Hallo zusammen,
wir sind derzeit bei der Sanierung unseres Eigenheims und nun bei den Elektroarbeiten angelangt.
Vorab: am HAK selbst wird natürlich nichts gemacht.
Aus gegebenen Gründen (SmartHome-Installation) möchte ich eine Sternverkabelung aus Sicht des Verteilerkastens.
Folgendes habe ich je Wohn-/Schlafzimmer angedacht:
- 1x NYM-J 3x1,5mm für 230v dimmbare, direkte Deckenbeleuchtung
- 1x NYM-J 5x2,5 für 24v dimmbare indirekte Beleuchtung
- 1x NYM-J 5x1,5 für elektrische Rollläden
- 1x NYM-J 3x1,5 für den Steckdosenkreis
- 1x EIB-Leitung (wobei ich diese auch oben im Wohnraum unterputz an die jeweiligen Taster bringen könnte)
Unser EFH ist ein 140qm Bungalow; der Verteilerkasten liegt Zentral im Flur (im Keller) und die Zuleitungen werden entsprechend nicht zu lang.
Natürlich bekommen Sonderfälle wie Backofen, Herdplatte, Waschmaschine, Trockner usw. entsprechend eigene Zuleitungen und die benötigten Querschnitte.
Nun zu meinem Vorhaben:
Die o.g. Zuleitungen möchte ich an der Kellerdecke von unten entlang führen und anschließend durch eine Bohrung in das jeweilige Zimmer bringen. Natürlich sind an einer Stelle nicht 4-5 kleine, sondern max. 1-2 große (25-35mm) Bohrungen angedacht. Die Kellerdecke besteht aus 15cm Stahlbeton.
Die bestehende Elektroverkabelung möchte ich nicht benutzen; ausbauen, bzw. einige vorhandene Kanäle nutzen, um bspw. die Steckdosen an meinen eigenen Steckdosenkreis des Zimmers zu bringen.
Was haltet ihr davon?
Ist das so üblich und ein durchaus gangbarer Weg?
Hättet ihr Bedenken? Und wenn ja, weswegen?
Gibt es bessere Alternativen?
Freue mich auf euer Feedback!
Danke und Grüße
wir sind derzeit bei der Sanierung unseres Eigenheims und nun bei den Elektroarbeiten angelangt.
Vorab: am HAK selbst wird natürlich nichts gemacht.
Aus gegebenen Gründen (SmartHome-Installation) möchte ich eine Sternverkabelung aus Sicht des Verteilerkastens.
Folgendes habe ich je Wohn-/Schlafzimmer angedacht:
- 1x NYM-J 3x1,5mm für 230v dimmbare, direkte Deckenbeleuchtung
- 1x NYM-J 5x2,5 für 24v dimmbare indirekte Beleuchtung
- 1x NYM-J 5x1,5 für elektrische Rollläden
- 1x NYM-J 3x1,5 für den Steckdosenkreis
- 1x EIB-Leitung (wobei ich diese auch oben im Wohnraum unterputz an die jeweiligen Taster bringen könnte)
Unser EFH ist ein 140qm Bungalow; der Verteilerkasten liegt Zentral im Flur (im Keller) und die Zuleitungen werden entsprechend nicht zu lang.
Natürlich bekommen Sonderfälle wie Backofen, Herdplatte, Waschmaschine, Trockner usw. entsprechend eigene Zuleitungen und die benötigten Querschnitte.
Nun zu meinem Vorhaben:
Die o.g. Zuleitungen möchte ich an der Kellerdecke von unten entlang führen und anschließend durch eine Bohrung in das jeweilige Zimmer bringen. Natürlich sind an einer Stelle nicht 4-5 kleine, sondern max. 1-2 große (25-35mm) Bohrungen angedacht. Die Kellerdecke besteht aus 15cm Stahlbeton.
Die bestehende Elektroverkabelung möchte ich nicht benutzen; ausbauen, bzw. einige vorhandene Kanäle nutzen, um bspw. die Steckdosen an meinen eigenen Steckdosenkreis des Zimmers zu bringen.
Was haltet ihr davon?
Ist das so üblich und ein durchaus gangbarer Weg?
Hättet ihr Bedenken? Und wenn ja, weswegen?
Gibt es bessere Alternativen?
Freue mich auf euer Feedback!
Danke und Grüße
Kommentar