Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solaredge – Gründe für Solarteurzugang + privilegierter Benutzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Solaredge – Gründe für Solarteurzugang + privilegierter Benutzer

    Hallo Leute,

    ich habe die Frage schon im PV-Forum gestellt. Leider habe ich außer "wer zahlt bestimmt" keine Antwort bekommen. Ich würde unserem Installateur wenigstens noch ein paar technische Details anbringen um die vollen Zugang zu "verlangen". Vielleicht fällt Euch (zumindest den SolarEdge besitzern) noch mehr ein was geht und was nicht - je nach Zugang zum Wechselrichter.

    zur Frage:

    Wir bekommen in 3 Wochen eine ca. 8 kWp Anlage mit einem Solaredge SE7K 3-Phasen WR. Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl teilweise einige Probleme gibt was den Zugang zum Wechselrichter angeht.

    https://www.photovoltaikforum.com/th...mehr/?pageNo=1

    Da ich auch die API nutzen will habe ich es so verstanden, dass ich wohl im SolarEdgePortal ein „privilegierter Benutzer“ Nutzer werden muss um den API-Key zu bekommen. Das lässt sich meinem Installateur mit der API wahrscheinlich noch am nächsten bringen. Sollte also klappen.

    Aber was ist mit dem Zugang zum Wechselrichter wie oben in dem Beitrag geschrieben. Welche Argumente kann ich beim Installateur und ggf. bei SolarEdge vorbingen?
    • Ich zahle, somit will ich Admin sein
    • Mein Netzwerk – meine Geräte
    Was bringt mir ein voller Zugang zum WR für Vorteile mit denen ich argumentieren kann?

    Ich will lieber gleich den vollen Zugang fordern. In einiger Zeit interessiert es dann keinen mehr und ich kann schauen wo ich bleibe.

    Könnt ihr mir helfen?

    vg, Bernd

    #2
    Na ja, es ist deine Anlage. Du bist Besitzer und Eigentümer. Keine Mietanlage. Du trägst die Haftung. Es sind deine Daten. Wenn Du nicht willst, dass dein Solateur darauf zugreifen möchte, dann hast Du das Recht, ihm den Account abzuziehen.

    Kommentar


      #3
      Er soll schon zugreifen dürfen. Aber ich will eben auch vollen Zugang. Will nur auch auf das "Warum?" vorbereitet sein.

      Wenn man es genau nimmt ist es aber schon "komisch" wenn der Solarteur die Daten sieht. Er würde sogar sehen können wann wir zu Hause sind (bei entsprechendem Verbrauch). Aber das wäre mir eigentlich "egal". Obwohl ich eigentlich ein großer Verfechter vom Datenschutz bin.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Was bringt mir ein voller Zugang zum WR für Vorteile mit denen ich argumentieren kann?

        Ich will lieber gleich den vollen Zugang fordern. In einiger Zeit interessiert es dann keinen mehr und ich kann schauen wo ich bleibe.

        Könnt ihr mir helfen?

        vg, Bernd

        Gegenfrage: Was bringt Dir der volle Zugang zu Deiner Heizungsanlage?
        Die Heizung funktioniert, genau so wie Dein WR, problemlos ohne Zugang. Daraus Daten abgreifen kann bei beiden vielleicht dazu dienen die Effektivität etwas zu heben, aber notwendig ist das nicht.

        Ich kann Deine Intention schon nachvollziehen, ich würde so was auch gerne per Graphen und Diagrammen veranschaulicht sehen, aber als Argumentation gegenüber dem Hersteller ist das zu wenig.

        Außerdem kannst Du ja per APP direkt vor dem WR darauf zugreifen. Nur die Daten per Remote dann auf knx zu bringen wird anscheinend nicht gehen.


        Hallo zusammen


        um auf den WR zu kommen ist es richtig ihr steht vor dem WR !

        - Solaredge APP starten

        - QR-Code vom WR einlesen

        - Schalter unter WR kurz auf "P gehen und mit dem WR über das WLAN das vom WR generiert wird verbinden

        - IP im WLAN anscheune

        - meisten eine IP bsp: 172.Y.Z.10

        - nun geht ihr in einen Browser und gebt ein ==> XXX.YYY.ZZZ.1

        Nun habt ihr den Zugriff auf den direkten WR und könnt alles konfigurieren und anschauen



        Edit: Umbestellen geht nicht mehr?

        Kommentar


          #5
          Nein...umbestellen geht nicht. Alle Module haben die SolarEdge Moduloptimierer.

          Und zu meiner Heizung. Ich habe den Fachhandwerkerzugang und möchte ihn nicht missen. Ich kann ALLE Einstellungen ändern und habe da auch schon viel geändert.

          Kommentar


            #6
            Wechselrichter mit Cloudzwang... Ohne Internet kommt dann kein Strom raus? "Ja der Synchronisiert über einen NTP Server"
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Am besten, du lässt dir den Administrator Account geben und deinem Solateur kannst Du dann einen Techniker Account geben.

              Kommentar


                #8
                Ich bekomme, vorraussichtlich im Januar, ebenfalls einen SE8K mit Leistungsoptimierern an den Modulen. Eigentlich wollte ich dann irgendwann auch die aktuelle Leistung in meine Visualierung von Edomi einbinden. Für den Anfang dann zumindest eine Webseite, wo ich die aktuelle Leistung habe.
                Verstehe ich das richtig, dass man nun nicht mal ein simples webinterface hat?
                Was genau hat es mit dem "„privilegiertertem Benutzer“ im SolarEdgePortal" auf sich bzw. wer muss das wo anlegen? Der Installateur und mir dann geben? Gibt es diesen Benutzer nur einmal zugehörig zu der Anlage?

