Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bodentiefe Badfenster, Sichtschutzmöglichkeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - Bodentiefe Badfenster, Sichtschutzmöglichkeiten?

    Hallo Leute,

    habe mal eine Frage, die zwar mit Technik nicht wirklich viel zu tun hat, aber da hier doch einige mit sehr guten Ideen sind, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

    Wir müssen uns nun entscheiden, ob wir in der Nord-Ost Ansicht des Hauses sowohl im Bad, Ankleide und Schlafzimmer überall bodentiefe Fenster wollen oder lieber normale. Wegen der Außenansicht wollen wir nicht mischen. Im Schlafzimmer finde ich bodentief sehr schön, nur in der Ankleide und vor allem im Bad eher unpraktisch weil die Fenster alle Richtung Straße zeigen und da prinzipiell jeder rein sehen kann.

    Möglichkeiten des Sichtschutzes wären zum einen Vorhänge oder zum anderen das Glas teilweise milchig zu wählen bzw. eine Folie im unteren Bereich anzubringen. Finde aber beide Lösungen nur bedingt schön, daher würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt? Immerhin ist der Sichtschutz auch in anderen Zimmern bei der heutigen Bauweise manchmal ein Thema. Auch Bilder sind jederzeit willkommen
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Smart: Innenliegende Raffstoren mit Motorantrieb
    Unsmart: Plisses

    Wir haben ganz unsmart Plisses und die auch noch mit Handbedienung
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Es gibt Sichtschutzfolie, die leicht verspiegelt, also von außen gar nicht einsehbar ist. Wenn das ganze Fenster damit beklebt wird sieht das nicht so doof aus wie halb mit Milchglasfolie.
      Dunkelt aber auch etwas ab, wie viel Prozent kann ich nicht sagen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Volker,

        Danke für deinen Beitrag. Klar so Rollos oder Plissen wären ne Möglichkeit, geht für mich aber in Richtung Vorhang. Das ist irgendwie nicht das was ich suche, wobei ich auch nicht so genau weiß was ich suche

        Am liebsten wäre mir ja so ein umschaltbares Glas, aber erstens ist das zu teuer und zweitens finde ich sehen die im durchsichtigen Modus immer so milchig aus. Außerdem sind die meistens ohne Spannung milchig und da ich es nur morgens und abends kurz brauche und es sonst lieber durchsichtig hätte finde ich das blöd.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
          Es gibt Sichtschutzfolie, die leicht verspiegelt, also von außen gar nicht einsehbar ist. Wenn das ganze Fenster damit beklebt wird sieht das nicht so doof aus wie halb mit Milchglasfolie.
          Dunkelt aber auch etwas ab, wie viel Prozent kann ich nicht sagen.
          ja gerade das Abdunkeln finde ich hierbei nicht so prickelnd, außerdem finde ich das Spiegeln von außen für die Ansicht nicht so schön.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Wir haben innenliegende Jalousien (also im Glas). Nicht billig, aber flexibel, und sie verschmutzen nicht.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Wir haben innenliegende Jalousien (also im Glas). Nicht billig, aber flexibel, und sie verschmutzen nicht.
              nicht billig ist ein dehnbarer Begriff, hast du Zahlen? Bilder hast du davon nicht zufällig irgendwo rumfliegen?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                ScreenLine GmbH - Startseite
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Also wenn wir gerade bei nicht ganz billig sind... Scheiben die elektrisch undurchsichtig werden sind vermutlich das beste das man einbauen kann... preislich jedoch im Einfamilienhaus kaum zu rechtfertigen

                  Elektrochrome Fenster - Magische Scheiben | Titanfenster

                  Kommentar


                    #10
                    Das beste?

                    Ich glaube nicht. Der Raum-Eindruck innen ist da nämlich sehr bescheiden. Die Raffstoren geben reichlich Speilraum zur Lichtlenkung und zum Zaubern schöner Streiflicht-Effekte.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      wie gesagt, finde die Fenster die man über Spannung blickdicht machen kann zwar ganz interessant, ABER... erstens sind die Scheiben bei durchsichtig immer leicht milchig (sieht aus wie in einem Zimmer wo ständig geraucht wird) und zweitens sind die spannungslos undurchsichtig und da das der häufigste Zustand bei uns wäre sehr uninteressant. Und für die zwei Nachteile sind die mir definitiv zu teuer.

                      Aber die Lösung von Matthias finde ich schon ziemlich nice. Hätte dazu aber noch ne Frage: wie werden die verbaut? Auf der Homepage sieht es so aus als ob die nur das Einbauset anbieten. Gebe ich das dann meinem Fensterliferanten und der baut das in meine Wunschfenster ein? Preise habe ich leider auch nicht gefunden, hast du hierzu einen Anhaltspunkt? Geht das auch in drei- oder vierfachverglasten Fenstern? Weil zweifachverglast ist nicht energetisch nicht mehr am Puls der Zeit IMHO.

                      EDIT: noch was, können die auch von unten hoch fahren?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Das liefert der Fensterbauer fertig, einfach mal anfragen. Meine Rechnung ist noch in DM
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte ich mir das damals bei der Fensterauswahl auch überlegt, dachte wäre evlt. ein Rolladen Ersatz , allerdings machen die innenliegenden Rollos einfach nicht ganz dunkel was ich aber gerne haben wollte , daher habe ich mich dagegen entschieden.

                          Zusätzlich als Sichtschutz allerdings bestimmt eine feine sache...

                          Internorm DIMENSION 4: Schutz und Geborgenheit im Verbund.
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #14
                            ganz anderer Gedanke:

                            Mal überlegen, ob die Außenansicht wirklich sooo entscheidend ist! Wir haben da (auf Geheiß des Architekten) auch viel Wert drauf gelegt. Aber im Nachhinein würden wir manches zu Lasten einer nicht perfekten Außenansicht anders machen!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              ganz anderer Gedanke:

                              Mal überlegen, ob die Außenansicht wirklich sooo entscheidend ist! Wir haben da (auf Geheiß des Architekten) auch viel Wert drauf gelegt. Aber im Nachhinein würden wir manches zu Lasten einer nicht perfekten Außenansicht anders machen!
                              im Prinzip gebe ich dir da recht und ich hätte es auch nicht so gemacht, aber die Chefin ist da voll drauf angesprungen und da ich mir eh schon ständig anhören muss "wir machen immer das was du willst" obwohl dem nicht so ist, gebe ich dieses mal lieber nach, bevor ich dann alleine einziehen kann

                              Prinzipiell bin ja auch nicht ich derjenige der das Problem mit fremden Blicken hat... mir wäre das egal. Aber da meine bessere Hälfte immer ne halbe Stunde nackt vor dem Spiegel mit Körperpflege verbringt und eher ein Problem mit Beobachtern hat, weiß ich aus Erfahrung, dass sie ständig irgendwelche Jalousien komplett runter macht. Dem möchte ich einfach gleich vorbeugen.

                              Ich weiß, es ist zwar seltsam, dass sie ein großes Fenster wegen der Außenansicht will aber sich von den Blicken gestört fühlt, aber was soll man machen
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X