Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungskonzept Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
    da muss ich vento66 recht geben, bei uns in Ö ist das so, weiß ich weil ich selber gerade Hausgebaut habe und es bei uns verpflichtend war!
    bei uns in Ö ist das so...(ja ne is klar)!! Also im Bezirk VB ist das nicht so. Wobei da nochmals zwischen EFH und MFH und expl. Tiefgaragen unterschieden wird. Was Ölheizungen angeht, so sind diese für Neubauten bereits verboten. Alte Öltankräume brauchen auch keinen Ölabscheider, sondern einen ölfesten Anstrich..., sprich dichte Wanne.
    Zuletzt geändert von Lennox; 30.10.2020, 10:18.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Also im Bezirk VB ist das nicht so.
      In Kärnten ist das schon so - also Ölabscheider in der Garage verpflichtend. Und auch beim Rigol vor der Garage (Standplatz). Allerdings ist es gelebte Praxis, darauf zu vergessen. Also halt die typisch österreichische Lösung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen
        Ich nehme an, Du meinst sowas: datenblatt_MueKo_VR.pdf

        Wirklich für eine Doppelgarage mit 8m Länge?

        Hast Du Gefälle auf Deiner Bodenplatte, so dass das Wasser in Deine Verdunstungsrinne läuft? Und wohin entwässerst Du das?

        Und warum heißt das eigentlich Verdunstungsrinne, was verdunstet da???
        ja ich habe Gefälle in der Garage betoniert..., das Wasser rinnt in die Verdunstungsrinne und "verdunstet.." dort.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

          ja ich habe Gefälle in der Garage betoniert..., das Wasser rinnt in die Verdunstungsrinne und "verdunstet.." dort.
          Ich verstehe immernoch nicht, was der Vorteil ist, wenn das Wasser in der Verdunstungsrinne verdunstet und nicht auf dem Fußboden. Ist es wegen der Rutschgefahr? Oder weil es irgendwo in der Garage hinlaufen könnte, was feuchteempfindlich ist? Oder läuft die Verdunstungsrinne ins Freie und dort verdunstet das Wasser?...

          Kommentar


            #20
            Dann hat man nur eine Stelle in der Garage nass.

            Kommentar


              #21
              Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen

              Ich verstehe immernoch nicht, was der Vorteil ist, wenn das Wasser in der Verdunstungsrinne verdunstet und nicht auf dem Fußboden. Ist es wegen der Rutschgefahr? Oder weil es irgendwo in der Garage hinlaufen könnte, was feuchteempfindlich ist? Oder läuft die Verdunstungsrinne ins Freie und dort verdunstet das Wasser?...
              Dein Baumeister oder Architekt soll dir das erklären...

              Kommentar

              Lädt...
              X