Hallo,
was sollten wir zum Thema Lüftung bei einer gemauerten Garage mit Satteldach berücksichtigen? Wir sind am überlegen, das Dach zu dämmen, damit es möglichst selten reinfriert im Winder (Fahrrad soll ja über Nacht abtauen, evtl. Lagerung von Obst, Wasserleitung kann länger in Betrieb bleiben :-)).
Reicht es aus, wenn das Garagentor eine Lüftungsstellung hat und ein Feuchtesensor in der Garage und im Freien?
Machen Lüftungsgitter auf der Gegenseite des Garagentors (zusätzlich) Sinn. Wenn ja, gibt es eine elegante Lösung, die nicht dauerlüftet?
Hat da jemand Erfahrungswerte und weitere Tipps?
Danke und Gruß
Rainer
was sollten wir zum Thema Lüftung bei einer gemauerten Garage mit Satteldach berücksichtigen? Wir sind am überlegen, das Dach zu dämmen, damit es möglichst selten reinfriert im Winder (Fahrrad soll ja über Nacht abtauen, evtl. Lagerung von Obst, Wasserleitung kann länger in Betrieb bleiben :-)).
Reicht es aus, wenn das Garagentor eine Lüftungsstellung hat und ein Feuchtesensor in der Garage und im Freien?
Machen Lüftungsgitter auf der Gegenseite des Garagentors (zusätzlich) Sinn. Wenn ja, gibt es eine elegante Lösung, die nicht dauerlüftet?
Hat da jemand Erfahrungswerte und weitere Tipps?
Danke und Gruß
Rainer
Kommentar