                Kommentar


                  #9
                  Die Einbindung in Deine Visu machst Du via Modbus auf Deinem WR. Das sollte noch gehen. Du musst hierzu wohl ein "privilegierter Nutzer" im SolarEdgePortal sein. Soweit habe ich das rausgefunden. *Edit: Du brauchst das um Dir einen API-Key zu generieren.

                  Wenn die Aussagen in den Foren stimmen dann hat SolarEdge wohl den internen Webserver auf den Wechselrichtern beim letzten Firmewareupdate abgeschalten.

                  Die Abschaltung des Webservers im Wechselrichter ist nicht zwingend ein Weltuntergang. Ich will bei mir Solaranzeige.de auf einem RPI laufen lassen. Dann habe ich die Live-Werte auch direkt (sogar noch mit Details und Datenspeicherung). Wenn ich auf Modulebende dann etwas auswerten will muss ich eh ins SolarEdgePortal. Solaranzeige.de kann die Module nicht einzeln anzeigen. Nur die Gesamtleistung.

                  Wo die Unterschiede zu einem "Admin" und einem normalen "Besitzer" sind weiß ich nicht genau. Kann denn das niemand beantworten von Euch?

                  Im PV-Forum kommt auch keine Antwort mehr. Finde ich schwach. Da sieht man mal wie Geil das Forum hier ist und wie wertvoll hier "gearbeitet" wird!

                  Falls sich die Frage nicht klären lässt werde ich auf jeden Fall im Dezember von meinen Erfahrungen/Erkenntnissen berichten.
                  Zuletzt geändert von gibsonrocker; 17.11.2020, 09:18.

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit solaranzeige.de hört sich gut an! Das werde ich dann auch machen. Benötige ich dafür besonderen Zugang auf den WR oder das Solaredge Portal?

                    Nur damit ich es richtig verstehe:
                    Solaredge Portal "privilegierter Benutzer" ist für den API-Key.
                    Was genau sind "Admin" und normaler "Besitzer"? Sind das ebenfalls Zugangsarten für das Solaredge Portal oder ist das vom WR selber, also lokal?
                    Ich werd dann den Installateur schonmal fragen, was der denn normal rausgibt/macht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von marpre Beitrag anzeigen
                      Das mit solaranzeige.de hört sich gut an! Das werde ich dann auch machen. Benötige ich dafür besonderen Zugang auf den WR oder das Solaredge Portal?
                      Dafür brauchst Du nur ModBus TCP (also den WR im Netzwerk) und eben einen API-Key den Du Dir im Portal selbst generieren kannst.

                      Ich bin heute die komplette Doku durchgegangen die es von SolarEdge gibt. Vom Portal, vom Wechselrichter und alles was ich noch gefunden habe. Ich habe nichts gefunden das es im Wechselrichter irgendeine Benutzerstruktur geben würde. Allerdings war die Inbetriebnahme-App auch nicht im Detail beschrieben.

                      In das Portal kommt man erst wenn der Solarteur einen für die eigene Anlage als Kunden anlegt. Dann bekommt man von SE eine Mail die man bestätigen muss. Hier spielt sich wohl auch die Geschichte mit dem priviligierten Benutzer ab. Das muss man mindestens vom Solarteur "verlangen".



                      Kommentar


                        #12
                        Wir haben auch einen SolarEdge WR, in meinem Portal finde ich zu den Userzugriffen folgendes:

                        Privilegierter Eigentümer Diese Rolle erlaubt es dem Eigentümer, die Reiter Übersicht, Auslegung, Graph, Berichte und Meldungen anzuschauen.

                        Übersicht & Auslegung Diese Rolle erlaubt es dem Eigentümer, die beiden Reiter Übersicht und Auslegung anzuschauen

                        Übersicht Diese Rolle erlaubt es dem Eigentümer nur, den Reiter Übersicht anzuschauen

                        Die Beschreibung ist leider etwas dürftig...

                        Ich bin Privilegierter Eigentümer und kann mir die API aktivieren und bekomme dann den Key.

                        Kommentar


                          #13
                          Kannst Du auch die Zeichnung/Übersicht der Module anpassen (zum Beispiel Module verschieben)?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                            Gegenfrage: Was bringt Dir der volle Zugang zu Deiner Heizungsanlage?
                            Die Heizung funktioniert, genau so wie Dein WR, problemlos ohne Zugang.
                            Derlei Fragen stellen sich gar nicht - man ist Auftraggeber und kein Bittsteller.
                            Könnte man ja auch dem AG antworten - für was willst Du die Projektdatei? Deine Anlage funktioniert auch bestens ohne, dass ich dir die gebe.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                              Kannst Du auch die Zeichnung/Übersicht der Module anpassen (zum Beispiel Module verschieben)?
                              Ja das geht, allerdings scheitere ich am Adobe Flash Player, den ich auf meinem neuen Notebook nicht mehr drauf habe. Habe die Übersicht letztes Jahr erstellt und war bisher immer privilegierter Eigentümer.

                              Unten gibt es "Veröffentlichtes Layout ändern":

                              Editor-Layout.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X