Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefon über Telekom aber Internet über Stadtwerke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Telefon über Telekom aber Internet über Stadtwerke

    Hallo,
    ich bräuchte mal Hilfe, denn ich habe jetzt einen FTTH-Anschluss über die Stadtwerke aber der Telefonanschluss läuft jetzt noch 10 Monate über die Telekom. Leider gehen die SIP-Nummern nur wenn man mit der Telefonanlage auch im Telekomanschluss hängt.
    Ich habe dann kurzerhand mal meine Telefonanlage über den vorhandenen WAN-Anschluss an den Telekomanschluss gehängt, aber das war ein sehr dummer Fehler, denn das ist dann wohl ein "offenes Scheunentor", die Anlage wurde gehakt und ich hatte eine höhrere Telefonrechnung, was zum Glück schnell aufgefallen ist.

    Wie bekomme ich es jetzt hin, dass ich trotzdem darüber telefonieren kann, aber die Anlage auch in meinem Netzwerk ist?
    Ich wollte eine Fritz!Box an dem Telekomanschluss hängen und die dann in meine Unifi-Netzwerk, aber ich weiß nicht wie das geht, nennt sich das dann Routing?
    Als Hardware benutze ich in meinem "richtigen" Netzwerk eine UDM-Pro und die ist dann an dem Glasfaseranschluss, ich könnte natürlcih auch über WAN2 den Telekomanschluss dranhängen, das habe ich noch nicht probiert!
    Ich wollte auch zumindest eine Rufnummer umleiten auf ein SIPGATE Account, aber das bekomme ich nicht in meiner Telefonanlage eingerichtet und die Hilfe von denen reichte nicht aus.
    Telfonanlage ist eine Yeastar MyPbx Soho!
    Evtl. hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen.
    Viele Grüße Ralf
    Gruß Ralf

    #2
    Quick and Dirty? Bei der Fritzbox den DHCP-Server ausschalten und eine freie und von deiner Telefonanlage erreichbaren IP geben, dann einfach ins Netzwerk hängen. Der Telefonanlage die IP der Fritzbox als Standardgateway und DNS geben.

    Über deine restliche Hardware lässt sich das mit Sicherheit auch in "ordentlich" einrichten, aber...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
      Ich wollte eine Fritz!Box an dem Telekomanschluss hängen und die dann in meine Unifi-Netzwerk, aber ich weiß nicht wie das geht, nennt sich das dann Routing?

      Die kannst in der Fritzbox ein anderes Netz einstellen als wie in deinem Unifi Netzwerk. Z.b.:
      FB:192.168.178.xxx
      Unifi: 10.10.0.1

      Die Clients in den Netzen können nur auf welche in Ihrem Netz zugreifen.

      Um das zu ermöglichen benötigst du routing.



      Alternativ könntest du auch über die Netzmaske 2 verschiedene IP Bereiche verbinden:

      FB: 10.10.0.xxx
      Unifi: 10.10.1.xxx

      mit der Netzmaske: 255.255.254.0

      Hier kannst du etwas mit den Netzmasken spielen: https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/


      Kommentar

      Lädt...
      X