Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bodentiefe Badfenster, Sichtschutzmöglichkeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    aber was soll man machen
    Diskutieren, Argumentieren, Überzeuegen doer Schlucken
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      @Matthias
      schöne Fenster hast du

      @2ndsky
      Für dein Problem gibt es auch Rollläden, guck mal bei Warema, die haben einen Rolladen wo erst ein Teil runterfährt(also unten zu / oben offen) und der zweite Teil von oben dann später nachkommt.

      Kommentar


        #18
        Niko, lass doch deine Frau mal nach einer Lösung suchen.
        Hilft manchmal auch. :-)
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #19
          Hallo Niko,

          wir hatten bei unserem Hausbau ganz ähnliche Probleme.
          Der Architekt wollte unbedingt ein bodentiefes Fenster für unser Bad (wegen Lichteinfalls unseres nach Norden blickenden Bades - leider auch genau zur Straße hin; gegenüber stehen Häuser mit 3 Vollgeschossen ...).
          Wir hatten lange überlegt, was man gegen unerwünschte Blicke machen könnte ("Milchglasfolie", elektrochrome Fenster, innenliegende Raffstores ...).
          Am Ende wurden es ganz leichte, schlichte, weiße Gardinen, von innen an den Fensterflügeln befestigt. Solange es innen dunkler ist als außen, ist es (nahezu) unmöglich ins Bad hineinzuschauen. Im Bad selbst ist es dann aber ordentlich hell, sodass kein Bedarf an künstlichem Licht besteht.
          Wenn tagsüber (zwischen Sonnenauf- und -untergang) der Rolladen oben ist, ist auch der PM gesperrt. Dadurch gibt es auch keine versehentliche "Erleuchtung".
          Meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit dieser Lösung.
          Anbei ein Bild der Außenansicht (oben das "große" Bad und unten das Gäste-WC/-Dusche).

          Gruß
          Markus
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Also wir haben bei uns an der Frontseite auch 4 gleich große Fenster, wobei zwei in die Küche gehen und 2 ins Bad.
            Wir haben das bei uns so gelöst, dass die beiden Badezimmerfenster satiniertes Glas sind, das hat im meinen Augen folgende Vorteile.
            • absolut blickdicht
            • volle Helligkeit im Raum
            • durch die Steuung des Lichtes recht gleichmäßige Ausleuchtung durch Sonneneinfall

            Von Außen fällt es kaum auf und ist eine dezente Lösung.

            Früher hatten wir die alten Fenster nur halbhoch satiniert, was von Außen aber doch störender wirkte und auch von Innen nicht wirklich angenehm war, wenn man unter der Dusche stand... irgendwie hatte man doch nie das Gefühl, dass es "dicht" ist.

            Kommentar


              #21
              Zwischenjalousien

              NEU-K1 und K1 - P

              in Verbindung mit einem BWM / PM kann man die schön steuern!

              Nachteil: keine Rolladen mehr möglich!
              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

              Kommentar


                #22
                Wie wärs denn ganz simpel aber dennoch praktisch mit schicken Rolläden. Kannst du bei Bedarf runter fahren und die Scheibe ansosten auch noch verspiegeln.

                Im wesentlichen hast du ja 2 unterschiedlich schwere "Problemfälle". Tagsüber wenn man sowieso nicht direkt alles sieht. Klar man kann reingucken, aber Scheiben spiegeln immer ein wenig selbst und ne Verspiegelung macht den Rest und abends (Licht an) wenn man auch bei verspiegelten Scheiben durchgucken kann und auch aus 500m Entfernung noch klar alles erkennen kann. Da hilft dann wirklich nur nen Vorhang oder irgendwas lichtundurchlässiges.

                Also als Idee Scheiben wenn gewollt verspiegeln den Rest hiermit "erschlagen" Sehen gerade halb zu echt gut aus und man kann von Innen raus, aber nicht reingucken.

                Clauss Markisen Projekt GmbH: s_onro Behang


                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #23
                  @Gringo, nicht schlecht, aber putzen möchte ich das Ding nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Naja das geht doch. von Außen machts der Regen, von Innen wenn du den Panzer komplett geschlossen hast isses eine Fläche. die Zwischenräume macht der nächste Starkregen ^^

                    Kommentar


                      #25
                      Ich kenne das von normalen Außenjalousien, da machts nicht der Regen, sicher wird das bei den S_onro nicht anders sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Bei Internorm gibt's Fenster mit eingebauten Jalousien.

                        Gruß
                        Martin

                        Kommentar


                          #27
                          Der Fensterliferant steht bei uns schon fest (Verwandschaft, daher zum EK). Muss mal klären ob es sowas bei denen gibt, weil sonst wäre das eine ganz gute Lösung.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            Wir sind in ähnlicher Situation und haben in unserem Bad das bodentiefe Fenster (1 Element, also nicht geteilt). Da kann man dann auch direkt in die Dusche schauen. Ich will dort ein Plissee anbringen, welches von unten und oben positioniert werden kann. So dass unten ein paar cm frei sind und im Normalfall bis ca Fenstermitte geht. Wenn man duschen will kann man dann nach bedarf kurz das Plissee hoch ziehen beim dran vorbei gehen. Oder die Szene "Duschen" fährt abends von oben die Rollos zur hälfte runter :-)
                            Grüße aus dem sonnigen Niedersachsen,
                            Sven

                            Kommentar


                              #29
                              tageslichtabhängig die Außenjalousie fahren ist klar... nur wenn es morgens schon hell wird oder abends noch nicht ganz dunkel dann möchte ich schon gerne Tageslicht im Bad haben. Ne Plissee händisch zu verstellen wiederstrebt meinem Sinn für ein Smart Home

                              Also entweder muss das automatisch fahren wenn benötigt, oder ich mach doch gleich einen Vorhang hin, der noch etwas Licht reinlässt.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #30
                                Manuell fahren machst du nie.

                                Zumindest fast nie.
                                Wir haben die im Bad, die sind so eingestellt, dass du oben drüber rausschauen kannst, dich aber keiner sieht.
                                Einzig wenn wir in der Badewanne sind, schieben wir die unten hoch um aus dem Fenster zu sehen...

                                Und: Manuell ist bei uns deutlich smarter als elektrisch, ich wüsste im Moment gar nicht wann und mit welcher Bedingung ich die verschieben sollte.
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X