Folgende Ausgangslage:
Ich wohnte im 2. OG in einer Eigentumswohnung. Bislang hatte ich von der Telekom DSL 16000. Im Homeoffice ist mir v.a. die Uploadgeschwindigkeit viel zu niedrig, weshalb ich mich nach Alternativen umgeschaut habe. Möglich wäre Internet über Kabel, allerdings gibt es hier ein Problem, wie ich das ganze in meine Wohnung bekomme.
Im Keller (also drei Stockwerke unterhalb) gibt es einen Kabelanschluss, der allerdings nie benutzt wurde. Die einzelnen Wohnungen sind TV-technisch über Sat versorgt, da kommen die Leitungen aus dem Dachboden. Entsprechend endet der Kabelanschluss auch im Keller, es gibt keine Leitungen in die einzelnen Wohnungen. Es existiert auch kein Schacht o.ä.
Die einzige Verbindung vom Keller zu meiner Wohnung ist ein sechsadrigesTelefonkabel, an dem meine Fritzbox hängt. Dieses Kabel als LAN- oder TV-Kabel umzufunktionieren geht nicht, das ist mir klar.
Ein Elektriker hat mich nun auf folgende Idee gebracht: Man könnte das Kabel rausziehen und dafür ein Cat7-Kabel einziehen. Voraussetzung wäre allerdings, dass das Kabel in einem Leerrohr verläuft. Er meinte, das wäre heutzutage eigentlich Vorschrift - das Haus ist allerdings Baujahr 1984 und er wusste nicht, ob das damals auch schon war. Ohne die Wand aufzuklopfen sieht man es aber nicht, da es direkt aus der Wand rauskommt. Bevor ich jetzt also Löcher schlage und am Ende das Kabel rausziehe und dann überhaupt kein Internet mehr habe: Weiß jemand, ob Leerrohre für Telefonkabel 1984 schon Standard waren oder hat jemand noch eine andere Idee?
Vielen Dank
TheJay
Ich wohnte im 2. OG in einer Eigentumswohnung. Bislang hatte ich von der Telekom DSL 16000. Im Homeoffice ist mir v.a. die Uploadgeschwindigkeit viel zu niedrig, weshalb ich mich nach Alternativen umgeschaut habe. Möglich wäre Internet über Kabel, allerdings gibt es hier ein Problem, wie ich das ganze in meine Wohnung bekomme.
Im Keller (also drei Stockwerke unterhalb) gibt es einen Kabelanschluss, der allerdings nie benutzt wurde. Die einzelnen Wohnungen sind TV-technisch über Sat versorgt, da kommen die Leitungen aus dem Dachboden. Entsprechend endet der Kabelanschluss auch im Keller, es gibt keine Leitungen in die einzelnen Wohnungen. Es existiert auch kein Schacht o.ä.
Die einzige Verbindung vom Keller zu meiner Wohnung ist ein sechsadrigesTelefonkabel, an dem meine Fritzbox hängt. Dieses Kabel als LAN- oder TV-Kabel umzufunktionieren geht nicht, das ist mir klar.
Ein Elektriker hat mich nun auf folgende Idee gebracht: Man könnte das Kabel rausziehen und dafür ein Cat7-Kabel einziehen. Voraussetzung wäre allerdings, dass das Kabel in einem Leerrohr verläuft. Er meinte, das wäre heutzutage eigentlich Vorschrift - das Haus ist allerdings Baujahr 1984 und er wusste nicht, ob das damals auch schon war. Ohne die Wand aufzuklopfen sieht man es aber nicht, da es direkt aus der Wand rauskommt. Bevor ich jetzt also Löcher schlage und am Ende das Kabel rausziehe und dann überhaupt kein Internet mehr habe: Weiß jemand, ob Leerrohre für Telefonkabel 1984 schon Standard waren oder hat jemand noch eine andere Idee?
Vielen Dank
TheJay
Kommentar