Hallo Leute,
ich habe die Frage schon im PV-Forum gestellt. Leider habe ich außer "wer zahlt bestimmt" keine Antwort bekommen. Ich würde unserem Installateur wenigstens noch ein paar technische Details anbringen um die vollen Zugang zu "verlangen". Vielleicht fällt Euch (zumindest den SolarEdge besitzern) noch mehr ein was geht und was nicht - je nach Zugang zum Wechselrichter.
zur Frage:
Wir bekommen in 3 Wochen eine ca. 8 kWp Anlage mit einem Solaredge SE7K 3-Phasen WR. Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl teilweise einige Probleme gibt was den Zugang zum Wechselrichter angeht.
https://www.photovoltaikforum.com/th...mehr/?pageNo=1
Da ich auch die API nutzen will habe ich es so verstanden, dass ich wohl im SolarEdgePortal ein „privilegierter Benutzer“ Nutzer werden muss um den API-Key zu bekommen. Das lässt sich meinem Installateur mit der API wahrscheinlich noch am nächsten bringen. Sollte also klappen.
Aber was ist mit dem Zugang zum Wechselrichter wie oben in dem Beitrag geschrieben. Welche Argumente kann ich beim Installateur und ggf. bei SolarEdge vorbingen?
Ich will lieber gleich den vollen Zugang fordern. In einiger Zeit interessiert es dann keinen mehr und ich kann schauen wo ich bleibe.
Könnt ihr mir helfen?
vg, Bernd
ich habe die Frage schon im PV-Forum gestellt. Leider habe ich außer "wer zahlt bestimmt" keine Antwort bekommen. Ich würde unserem Installateur wenigstens noch ein paar technische Details anbringen um die vollen Zugang zu "verlangen". Vielleicht fällt Euch (zumindest den SolarEdge besitzern) noch mehr ein was geht und was nicht - je nach Zugang zum Wechselrichter.
zur Frage:
Wir bekommen in 3 Wochen eine ca. 8 kWp Anlage mit einem Solaredge SE7K 3-Phasen WR. Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl teilweise einige Probleme gibt was den Zugang zum Wechselrichter angeht.
https://www.photovoltaikforum.com/th...mehr/?pageNo=1
Da ich auch die API nutzen will habe ich es so verstanden, dass ich wohl im SolarEdgePortal ein „privilegierter Benutzer“ Nutzer werden muss um den API-Key zu bekommen. Das lässt sich meinem Installateur mit der API wahrscheinlich noch am nächsten bringen. Sollte also klappen.
Aber was ist mit dem Zugang zum Wechselrichter wie oben in dem Beitrag geschrieben. Welche Argumente kann ich beim Installateur und ggf. bei SolarEdge vorbingen?
- Ich zahle, somit will ich Admin sein
- Mein Netzwerk – meine Geräte
Ich will lieber gleich den vollen Zugang fordern. In einiger Zeit interessiert es dann keinen mehr und ich kann schauen wo ich bleibe.
Könnt ihr mir helfen?
vg, Bernd
Kommentar