Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL Hoval oder Helios?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    Ideal wäre es ja wenn ein externer Feuchtesensor verwendet werden könnte. Z.b. Von 1Wire.

    Ansonsten absolut richtig, dann sollte man das BG in den Wohnraum, etc. Hängen.

    Jedoch fände ich das Bg03 wesentlich schöner.

    Was mich noch interessiert, wenn ich per KNX den Luftstrom ändere, zeigt das Bg03 von Hoval auf seinem Screen auch den vom KNX geänderten Wert korrekt an? Bzw. Das normale BG von Hoval, wie würde das dann funktionieren. KNX hat den Luftstrom auf 100 gestellt. Aber der Drehregler steht noch immer auf 60. Oder dreht sich der Regler automatisch auf die aktuelle Stellung? Wohl kaum. Wie funktioniert das dann? Wer hat Priorität? Der Drehregler am BG oder der Wert von KNX?

    Kommentar


      #17
      Hi!

      Ich habe auch eine Hoval RS-250, mit externer Verteilung.
      Die interne Verteilung hat meines Wissens nur die kleinere RS-180.

      Über die Busanbindung habe ich mir anfangs auch Gedanken gemacht, habs aber dann wegen dem Aufwand sein lassen, denn ich habe seit ich eingezogen bin 2 mal an den Rädern gedreht. Dafür steht der Aufwand mit Analogaktoren, Fühlern, Steuerungslogik meiner Meinung nach nicht.

      Vielleicht ändert sich das noch, nach Erfahrungen mit dem neuen Modul. Dieses wurde hier übrigens schon in einem anderen Thread besprochen, soweit ich mich noch erinnere.
      Momentan habe ich das "billige" Bedienteil ü ber die Cat Verkabelung gepatcht und hängt provisorisch im Vorraum (irgendwann muß es dann doch weg :-) )

      Die FRG der Homevent wird meines Wissens nur über den Volumenstrom geregelt, also ists drinnen zu feucht werden die Ventilatoren raufgedreht um die Feuchte loszuwerden. Sollte man mit etwas Messaufwand nachbilden können, wenn man Luftfeuchte, aktuelle Drehzahl (0-10V vom Steuergerät) und neue Drehzahl nach Änderung der Feuchte kennt.

      Das Hoval Touchpanel kenne ich nicht, aber das normale Bedienteil ändert die Stellung des Reglers sicher nicht, wenn du über knx was änderst. Da sind 2 ganz normale Potis drinnen (hatte es unabsichtlich offen, ist aus 3m runtergefallen).

      @Bodo: Die Resonanzkästen würden mich interessieren, ich habe auch leichte Geräusche, speziell in den Ablufträumen. Zuluftgeräusch ist sehr minimal.
      Für die Filter im 2er Set (also 4 Filter) habe ich 92€ bezahlt. Habe ich damals mitbestellt, vielleicht warens deshalb günstiger?!?

      Lg

      Kommentar


        #18
        gibts hier eigentlich Neuigkeiten bezüglich des LSA Moduls und Lieferbarkeit?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Neuigkeiten würden mich auch interessieren!
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar

          Lädt...
          X