Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernseher/Monitor wird schwarz bei Stop von Raffstores

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Fernseher/Monitor wird schwarz bei Stop von Raffstores

    Hallo zusammen,

    wenn ich im Haus unsere Raffstores fahre und diese eine Endlage erreiche oder Abstopppen verliert der Fernseher die Verbindung zum AV Recevier und braucht dann erst wiede reinen Moment bis diese wieder da ist. Dies habe ich sowohl im Wohnzimmer am Fernseher, als auch im Büro an meinem Monitor.

    Die Raffstores werden per KNX gesteuert über jeweils einen MDT JAL-B1UP.02. Es liegt ein 5 x 1,5mm² Kabel zu den Räumen. Ich vermute, dass die Monitore und auch der Fernseher/AV Receiver pro Raum auf einem L hängen und die Raffstores beim Abstoppen eine "Stromspitze" erzeugen.

    Kann das so sein? Was kann ich hier tun um dies zu verhindern? Ist dieses Verhalten so normal oder hat hier ggf. der Elektriker etwas falsch angeschlossen?

    Danke und viele Grüße

    #2
    Hallo,
    "normal" ist das auf alle Fälle nicht.
    Du musst das weiter eingrenzen.
    - prüfen ob beide Monitore am gleichen L hängen?
    - passiert das wenn bestimmte Raffstores (evtl. einer) fahren oder nur wenn alle fahren?

    Kommentar


      #3
      Ich habe schon lange ein sehr ähnliches Problem: Wenn in meiner Wohnung die Rolladen anfahren oder stoppen oder auch wenn wo Licht ein oder ausgeschaltet wird (da eher selten), verliert mein Receiver (hier eine EyeTV-Sat Box an einem Media-PC) kurz das Bild bzw. es kommt auch zu einem Stör-Ton (langer Piep). Ich habe das aber nicht weiter ins Detail verfolgt. In einem Monat ziehe ich eh ins neue Haus - das ist auch Art der Lösung. Halt eine sehr kostspielige :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
        - prüfen ob beide Monitore am gleichen L hängen?
        Ich habe nachgesehen, im Wohnzimmer hängen die Raffstores und der die Steckdosen am Fernseher an einem L, im Büro mit dem Monitor ist es genauso. An welchem L die im Keller enden habe ich noch nicht nachgesehen.

        Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
        - passiert das wenn bestimmte Raffstores (evtl. einer) fahren oder nur wenn alle fahren?
        Es passiert bei allen. Egal ob ich den linken, rechten oder beide zusammen fahre.

        Kommentar


          #5
          Das Problem hatte ich auch mal. War das Netzteil des Fernsehers, dieses zeigte auch beim Öffnen deutliche Anzeichen eines Defekts. Nach Tausch des kompletten Fernsehers war das Problem dann nie wieder aufgetreten.

          Kommentar


            #6
            In Zukunft besorge ich mir ein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
              Ich habe nachgesehen, im Wohnzimmer hängen die Raffstores und der die Steckdosen am Fernseher an einem L, im Büro mit dem Monitor ist es genauso. An welchem L die im Keller enden habe ich noch nicht nachgesehen.
              Wie denn nun ist der selbe L oder nicht?
              dir Rollos sind doch nicht in der gleichen Steckdose geklemmt wie der TV?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Probiere doch mal mit einem Verlängerungskabel den/die TV an einen anderen Außenleiter anzustecken. Was passiert dann?

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ein ähnliches Problem mit Rohrmotor und Telefonanlage an einer Leitung. ( Programmierung Telefonanlage wurde gelöscht )

                  Lösung war: Separate Leitung ( Erdung ) direkt zur Potentialausgleichsschiene.
                  Gruß, JG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                    Wie denn nun ist der selbe L oder nicht?
                    dir Rollos sind doch nicht in der gleichen Steckdose geklemmt wie der TV?
                    Im Wohnzimmer führt eine 5 Adrige Leitung zum Verteilerschrank. Dort sind alle drei L auf den "Haus L1" geklemmt. Im Wohnzimmer selbst ist sowohl der Fernseher als auch die Raffstores an die erste der drei L Leitungen angeschlossen. Auch die Raffstores und der PC im Büro hängen alle am "Haus L1".

                    Konnte ich das so etwas verständlicher machen?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja danke, ich war da zu sehr auf eine Neubauinstallation fixiert.
                      Das war dann wahrscheinlich eine Sanierung mit wenig Optionen auf mehr NYM-Leitungen und zentrale Aktoren.

                      Ich denke von solchen Phänomenen gäbe es hier sonst mehr Beiträge wenn das auch bei zentralen Aktoren passieren würde, wo alle Rollos ihr eigenes NYM haben und ggf der dritte freie Außenleiter für eine Deko-Steckdose am Fenster verwendet wird.

                      Bei den zentralen Installationen sind wahrscheinlich die Steckdosen andere LS als jene der Rollos aber dennoch wohl einige davon auf dem gleichen L und auch einige als TV und anderer Technik.

                      Scheint mir daher weniger ein Problem des gleichen L im Haus als der Tastsache, dass es alles das gleiche NYM in der Zuleitung vom LS ist und in dem NYM dann einige den N und den gleichen Außenleiter nutzen.

                      Ein Versuch wäre die Abhängigkeit des gleichen Außenleiters zu entfernen und die Rollos und die sensiblen Verbraucher auf jeweils andere Außenleiter (braun vs schwarz vs grau) im NYM aufzuteilen. Wenn das noch nicht reicht dann gibt es entweder die Störung auch über den gleichen N oder es koppelt sich was über die Leiter im gleichen NYM über.

                      Dann hilft wahrscheinlich wirklich nur noch getrennte NYM-Leitungen versuchen zu realisieren.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke nicht, daß es mit gleichem/anderem LS-Kreis zu tun hat.

                        Das klingt so, als ob der Strom im Rolladen sich abrupt ändert (Endposition) was dann zu einer Spannungsspitze führt. Aber nicht wie bei Aktoren üblich dabei zugleich vom Netz getrennt ist (Relais) sondern irgendwie noch einen Moment verbunden bleibt und die Spannungsspitze dadurch in's Netz kommt.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir ist das Problem zwar nicht ganz so krass aber ähnlich.
                          Wenn die Rolladen abends alle runter fahren dann habe ich eine Sekunde keinen Ton jeweils beim losfahren und beim stoppen der Rolladen.

                          Bei mir wird der Ton vom TV per HDMI an einen AV-Receiver übertragen und dann über die Lautsprecher ausgegeben.

                          Das Thema bin ich allerdings noch nicht angegangen weil ich vermute das die Suche nach der Ursache nicht so einfach ist

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe ganz sporadisch (alle paar Monate) auch das gleiche Phänomen. Es betrifft einen (oder vielleicht zwei da diese meist zusammen fahren) Rollladen im Wohnzimmer. Bei uns wird auch das Bild am TV schwarz, wobei ich auch den AV-Receiver (Sony) als Verdächtigen auf den Schirm habe.
                            Da es bei mir so selten auftritt, habe ich mich aber auch noch nicht mit der Lösung beschäftigt.

                            Kommentar


                              #15
                              Könnt Ihr bei euren Berichten das Ihr auch solche Phänomene habt, mal dazu schreiben ob ihr auch mit dezentralen Aktoren an einer Zuleitung für den ganzen Raum inkl. des TV usw. arbeitet oder mit getrennten Leitungen mit REG-Aktoren zentral ab Verteiler?

                              So ist es noch etwas unklar und führt im Zweifel zu reichlich Verwirrung, Verunsicherung.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X