Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gute Dimmbare Größere LED Deckeneinbauspots (um die 10cm Ø) oder Halogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Gute Dimmbare Größere LED Deckeneinbauspots (um die 10cm Ø) oder Halogen

    Für den Wohn/Küchen/Flur Berreich habe ich in der Decke bereits Vorrichtungen für Deckenspots planen lassen.

    Normale Spots (5cm?) kommen für den gewählten Abstand/Anzahl nicht in Frage deswegen die Frage ob ihr Leuchtmittel bzw. Halterungen empfehlen könnt (ich habe den Sticky mit DIM LED schon gelesen und bin nicht fündig geworden). Ich finde die Spots die tiefer in der Decke sitzen ganz interessant damit man nicht sofort vom Leuchtkern geblendet wird.

    https://i.imgur.com/2vSwOKZ.png

    Für die Küche S17 bis S21 nehme ich die normale Spot Größe - für alle anderen über der Arbeitsfläche, und rechts im Wohnbereich suche ich aber etwas größeres.

    Bei den MDT Dimmern habe ich gesehen, das es bei LED nur bis 50W pro Kanal reicht - da werde ich in der Größenordnung nichts finden - entsprechend muss ich wohl einen Dimmer von Busch Jäger oder ähnliches nehmen der eine höhere Leistung aufweißt. Oder trotz höheren Stromverbrauchs lieber bei Halogen bleiben? Bei LED sollte der CRI schon im hohen Bereich sein, warmes Licht halt.

    #2
    Also irgendwie verbinde ich mit dem Begriff Spot eben nur so Leuchten die eben gezielt auf einen Punkt leuchten, insofern der Anwendungszweck der Küchenzeile.

    Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
    Bei LED sollte der CRI schon im hohen Bereich sein, warmes Licht halt.
    Das eine hat mit dem anderen so ganz und gar nichts zu tun. Farbtemperatur ist was ganz anderes als Qualität der Farbwiedergabe als die Farbechtheit von Objekten auf dem menschlichen Auge wenn es durch eine Lichtquelle angestrahlt wird.

    Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
    das es bei LED nur bis 50W pro Kanal reicht
    Das sind schon gut 400W Halogenlichtleistung, was hast Du denn in einer Leuchtgruppe vor auszuleuchten als dass das nicht genügen sollte?

    Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
    Leuchtkern geblendet wird.
    Das komt schon auch sehr auf das Leuchtmittel an, wenn das so komische Dinger sind wo die LED-Chips direkt unter dem Glas an der Oberfläche des Leuchtmittel sitzen, dann geht es nicht ohne diese extra tiefen Modulträger. ein Spotmodul wo der COB selbst aber eben auch schon in der Halbschale des Reflektors sitzt da gibt es eh schon eine reduzierte Blendwirkung.

    Ist das alles zu viel dann brauchst eher Spots die fast wie ein Panel arbeiten mit diffuser / opaler Frontabdeckung.

    Bei Konstantstrom-LED-"Spots" gibt es recht viele Modelle, die sind preislich aber auf einem anderen Niveau als Retrofit-Leuchtmittel gerade auch mit passendem CRI und denen sollte man dann auch den Gedanken gönne sie per DALI und passendem EVG anzusteuern.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
      Bei den MDT Dimmern habe ich gesehen, das es bei LED nur bis 50W pro Kanal reicht
      Das hast du falsch verstanden, denn die 50W gelten nur für Phasenanschnitt. Die meisten LED werden heute im Phasenabschnitt betrieben und da kann man den MDT AKD-0401.02 mit bis zu 200W Last betreiben. Das ist aber nur ein Schätzwert - es kommt aber auch auf den konkreten LED-Treiber an, wieviel kapazitive Last der darstellt.

      Leistungsstarke Spots mit tiefer Fassung gibt es einige, die sind auch per Phasenabschnitt idR gut dimmbar. Was für eine Preisklasse darf/soll es denn sein? Schau vielleicht mal bei prediger oder light11, die haben ganz gute Produktfilter auf ihren Webseiten.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 06.12.2020, 12:39.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Leistungsstarke Spots mit tiefer Fassung gibt es einige, die sind auch per Phasenabschnitt idR gut dimmbar. Was für eine Preisklasse darf/soll es denn sein? Schau vielleicht mal bei prediger oder light11, die haben ganz gute Produktfilter auf ihren Webseiten.
        Danke, ich habe versucht bei prediger bzw. light11 zu suchen aber ich weiß nicht genau wie ich die Suche Einschränken soll da ich nicht sehe wie groß die Leuchtmittel sind. Bei einer Suche nach Einbaustrahler finde ich wohl nur 5-6cm kleine? Hast du einen Tipp?

        Ein paar Beispiele wären gut.

        Kommentar


          #5
          Beispiel bei Prediger mit Suche nach "Einbau Spot":
          https://prediger.de/prediger-base-p-...90-c69736.html

          Hersteller Delta Light hat einiges, vielleicht findest du dort was.
          https://www.deltalight.de/de/product...n=1&assembly=2

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Beispiel bei Prediger mit Suche nach "Einbau Spot":
            https://prediger.de/prediger-base-p-...90-c69736.html

            Hersteller Delta Light hat einiges, vielleicht findest du dort was.
            https://www.deltalight.de/de/product...n=1&assembly=2
            Danke - den ersten hatte ich auch schon gesehen - wenn ich aber auf Leuchtmittel klicke unten werden mir solche Sachen
            https://prediger.de/prediger-base-p-....html?v=300539

            Angezeigt - und die sind ja auch nur 5.6cm im Durchschnitt.

            Beim zweiten sehe ich zumindest schonmal https://www.deltalight.de/de/product...718-25213-9210 das aussieht wie ein 8.1cm Leuchtmittel oder der mit über 10cm https://www.delta-light.de/diro-sbl-s-on-83-w.html - ist da das Leuchtmittel inkludiert (fest) oder muss das noch extra genommen werden? Die ist in dieser Scene abgebildet und kommt dem was ich mir vorstelle schon ziemlich Nahe (https://www.deltalight.de/frontend/f...3062_REA02.jpg)

            Danke!

            Kommentar


              #7
              Ok, es war nicht klar ob du mit 10cm die Fassungsgröße oder das Leuchtmittel meinst.

              Beim Deltalight Diro würde mir die Lichtquelle nicht gefallen, 3000K ist etwas kühler und CRI=80 nicht mehr aktueller Stand der Technik.

              Leuchtmittel sind enthalten und fest verbaut. Beim PARTOU ist laut Text der zugehörige LED-Treiber nicht enthalten.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 06.12.2020, 18:29.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht wäre diese Fassung noch etwas:
                https://www.dmlights.de/absinthe_cli...ss_weiss~17GF9

                Da passen Standard-Leuchtmittel mit 50mm Größe, die man durch die tief liegende Fassung nicht sieht. Also 85mm große Lichtaustrittsöffnung, aber Standardlichtquelle die flexibel bestückbar ist.

                Wenn das zu klein ist wird man bei proled usw. etwas finden, das sind dann die größeren und stärkeren Downlight die man auch in Büros/Gewerbe findet.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 06.12.2020, 19:20.

                Kommentar

                Lädt...
                X