Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Spiegelschrank mit integrierten Schaltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo zusammen,

    nun bin ich auch in das gleiche Problem gelaufen. Hätte ich mal besser vorher im Forum gelesen, bevor ich die Spiegel gekauft hätte :-)

    Verbaut sind zwei Spiegel, pro Bad ein Spiegel, sowie zusätzlich noch Schminkspiegel. Die beiden Spiegel habe ich noch halbwegs in Betrieb nehmen können, aber sobald ich den Schminkspiegel ans Dali anbinde, gibt es Chaos.

    Die Spiegel kann ich ganz normal mit der DCA ansprechen (an/aus) und auch einbinden. Anschließend kann ich den Spiegel auch problemlos per Visio und Taster ansprechen. Sobald ich aber dann Spiegel ans Dali anschließe, bleibt der Taster und die Visio funktionslos.

    Ein dediziertes Dali-GW pro Spiegel geht nicht (mehr), da ich pro Bad nur ein Kreis habe.

    Frage: Würde alles (wieder) funktionieren, wenn ich mein MDT Dali-GW (SCN-DALI64.03) durch das neue Multi-Master ersetzte?

    Grüße
    Alex

    Kommentar


      #62
      Ergibt für mich kein Sinn was du Schreibst

      du kannst den spiegel also per dca ansprechen bevor er überhaupt mit dali verbunden ist…
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 26.10.2021, 23:34.

      Kommentar


        #63
        An und ausschalten, sowie Blinken lassen. Beim Schminkspiegel geht nicht mal das

        Kommentar


          #64
          kollege DAZ gefällt sich offensichtlich in kryptischen aussagen...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #65
            Ja warum muss denn ein Schminkspiegel blinken?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #66
              Zitat von Thome Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              ich habe gerade mit dem Entwickler von Keuco telefoniert.
              Die Beschwerden über den Farbtemperatur Broadcast sind auch bei ihm angekommen und deshalb arbeitet er gerade an einer Umschaltung: Broadcast oder nur Gruppen/Einzeladresse (allerdings fix auf der 15). Es wird noch ein paar Wochen dauern, aber das Update kommt. Für mich sehr gut, weil ich die Wochen problemlos bis zu Bestellung warten kann.
              ...
              Kann jemand bestätigen, dass es wirklich ein Update gab?

              Kommentar


                #67
                Ja und heute habe ich auch endlich die Anleitung zur Umstellung bekommen, siehe Anhang.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #68
                  Wir haben uns auch gerade für den Keuco Royal Modular 2.0 entschieden, wenn ich das richtig verstehe gibt es mit dem Update dann auch keinen Grund mehr nicht Dali zu nehmen, man legt einfach alle Beleuchtung im Bad auf Gruppenadresse 15 und fertig. Man sollte nur kein zweites Bad damit ausstatten, außer man hat 2 GWs.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Neff Beitrag anzeigen
                    Man sollte nur kein zweites Bad damit ausstatten, außer man hat 2 GWs.
                    Das Problem haben wir leider. Als Workaround um uns das 2. GW zu sparen, werde ich im kleinen Bad die Adresse des Spiegels ändern. Damit ist die Lichtfarbe nicht mehr über den Schalter am Spiegel einstellbar, die Dimmung wohl aber schon (so zumindest die Aussage des Entwicklers). Die Lichtfarbe würde ich hier dann entweder zeitgesteuert oder über den Glastaster anpassen.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von CKassiopaia Beitrag anzeigen
                      Aber manuell/händisch einstellen und dann Szene abspeichern hat funktioniert.
                      Was meinst du genau? Kannst du bitte beschreiben wie du das gemacht hast? Ich habe nun auch einen KEUCO Spiegelschrank mit DALI und nehme diesen gerade mit dem MDT-Gateway in Betrieb. Mich würde brennend interessieren, wie ich die Szenen speichern kann, denn dann könnte ich die untere Lichtleiste z.B. in einer Szene "Nachtlicht" leuchten lassen. Oder ist selbst mit einer gespeicherten Szene, wo nur diese Leiste leuchtet eine einzelne Ansteuerung nicht möglich?

                      Zitat von CKassiopaia Beitrag anzeigen
                      Die Lichtfarbe wird vom Spiegelschrank via Bradcast an alle DALI-Teilnehmer gesendet und steuert damit alle anderen mit.
                      Heißt das, dass meine Lampen im Wohnzimmer, die in einer anderen DALI-Gruppe, aber auf dem gleichen Kanal liegen, gleichzeitig die gleiche Lichtfarbe bekommen, wenn jemand im Bad die Lichtfarbe ändert?? Das wäre ja wirklich sehr schlecht!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Lowreiter Beitrag anzeigen
                        Heißt das, dass meine Lampen im Wohnzimmer, die in einer anderen DALI-Gruppe, aber auf dem gleichen Kanal liegen, gleichzeitig die gleiche Lichtfarbe bekommen, wenn jemand im Bad die Lichtfarbe ändert?? Das wäre ja wirklich sehr schlecht!
                        Ohne Deaktivierung des Broadcast im Spiegelschrank wäre das so, ja. Außer du kannst die Reaktion auf Broadcastnachrichten in den anderen EVGs abstellen. Habe so eine Funktion glaube bei den Lunatone EVGs gesehen. Das sollte auch gehen. Aber lieber den Sender stumm schalten, ist sicherer.

                        Kommentar


                          #72
                          Lunatone hat ein neues knx dali gateway für die dezentrale montage. Es hat 4 dali linien mit integrierter dali busspannung, gesteuert wird auf jeder linie mit broadcastbefehlen. In summe können 4 geräte pro dali linie angeschlossen werden.

                          auf den ersten blick interesant, leider keine standbyabschaltung

                          https://www.lunatone.com/news/?query-id=11996
                          Zuletzt geändert von Hubertus81; 22.01.2022, 20:07.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo zusammen, wir haben jetzt den Keuco Royal Lumos und auch im Dali eingebunden am MDT 32 GW. Funktioniert soweit prinzpiell, was mir negativ auffällt ist die ziemlich schlechte PWM Dimmung. Ich hab das Gefühl das Licht flackert. Und bei Szenenwechsel / An/Abschalten sind die Dimmstufen sehr stufig.
                            In der Preisklasse kann man sicher Besseres erwarten.

                            Da tritt auch direkt bei der Bedienung am Spiegel auf. Beim Rumspielen hab ich gemerkt das es scheinbar nicht immer auftritt. Warum auch immer.

                            Kann jemand ähnliches Berichten?
                            Das Licht empfinde ich übrigens als viel zu hell auch in der untersten Dimmstufe.

                            Kommentar


                              #74
                              Kommst du an die Technik?


                              Leider winkt praktisch jeder Hersteller ab, wenn man einen eigenen stripe verbauen will.

                              Kommentar


                                #75
                                Sicherlich lässt er sich irgendwie zerlegen, ich fang jetzt aber nicht an bei einem 2000 Euro Spiegelschrank rumzuschrauben solange er noch Garantie hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X