Für den Wohn/Küchen/Flur Berreich habe ich in der Decke bereits Vorrichtungen für Deckenspots planen lassen.
Normale Spots (5cm?) kommen für den gewählten Abstand/Anzahl nicht in Frage deswegen die Frage ob ihr Leuchtmittel bzw. Halterungen empfehlen könnt (ich habe den Sticky mit DIM LED schon gelesen und bin nicht fündig geworden). Ich finde die Spots die tiefer in der Decke sitzen ganz interessant damit man nicht sofort vom Leuchtkern geblendet wird.
https://i.imgur.com/2vSwOKZ.png
Für die Küche S17 bis S21 nehme ich die normale Spot Größe - für alle anderen über der Arbeitsfläche, und rechts im Wohnbereich suche ich aber etwas größeres.
Bei den MDT Dimmern habe ich gesehen, das es bei LED nur bis 50W pro Kanal reicht - da werde ich in der Größenordnung nichts finden - entsprechend muss ich wohl einen Dimmer von Busch Jäger oder ähnliches nehmen der eine höhere Leistung aufweißt. Oder trotz höheren Stromverbrauchs lieber bei Halogen bleiben? Bei LED sollte der CRI schon im hohen Bereich sein, warmes Licht halt.
Normale Spots (5cm?) kommen für den gewählten Abstand/Anzahl nicht in Frage deswegen die Frage ob ihr Leuchtmittel bzw. Halterungen empfehlen könnt (ich habe den Sticky mit DIM LED schon gelesen und bin nicht fündig geworden). Ich finde die Spots die tiefer in der Decke sitzen ganz interessant damit man nicht sofort vom Leuchtkern geblendet wird.
https://i.imgur.com/2vSwOKZ.png
Für die Küche S17 bis S21 nehme ich die normale Spot Größe - für alle anderen über der Arbeitsfläche, und rechts im Wohnbereich suche ich aber etwas größeres.
Bei den MDT Dimmern habe ich gesehen, das es bei LED nur bis 50W pro Kanal reicht - da werde ich in der Größenordnung nichts finden - entsprechend muss ich wohl einen Dimmer von Busch Jäger oder ähnliches nehmen der eine höhere Leistung aufweißt. Oder trotz höheren Stromverbrauchs lieber bei Halogen bleiben? Bei LED sollte der CRI schon im hohen Bereich sein, warmes Licht halt.
Kommentar