N'Abend,
ich hätt da ein neues Projekt, und sowas von keine Ahnung.
Nachdem das Projekt Heizstab für meine Heizung (Brauchwasser) nicht funktioniert weil meine Heizung nix kann, habe ich mir überlegt das das vielleicht ein Speicher mit Wärmepumpentechnologie, sowas wie https://www.ochsner.com/de-de/ochsne...uropa-250-dkl/ im Sommer dafür sorgen könnte meine Gasverbrauch gegen 0 laufen zu lassen, und dafür meine Überproduktion der PV zu nutzen.
In meinem Verständniss kann ich den doch "einfach" in den Heisswasserkreislauf integrieren, und dort würde er anstatt der Heizung dafür sorgen das es heisses Wasser gibt.
Natürlich soll das "einfach" bedeuten das das alles mein Installateur macht. Da lass ich die Finger von ;-)
Ich weiss ich bin da sehr blauäugig, aber gibt's da irgendwelche Empfehlungen oder Ratschläge ob das überhaupt ne gute Idee ist?
Danke
Gruss
Guido
ich hätt da ein neues Projekt, und sowas von keine Ahnung.
Nachdem das Projekt Heizstab für meine Heizung (Brauchwasser) nicht funktioniert weil meine Heizung nix kann, habe ich mir überlegt das das vielleicht ein Speicher mit Wärmepumpentechnologie, sowas wie https://www.ochsner.com/de-de/ochsne...uropa-250-dkl/ im Sommer dafür sorgen könnte meine Gasverbrauch gegen 0 laufen zu lassen, und dafür meine Überproduktion der PV zu nutzen.
In meinem Verständniss kann ich den doch "einfach" in den Heisswasserkreislauf integrieren, und dort würde er anstatt der Heizung dafür sorgen das es heisses Wasser gibt.
Natürlich soll das "einfach" bedeuten das das alles mein Installateur macht. Da lass ich die Finger von ;-)
Ich weiss ich bin da sehr blauäugig, aber gibt's da irgendwelche Empfehlungen oder Ratschläge ob das überhaupt ne gute Idee ist?
Danke
Gruss
Guido
Kommentar