Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Elektriker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    funny020 du sprichst mir aus der Seele!
    Das ist die Motivation die ich meinte.
    Mein Azubi ist 23 und macht bei mir seine zweite Ausbildung.
    Der ist Motiviert und zeigt Einsatz. Da ist mir seine schulische Leistung echt zweitrangig. Er ist Legastheniker und daher ist alles etwas komplizierter. Aber er hat Lust zum Lernen und zum Arbeiten. Jetzt fängt das zweite Lehrjahr an und ich bin wirklich zufrieden.
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      na man muss auch die Kirche im Dorf lassen, wir sind bei aller Technik noch immer im Handwerk. Letztendlich muss das entscheidend sein, was wir mit den Händen machen. Was nützen super Noten, bei zwei linke Hände!
      (Soll natürlich kein Freischein für schlechte Noten sein, aber das Verhältnis muss passen.)

      Wenn jemand motiviert ist, Lust hat, und dann noch bissle Ehrgeiz, dann ist es perfekt... nur irgendwie verstecken die Leute das ;-(

      Gruß
      mk

      Kommentar


        #18
        So meinte ich das auch.
        Mit Abi auf dem Bau oder in einer großen Industrieanlage Kabel ziehen da hat der Spaß sehr schnell große Löcher.
        Alles schon selber erlebt.
        Da ist bei vielen der Meistertitel oder Technicker schon vor der Gesellenprüfung im Kopf aber halt noch nicht in den Händen
        Gruß

        Gunter

        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

        Kommentar


          #19
          Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
          teilweise seh ich das auch so wie es meine Vorredner schreiben, allerdings ist das was die jungen Leute bekommen, eigentlich schon ein guter Lohn, in anbetracht, was manche junge Leute so leisten.
          Richtig! Die heutige Jungend ist echt schlimm...

          Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

          Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
          Ich bin selber zwar erst Anfang 30, Elektrotechnikermeister und in der beruflichen Bildung tätig, aber was manche jungen Leute so an den Tag legen, finde ich mittlerweile erschreckend. Manchmal denke ich mir, ob ich damals auch so war?
          Ja, nur da warst du jung, und hast das deshalb nicht so gesehen
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            wie geschrieben, ich will nicht alle über einen Kamm scheren... es sind auch super Leute dabei.. allerdings bleiben die meist nicht im Handwerk.

            Es fehlen mir ab und an nur die Werte, die für mich früher selbstverständlich waren... Ehrgeiz, Fleiss und mit Freude und Lust bei der Sache.
            Nicht jeder Tag ist gleich, das ist auch bei mir so...

            Nur wenn man von den Leuten Montags früh immer hört, "wie können Sie um die Zeit nur so gut drauf sein" ... dann wundert das doch... :-(


            Gruß
            mk

            Kommentar


              #21
              Aus gegebenem Anlass

              Hallo zusammen,
              ich bin beim durchstöbern auf diesen Thread gestoßen und fand die Diskussion recht anregend.
              Ich habe 1981 meine Ausbildung begonnen und dann bis 1995 im gleichen Betrieb als Elektromonteur gearbeitet. Ich habe 1989 - 1993 eine Ausbildung zum staatl. gepr. Techniker gemacht. Leider konnte ich meinen Chef nicht überzeugen in EIB einzusteigen:-(. Ich habe dann dem Handwerk den Rücken gekehrt und bin seit dem als Advanced IT-Spezialist in einem Unternehmen tätig. Die Verdienstmöglichkeiten beider Seiten sind im Handwerk einfach schlecht.
              Würde ich mein Gehalt in einen Stundenlohn umrechnen müssen würde das niemand für einen Elektriker bezahlen.

              Stopp!

              Die Branche muss umdenken!
              Die KFZ-Mechaniker aus den ´80 ist auch nicht mehr das was er war. Heute heißt der anders und der Werkstattlohn liegt bei ~ 90 EUR / Std Netto.

              Die zahlt jeder Kunde anstandslos. Warum ist das so?
              Die Kosten für Werkstatt, teure Werkzeuge und Aus- und Fortbildung kostet halt etwas und die Autos werden immer intelligenter.

              Aha!

              Die Gebäude werden dank KNX auch immer intelligenter. Die aus- und Fortbildung der Techniker kostet und das Werkzeug ist dem Laptop incl. Software gewichen.

              Ein Systemintegrator ist Berater, Planer, Elektrofachmann, Multimedia-Spezialist, Netzwerker und Programmierer in einer Person.

              Was kostet eine Stunde Systemintegrator?
              Wieso kostet die Programmierung eines Homeservers ~ 3500 EUR?

              Ich würde mir wünschen, dass die Branche endlich mehr Anerkennung bekommt.

              Mich würde Eure Meinung hierzu interessieren.

              Viele Grüße

              Ralf
              Gruß

              Ralf

              Kommentar


                #22
                Was soll ich dazu sagen? Full ACK!!!!


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Ralf,

                  Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                  Die KFZ-Mechaniker aus den ´80 ist auch nicht mehr das was er war. Heute heißt der anders und der Werkstattlohn liegt bei ~ 90 EUR / Std Netto.

                  Die zahlt jeder Kunde anstandslos.
                  Nein! Zahlt nicht jeder und nicht anstandslos.
                  Und es ist auch eher eine Unverschämtheit.

                  Bei uns kostet ein Mechatroniker (ehemals Kfz-Mechaniker genannt) mit Lehrausbildung ca. 20% mehr als ein studierter Informatiker in der SW-Entwicklung.

