Hallo zusammen,
nachdem ich mich gerade mal wieder mit dem jährlichen Stromanbieterwechsel beschäftigt habe und immer wieder über die Summen schockiert bin, denke ich über eine PV-Anlage nach.
Wir verbrauchen momentan 4000 kWh Haushaltsstrom und nochmal 2800 kWh für die Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem 140m2 KFW55-Haus, BJ 2017.
Ich habe zig Fragezeichen und benötige jemanden, der mir das unabhängig plant und realistische Ertragswerte errechnet. Irgendwie finde ich nur Hersteller, die ihre eigenen Produkte verkaufen wollen (klar) und eben nicht unabhängig rechnen. Ich hätte gerne einen SI für Photovoltaik ;-)
Förderungen gibt es in Hamburg leider sowieso keine, ggf. kommt noch der KFW 270 in Frage.. Installationskosten hätte ich auch keine.
Wer kann mir da weiterhelfen?
nachdem ich mich gerade mal wieder mit dem jährlichen Stromanbieterwechsel beschäftigt habe und immer wieder über die Summen schockiert bin, denke ich über eine PV-Anlage nach.
Wir verbrauchen momentan 4000 kWh Haushaltsstrom und nochmal 2800 kWh für die Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem 140m2 KFW55-Haus, BJ 2017.
Ich habe zig Fragezeichen und benötige jemanden, der mir das unabhängig plant und realistische Ertragswerte errechnet. Irgendwie finde ich nur Hersteller, die ihre eigenen Produkte verkaufen wollen (klar) und eben nicht unabhängig rechnen. Ich hätte gerne einen SI für Photovoltaik ;-)
Förderungen gibt es in Hamburg leider sowieso keine, ggf. kommt noch der KFW 270 in Frage.. Installationskosten hätte ich auch keine.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Kommentar