Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe, denn ich habe jetzt einen FTTH-Anschluss über die Stadtwerke aber der Telefonanschluss läuft jetzt noch 10 Monate über die Telekom. Leider gehen die SIP-Nummern nur wenn man mit der Telefonanlage auch im Telekomanschluss hängt.
Ich habe dann kurzerhand mal meine Telefonanlage über den vorhandenen WAN-Anschluss an den Telekomanschluss gehängt, aber das war ein sehr dummer Fehler, denn das ist dann wohl ein "offenes Scheunentor", die Anlage wurde gehakt und ich hatte eine höhrere Telefonrechnung, was zum Glück schnell aufgefallen ist.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass ich trotzdem darüber telefonieren kann, aber die Anlage auch in meinem Netzwerk ist?
Ich wollte eine Fritz!Box an dem Telekomanschluss hängen und die dann in meine Unifi-Netzwerk, aber ich weiß nicht wie das geht, nennt sich das dann Routing?
Als Hardware benutze ich in meinem "richtigen" Netzwerk eine UDM-Pro und die ist dann an dem Glasfaseranschluss, ich könnte natürlcih auch über WAN2 den Telekomanschluss dranhängen, das habe ich noch nicht probiert!
Ich wollte auch zumindest eine Rufnummer umleiten auf ein SIPGATE Account, aber das bekomme ich nicht in meiner Telefonanlage eingerichtet und die Hilfe von denen reichte nicht aus.
Telfonanlage ist eine Yeastar MyPbx Soho!
Evtl. hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen.
Viele Grüße Ralf
ich bräuchte mal Hilfe, denn ich habe jetzt einen FTTH-Anschluss über die Stadtwerke aber der Telefonanschluss läuft jetzt noch 10 Monate über die Telekom. Leider gehen die SIP-Nummern nur wenn man mit der Telefonanlage auch im Telekomanschluss hängt.
Ich habe dann kurzerhand mal meine Telefonanlage über den vorhandenen WAN-Anschluss an den Telekomanschluss gehängt, aber das war ein sehr dummer Fehler, denn das ist dann wohl ein "offenes Scheunentor", die Anlage wurde gehakt und ich hatte eine höhrere Telefonrechnung, was zum Glück schnell aufgefallen ist.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass ich trotzdem darüber telefonieren kann, aber die Anlage auch in meinem Netzwerk ist?
Ich wollte eine Fritz!Box an dem Telekomanschluss hängen und die dann in meine Unifi-Netzwerk, aber ich weiß nicht wie das geht, nennt sich das dann Routing?
Als Hardware benutze ich in meinem "richtigen" Netzwerk eine UDM-Pro und die ist dann an dem Glasfaseranschluss, ich könnte natürlcih auch über WAN2 den Telekomanschluss dranhängen, das habe ich noch nicht probiert!
Ich wollte auch zumindest eine Rufnummer umleiten auf ein SIPGATE Account, aber das bekomme ich nicht in meiner Telefonanlage eingerichtet und die Hilfe von denen reichte nicht aus.
Telfonanlage ist eine Yeastar MyPbx Soho!
Evtl. hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen.
Viele Grüße Ralf
Kommentar