Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler auslesen - welche Optionen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von sdreher Beitrag anzeigen
    Vom Hersteller hab ich dann noch eine neue Firmware für den DvLIR sowie die API-Beschreibung für den direkte Zugriff per http-Requests bekommen. Jetzt kann ich per GET einen Login über Node Red auf dem Gerät herstellen und über einen weiteren Request die Momentanwerte auslesen und in meinem Dashboard visualisieren.
    Könntest du bitte den http Befehl posten, bzw, was man da noch beachten muss (FW, API etc.)
    Danke

    Kommentar


      #17
      Zitat von sdreher Beitrag anzeigen
      Doch, Messprotokoll wurde erstellt
      Die Art von Messprotokoll kenne ich. Vor dem Kunden wird tatkräftig mit dem Messgerät an drei-vier Dosen rumgewirbelt.
      Im Protokoll wiederholen sich dann alle vier Dosen die Messwerte

      "Messen Sie hier auch die Dämpfung?" - "Nein, das ist ein Netzwerkkabel, da gibt es sowas nicht."
      "Ich muss hier noch das Internet messen" - "Äh das ist nur ein Netzwerkkabel.."
      "Dämpfung ja klar, habe ich Ihnen gerade gemessen" - "Äh das Gerät das Sie da in der Hand haben zeigt nur die Belegung und die Länge an..."
      "Die Dämpfung? Die haben wir letzte Woche schon gemessen, als die Leitungen gezogen wurden." - "Aber die Netzwerkdosen sind doch heute erst..."

      Nur eine kleine Auswahl..
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #18
        Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen

        Könntest du bitte den http Befehl posten, bzw, was man da noch beachten muss (FW, API etc.)
        Danke
        Klar:

        Das ist der GET-Request für den Login:

        http://192.168.y.x:80/getSID.txt?pwd=<DEIN_PWD>

        Musst halt die IP-Adresse anpassen und Dein Passwort für den DvLIR eintragen. Zurück bekommst Du dann die Session-ID.

        Hab mir eine kleine Javascript Funktion geschrieben, die die Session-ID dann in den Request für die Abfrage der Momentanwerte einbaut:

        var CurrentSID = msg.payload
        var getURL = `http://192.168.9.10:80/data.txt?sid=${CurrentSID}`
        msg.url = getURL
        return msg;


        Als Antwort kommt ein String mit # als Trennzeichen zwischen den Werten.

        In der Firewall muss Port 80 offen sein.

        Kommentar


          #19
          Danke dir, ich denke man kann das im Homeserver nachbauen.

          Kommentar

          Lädt...
          X