Moin allerseits,
das nächste Smart Home Thema steht an: Würde gerne meinen Zählerstand auslesen und den aktuellen sowie den Verbrauch über die Zeit visualisieren.
Ich habe mir bereit mit Node Red ein Dashboard zur Visualisierung verschiedener Parameter aus dem KNX System gebaut. Da sollen dann auch die Infos vom Zähler rein. Entsprechende Nodes gibt es, sollte kein Problem sein.
Die Herausforderung liegt in der Signalzuführung. Folgende Situation: Der Zähler befindet sich im Technikraum eines MFH. Wohnung im 3. OG. Ich habe von meinem Serverschrank ein LAN-Kabel zum Zähler. Wie bekomme ich die Signale vom Zähler in meinen Raspberry? Am Zähler selbst habe ich keine Steckdose. Ich sehe aktuell folgende Möglichkeiten:
1. IR Lesekopf mit USB Stecker. USB auf CAT Adapter, um die Strecke über das Netzwerkkabel zu überbrücken und dann wieder per USB an den Raspi. Die Frage ist, geht das USB Signal 20-30m über CAT? Kostentechnisch vermutlich die günstigste Lösung.
2. IR Lesekopf mit USB oder RS323 Stecker an PoE fähigem Device oder Print Server angeschlossen, dann über IP direkt ins Netzwerk. Die Frage ist, ob solche Server mit den Signalen des Lesekopfes etwas anfangen können und wie ich diese dann abrufen kann. CSV? Text? PoE fähige Device Server sind aber rar gesät.
3. IR Lesekopf für KNX. Hier muss dann das RS323 Signal vom Lesekopf über CAT verlängert werden. 20-30m möglich? Die Zählerwerte stehen dann im KNX Bus zur Verfügung.
Sehr Ihr noch weitere Möglichkeiten?
das nächste Smart Home Thema steht an: Würde gerne meinen Zählerstand auslesen und den aktuellen sowie den Verbrauch über die Zeit visualisieren.
Ich habe mir bereit mit Node Red ein Dashboard zur Visualisierung verschiedener Parameter aus dem KNX System gebaut. Da sollen dann auch die Infos vom Zähler rein. Entsprechende Nodes gibt es, sollte kein Problem sein.
Die Herausforderung liegt in der Signalzuführung. Folgende Situation: Der Zähler befindet sich im Technikraum eines MFH. Wohnung im 3. OG. Ich habe von meinem Serverschrank ein LAN-Kabel zum Zähler. Wie bekomme ich die Signale vom Zähler in meinen Raspberry? Am Zähler selbst habe ich keine Steckdose. Ich sehe aktuell folgende Möglichkeiten:
1. IR Lesekopf mit USB Stecker. USB auf CAT Adapter, um die Strecke über das Netzwerkkabel zu überbrücken und dann wieder per USB an den Raspi. Die Frage ist, geht das USB Signal 20-30m über CAT? Kostentechnisch vermutlich die günstigste Lösung.
2. IR Lesekopf mit USB oder RS323 Stecker an PoE fähigem Device oder Print Server angeschlossen, dann über IP direkt ins Netzwerk. Die Frage ist, ob solche Server mit den Signalen des Lesekopfes etwas anfangen können und wie ich diese dann abrufen kann. CSV? Text? PoE fähige Device Server sind aber rar gesät.
3. IR Lesekopf für KNX. Hier muss dann das RS323 Signal vom Lesekopf über CAT verlängert werden. 20-30m möglich? Die Zählerwerte stehen dann im KNX Bus zur Verfügung.
Sehr Ihr noch weitere Möglichkeiten?
Kommentar