                  Kein anderes Handwerk kann solche Mondpreise verlangen wie die Vertragswerkstatt für einen Mechatroniker.
                  Sorry, das ist IMHO eine bodenlose Frechheit.

                  Und von daher ein schlechtes Beispiel für das, was du uns nahe bringen willst.
                  Natürlich soll besser qualifiziertes Personal auch besser entlohnt werden!!!

                  Aber wenn dem nicht jetzt schon so wäre, würde sich ja niemand fortbilden.

                  Just my 5 ct!

                  Und übrigens:
                  Ich lasse meine Fahrzeuge in einer Nicht-Vertragswerkstatt zu ortsüblichen Handwerker-Stundenlöhnen reparieren. Und vom KnowHow und der Qualität bin ich da mehr zufrieden, als bei der Vertragswerkstatt.
                  Ciao
                  Olaf
                  Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                  Jeder meint, genug davon zu haben.

                  Kommentar


                    #24
                    Holla dundee,
                    ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten, lediglich darstellen das viele eher bereit sind solch hohe Preise in der Autowerkstatt zu bezahlen.
                    Wenn Du einen Autoschtaubet gefunden hast der dir zu angemessenen Preisen das Auto repariert, dann hat Du wirklich Glück. Bei uns in Viersen gibt es einige Werkstätten, die nicht an eine Marke gebunden sind, die sind aber nicht billiger als die Vertragswerkstatt.

                    Ich bin in der IT beschäftigt und wir zählen für externe Fachprogrammierer Tagessätze die den KFZ-Mechatroniker um 120% übersteigen und das sind übliche Preise. Das sind natürlich keine Leute die direkt von der UNI kommen, sondern mit 10 und mehr Jahren Berufserfahrung und Kenntnis der Software.

                    Ich denke das ein Stundenlohn von ~100-150 EUR durchaus angemessen ist für jemanden der einen HS programmieren kann.

                    Wie siehst Du das?

                    Viele Grüße
                    Ralf


                    ---
                    I am here: http://tapatalk.com/map.php?b4usn3
                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Ralf,

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      Holla dundee,
                      ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten
                      Du bist mir natürlich nicht auf den Schlips getreten. Aber gerade Dein Beispiel "Autowerkstatt" macht mir anständig Puls - bin da ziemlich "algerisch".
                      Aber das liegt an den Werkstätten und nicht an Dir.
                      Sorry, falls das evtl. etwas heftig rüberkam.

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      lediglich darstellen das viele eher bereit sind solch hohe Preise in der Autowerkstatt zu bezahlen.
                      Und ich wollte darstellen, dass das eher nicht der Fall ist.
                      Also ich kenne wirklich absolut niemanden, der seine Autos in der Vertragswerkstatt reparieren lässt (halt, doch - mein Schwiegervater. Der ist dann aber auch wirklich der Einzige). Alle anderen sind bei freien Werkstätten.
                      Von daher finde ich die von Dir erwähnte Akzeptanz der hohen Stundenlöhne nicht als gegeben.

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      Bei uns in Viersen gibt es einige Werkstätten, die nicht an eine Marke gebunden sind, die sind aber nicht billiger als die Vertragswerkstatt.
                      Also das ist bei uns ganz anders.
                      Freie Werkstatt: Stundenlohn < 50% Vertragswerkstatt.

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      Ich bin in der IT beschäftigt und wir zählen für externe Fachprogrammierer Tagessätze die den KFZ-Mechatroniker um 120% übersteigen und das sind übliche Preise. Das sind natürlich keine Leute die direkt von der UNI kommen, sondern mit 10 und mehr Jahren Berufserfahrung und Kenntnis der Software.
                      Ich bin auch in der IT beschäftigt (Embedded Automotive + Med.Technik). Hier in Mittel- / Oberfranken werden für einen guten Embedded SW-Entwickler mit Studium ca. 70-90 EUR bezahlt. Für einen Mechatroniker muss ich 90-110 EUR hinblättern.
                      Das kann so einfach nicht richtig sein!

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      Ich denke das ein Stundenlohn von ~100-150 EUR durchaus angemessen ist für jemanden der einen HS programmieren kann.
                      Also wenn es sich um einen Elektriker mit enstprechender Fortbildung und Erfahrung handelt (aber ohne Studium), dann würde ich mal sagen, wären 60 EUR (max. 70 EUR) realistisch.
                      (=Elektriker-Std.Satz von 40-50 EUR + ca. 20-25% f. HS-Erfahrung)

                      Aber ich glaube, was man daraus schließen kann:
                      Die Stundensätze sind regional sehr unterschiedlich. Man kann seinen Stundensatz wohl nur entsprechenden den regionalen Gegebenheiten ansetzen.

                      Und noch eine Anmerkung zu Vertragswerkstätten:
                      Die haben wohl IMHO auch einfach das Problem, dass beim Autokauf so wenig verdient ist, dass der Mechatroniker den ganzen Vertrieb und Verkauf mit finanzieren muss.
                      So kommen dann die Mondpreise der Mechatroniker-Arbeitsstunde zusammen.

                      Ein Schlusswort noch:
                      Gehen wir mal von den absoluten Stundensätzen weg.
                      Können wir uns darauf einigen: Ein Eli mit Fortbildung und Erfahrung HS-Programmierung sollte einen 20-25% höheren Stundensatz bekommen als ein "Standard"-Eli?
                      Ciao
                      Olaf
                      Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                      Jeder meint, genug davon zu haben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X