (so wie die Zugkästen von Kaiser), der zum einen eingemauert wird und zum anderen vor der Wand (in der Vorsatzschale) vorsteht, so daß von oben kommend die Wellrohre befestigt werden können und die Leitungen dann im Kasten auf der anderen Seite herauskommen. Finde da aber nix passendes ;(
Die Leerrohre vor der Wanddurchführung enden zu lassen, finde ich doof wegen Nachrüstung/Austausch der Leitungen.
Habt ihr noch Ideen?
nachdem ich schon reichlich hier gelesen habe, habe ich selbst eine Frage an den "Schwarm"

Ich saniere mein Haus und bin beim Wiederaufbau. Für die Netzwerkinstallation ist geplant, alle Leitungen über die abgehängte Decke in Wellrohr zu verlegen. Insgesamt werden es wohl so um die 10 Duplexleitungen werden. So weit, so gut.
Alle Leitungen kommen an einer Wand an und laufen dann hinter einer Vorsatzschale (Trockenbau) runter. Genau hinter dieser Wand (12,5er Ziegelwand), auf der anderen Seite (Kellerabgang), kommt die Verteilung hin (Patchfeld, Switch). Demnach muss ich mit allen Leerrohren einmal durch die Wand.
Ich habe hinter der Vorsatzschale nur etwa 5-7cm Platz, weshalb der letzte Biegeradius sehr eng wird, wenn ich waagerecht durch die Wand will.
Wie würdet ihr zum einen die Durchführung an sich machen und zum anderen den Radius praktikabel gestalten?
Hatte schon überlegt, 90° Biegungen für Stangenrohr einzuputzen, weiß aber nicht, ab man die Wellrohre gut dran befestigen kann!?
Mache ich die Durchführung eher besser Rund (Wellrohre gebündelt) oder Rechteckig (Wellrohre nebeneinander)?
Dicht sollte es schon sein, wegen Keller und Wohnraum.
Ideal fände ich einen Kasten (so wie die Zugkästen von Kaiser), der zum einen eingemauert wird und zum anderen vor der Wand (in der Vorsatzschale) vorsteht, so daß von oben kommend die Wellrohre befestigt werden können und die Leitungen dann im Kasten auf der anderen Seite herauskommen. Finde da aber nix passendes ;(
Die Leerrohre vor der Wanddurchführung enden zu lassen, finde ich doof wegen Nachrüstung/Austausch der Leitungen.
Habt ihr noch Ideen?
Kommentar