Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroinstallation auf/in Außenfassade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektroinstallation auf/in Außenfassade

    Hallo zusammen,

    unsere Bodenplatte ist so gut wie fertig und bald fangen die Maurerarbeiten an.
    Die Elektroinstallation im Haus ist wie folgt geplant:

    Leerrohre in Decke von UV bis in jeweiligen Raum, im Raum dann in Zwischendecke bzw. im Putz.

    Was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen macht ist die Installation von Außensteckdosen u. Leuchten. Wie wäre hierfür der optimale Kabelweg? Leerrohre über die Deckenkante nach Außen stehen lassen und an der Außenwand (Ytong) nach unten bis zur gewünschten Stelle schlitzen? Das Kabel außen ohne Leerrohr direkt in den Putz? Als UP-Dosen ist die luftdichte Variante von Kaiser angedacht.

    Danke schon mal im Voraus.


    Gruß,

    Martin

    #2
    Innen verlegen und an der Stelle der Dose nach außen durchbohren. Also nicht außen schlitzen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe die Steckdosen außen, gleich außen als Erdkabel verlegt und bin das kleine Stück hoch im Rohr (Mauerwerk geschlitzt).
      Die Außenlampen habe ich durch die EG-Decke gelegt dann hatte ich gleich die richtige höhe.

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch innen verlegt und dann gebohrt
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
          Ich habe die Steckdosen außen, gleich außen als Erdkabel verlegt und bin das kleine Stück hoch im Rohr (Mauerwerk geschlitzt).
          [...]
          Hierbei ist auf eine sehr gute Abdichtung zu achten, dass keine Feuchtigkeit hinter die Abdichtung zwischen Rohr und Mauerwerk eindringt. Ich gehe davon aus, dass der Übergang unterhalb der Geländeoberfläche liegt. Diese Verlegeart ist wohl die Kritischste von allen.

          Kommentar


            #6
            Kommt da keine Außendämmung (WDVS) dran?
            Doch, das ist lösbar :-)
            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

            Kommentar


              #7
              EIBaer

              Nein, Außendämmung ist bei Ytong nicht nötig

              Kommentar


                #8
                Ah OK, dann scheidet Verlegung auf der Außenwand, also unter der Dämmung aus.
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde ein leehrrohr über die Decke ziehen.

                  Innen oder aussen Schlitzen ist egal....

                  Wenn man innen Schlitz besteht die Gefahr das Kabel später mal anzubohren oder nageln. Wenn man mal ein Bild aufhängt....


                  Mfg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X