Moin,
unsere Garage (Holzbauweise), ca 3,5x9 Meter, 2flügliges Tor soll eine Innenbeleuchtung bekommen. Erst dachte ich daran, dass ich 6 Baufassungen, die vom Bau übrig geblieben sind an der Decke verteile (Mittig an jedem 2. bis 3.ten Sparren). Ist aber dann doch ein ordentlicher Verkabelungsaufwand.
Nun habe ich gelesen, dass es eh besser ist, die Beleuchtung seitlich an der Wand in Deckenhöhe anzubringen. Könnt Ihr mir dazu günstige LED-Wannenlampen empfehlen, die in Reihe durchverdrahtet werden können? Also links 3 Adern rein (PE, N, L) rechts zur weiterverdrahtung PE,L,N wieder raus und ab zur nächsten Lampe.
Da die Verkabelung "Aufputz" erfolgt, würde ich normale Installationsrohe M25 nehmen.
Danke für Eure Gedanken dazu
unsere Garage (Holzbauweise), ca 3,5x9 Meter, 2flügliges Tor soll eine Innenbeleuchtung bekommen. Erst dachte ich daran, dass ich 6 Baufassungen, die vom Bau übrig geblieben sind an der Decke verteile (Mittig an jedem 2. bis 3.ten Sparren). Ist aber dann doch ein ordentlicher Verkabelungsaufwand.
Nun habe ich gelesen, dass es eh besser ist, die Beleuchtung seitlich an der Wand in Deckenhöhe anzubringen. Könnt Ihr mir dazu günstige LED-Wannenlampen empfehlen, die in Reihe durchverdrahtet werden können? Also links 3 Adern rein (PE, N, L) rechts zur weiterverdrahtung PE,L,N wieder raus und ab zur nächsten Lampe.
Da die Verkabelung "Aufputz" erfolgt, würde ich normale Installationsrohe M25 nehmen.
Danke für Eure Gedanken dazu
Kommentar