Hallo,
so jetzt bin ich in Bauverzug geraten, weil ich offensichtlich falsch beraten wurde: "Bauprofis" meinten, ich müsste den Fußboden nicht zwangsweise aufheizen, der Fliesenleger weigert sich nun die Fliesen zu verlegen - würden ja reißen.
Problem: Ich habe noch keine Heizung installiert (Erdgas). Mobiles Heizgerät verbraucht angeblich unheimlich viel Strom, in Zahlen ca. 1000 bis 2000 €.
Ein Heizprogramm würde angeblich ca. 20 Tage dauern (Aufheizen 5 Tage, 10 Tage bei 50 Grad, 5 Tag runterfahren).
Wie ist eure Erfahrung, kann ich den 10-Tageszeitraum z. B. auf 3 Tage verkürzen, wenn der Estrich eh schon relativ trocken ist? (Und damit Strom und Zeit sparen).
Grüße und Danke
so jetzt bin ich in Bauverzug geraten, weil ich offensichtlich falsch beraten wurde: "Bauprofis" meinten, ich müsste den Fußboden nicht zwangsweise aufheizen, der Fliesenleger weigert sich nun die Fliesen zu verlegen - würden ja reißen.
Problem: Ich habe noch keine Heizung installiert (Erdgas). Mobiles Heizgerät verbraucht angeblich unheimlich viel Strom, in Zahlen ca. 1000 bis 2000 €.
Ein Heizprogramm würde angeblich ca. 20 Tage dauern (Aufheizen 5 Tage, 10 Tage bei 50 Grad, 5 Tag runterfahren).
Wie ist eure Erfahrung, kann ich den 10-Tageszeitraum z. B. auf 3 Tage verkürzen, wenn der Estrich eh schon relativ trocken ist? (Und damit Strom und Zeit sparen).
Grüße und Danke
Kommentar